Durmersheim (stem) – In Durmersheim wirft ein zweiter Kandidat für die Bürgermeisterwahl seinen Hut in den Ring: Klaus Eckert.mehr...
Durmersheim (stem) – In Durmersheim wirft ein zweiter Kandidat für die Bürgermeisterwahl seinen Hut in den Ring: Klaus Eckert.mehr...
Forbach/Gernsbach/Loffenau (rag/ueb) – Fast 100 Anmeldungen gab es für die Traditionsveranstaltung des Kleintierzuchtvereins C189, die wieder viele Familien nach Bermersbach lockte. €
Rastatt (sie) – Obwohl die Pandemie nicht mehr den Alltag dominiert, gehen Kritiker der Corona-Maßnahmen weiter auf die Straße. Doch das Interesse sinkt drastisch.€
Karlsruhe (ser) – Die Schulen in der Region nehmen die ersten geflüchteten Kinder aus der Ukraine auf. Die Arbeit dürfte aber noch viel herausfordernder werden.mehr...
Gernsbach (vgk) – In vielen Lebensmittelgeschäften im Murgtal sind Öl und einige andere Produkte Mangelware: BT-Mitarbeiterin Veronika Gareus-Kugel wagt einen Selbstversuch.€
Rastatt (mt) – Er ist eines der zentralen Gesichter der SWR-Landesschau. Aber Jürgen Hörig, in Rastatt aufgewachsen, singt auch. Jetzt kommt er in seine Heimatstadt.€
Berlin/Karlsruhe (BNN) – Spezielle Atombunker und Luftschutzräume sind in Deutschland nicht mehr vorhanden, sie wurden nach dem Ende des Kalten Krieges aufgegeben. Wo findet man stattdessen Schutz?€
Bühl (BNN) – Timo Gretz macht seiner Wut in öffentlicher Sitzung Luft: Er schlägt vor, das Schlosshotel Bühlerhöhe zu enteignen. Oberbürgermeister Hubert Schnurr will beim Land nachhaken.€
Rastatt (kba) – Dank vieler Spenden konnte die Behandlung der fast blinden zweijährigen Amelie beginnen. Erste Erfolge zeigen sich.€
Baden-Baden (BT) – Es ist wieder soweit: Ein weiteres Mal versuchen Betrüger über eine bestimmte Masche an das Geld ihrer Opfer zu kommen. Die Polizei gibt Tipps zum richtigen Verhalten.mehr...
Gernsbach (for) – Die Langzeitfolgen einer Covid-Erkrankung können fast jede Stelle des Körpers betreffen. Das Mediclin Reha-Zentrum in Gernsbach setzt deshalb auf ein interdisziplinäres Rehakonzept-€
Baden-Baden (BNN) – Wer gewinnt und wer verliert seine Sterne? In den Gourmetküchen Deutschlands steigt die Nervosität: Am 9. März werden die diesjährigen Michelin-Sterne bekannt gegeben.€
Kuppenheim (sawe) – Der Kuppenheimer Bernd Hoffmann hat erst den Kilimandscharo bestiegen und wenige Tage später zusammen mit seiner Frau seine Schwiegermutter aus der Ukraine gerettet.€
Baden-Baden (BNN) – Ob die russische Opernsängerin Anna Netrebko wie bislang geplant am 13. April im Festspielhaus Baden-Baden auftreten wird, ist noch unklar.mehr...
Karlsruhe (BNN) – So schnell kann’s gehen: Schon kurz nach dem ersten Telefonat ist der Schauspieler und Regisseur William Danne neuer Intendant am Kammertheater Karlsruhe. €
Iffezheim (sawe) – Aufmarsch der Narren: Auf der Iffezheimer Rennbahn ist eine „Karnevalsparade“ geplant. Der Veranstalter spricht von einer „wahnsinnigen Resonanz“, die Genehmigung steht noch aus.€
Konstanz (bjhw) – Der Vize-Bundesvorsitzende der CDU, Andreas Jung, macht sich für Gleichstellung in der Partei stark und will das Image und das Ersheinungsbild der CDU ändern.€
Baden-Baden (fk/ser) – Der Betriebsrat und die Belegschaft der Acura-Kliniken in Baden-Baden distanzieren sich nach einem umstrittenen Facebook-Post von Geschäftsführer Dirk Schmitz.€
Gaggenau (sazo) – Michael Leppert führen gesundheitliche Probleme in die alte Heimat, wo er „aus Versehen“ im Standesamt landet und kurzerhand heiratet.€
Karlsbad (BNN) – Der Karlsbader Friedrich Mandel ist auch dann zur Stelle, wenn andere Teststellen längst geschlossen haben.€
Gernsbach/Weisenbach (stj) – Die Belegschaft des Murgtäler Traditionsunternehmens Baden Board wird kurz vor Weihnachten über das Aus des Verpackungsmittelherstellers informiert.€
Gernsbach (czo) – Christoph Friedrich Rinck amtierte von 1803 bis 1812 als Stadtpfarrer in Gernsbach. Dabei zeichnete ihn insbesondere das Eintreten für den Juden Simon Kaufmann nachweislich aus.€
Gernsbach (BT) – Bildhauerin Annegret Kalvelage gestaltet im Schaufenster des Kunstraums in der Gernsbacher Hauptstraße ihre Skulpturen.€
Schwäbisch Gmünd- (dpa) – Als Hochzeitsgast einfach jemanden mitbringen und noch dazu ein anstößiges Geschenk machen? Das finden Brautleute nicht unbedingt lustig. Was sollten Gäste beachten?€
Wien (bjhw) – Die Nachwirkungen der Kanzlerschaft von Sebastian Kurz werden die Alpenrepublik noch lange massiv beschäftigen. €
Gaggenau (stn) – Frank Magg aus Ulm will seine Frau an Weihnachten mit einem Besuch ihrer ehemaligen Freundin überraschen. Diese stammt aus Gaggenau.€
Gaggenau (stj) – Die Aktion Pro Cent fördert in zehn Jahren mehr als 1.600 Projekte im In- und Ausland. Dabei steht vor allem die Kinder- und Jugendhilfe im Fokus.€
Gernsbach (stj) – Das wird viele Murgtäler freuen: Die beliebte Grillhütte am Salmenplatz kann ab Freitag, 26. November, wieder öffnen.€
Rastatt (BNN) – Miese Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt: Die 2Gplus-Regel verprellt die Kundschaft. Die Stadt will trotzdem am Budenzauber festhalten. €
Rastatt (sb) – Es ist ein Weihnachtsmarkt unter Ausnahmebedingungen: Wer ins Rastatter Budendorf will, muss einen Sicherheitsdienst nach den 2G-Regeln passieren. €
Ötigheim (manu) – Ein Erfolgserlebnis war für die Volksschauspiele Ötigheim (VSÖ) am Sonntag der Infonachmittag für interessierte Mitmachende.€
Karlsruhe (BNN) – Weil die Zahl der Infektionen so stark steigt, kommen die Gesundheitsämter nicht mehr nach. Das Sozialministerium vollzieht darum einen Strategiewechsel.€
Gaggenau (vgk) – Die Klassiker wie Bratwurst, Pommes, Steak, Langos oder gebrannte Mandeln waren jeweils an vier Tagen in den vergangenen drei Wochen auf dem Annemasseplatz gefragt wie nie zuvor.€
Rastatt (schx) – Er gründete den Hospizdienst Rastatt und engagiert sich für Kinder in Nepal: Jetzt hat Jörg Overlack das Bundesverdienstkreuz erhalten.€
Baden-Baden (naf) – „Keine Zeit zu sterben“ heißt der neue 007-Film, auf den echte Bond-Fans keine Minute mehr länger warten wollten. Das BT hat sie bei der Nachtvorstellung in Baden-Baden begleitet.€
Baden-Baden (wer) – „Lars Vogt und Freunde“ bilden den würdigen Abschluss der Baden-Badener Brahmstage im Festspielhaus.€
Malsch (BT) – Drei betrunkene Brüder im Alter von 19, 26 und 30 Jahren haben in der Nacht zum Sonntag zuerst Jugendliche und danach noch Polizisten angegriffen. Die Polizei ermittelt.€
Rastatt (waa) – Für Tiemen Glatt ist „Dialekt Heimat auf der Zunge“. Der Plittersdorfer hat beim Mundartwettbewerb „De gnitze Griffel“ in der Kategorie Gedichte den ersten Platz belegt.€
Rastatt (waa) – In der BT-Serie „Hoch hinaus“ geht es mit Wolfgang Schnepf von der Luftsportgruppe Rastatt in die Lüfte. Der Pilot erzählt von beeindruckenden Erlebnissen und der Wahrnehmung von Höhe€
Karlsruhe (kie) – Am Samstag wird der Karlsuher Galerientag in elf Galerien und einigen Projekträumen vor Ort stattfinden, nachdem die Aktion im Januar in den digitalen Raum verlegt worden war.€
Gernsbach (kw) – Nach einem Jahr Zwangspause konnte der Schützenverein Obertsrot heuer wieder ein Königspaar küren. Sabine Bauer und Benjamin Kattner setzten sich die Krone auf.€
Ötigheim (manu) – Das erste Etjer Dorffest unter Pandemiebedingungen fand am Wochenende im Foyer der Volksschauspiele statt. 200 Helfer aus elf Vereinen stemmten die Organisation.€
Rastatt (ema) – Ungeachtet der Ankündigung des Landratsamts, gegen die Vogelauffangstation Fingermann einen befristeten Aufnahmestopp bis Ende September zu verhängen, läuft der Betrieb weiter.€
Gernsbach (BT) – Der Musikverein Hilpertsau macht eine Konzertreise nach Italien, wo zu Ehren seines über 100 Jahre alten Mitglieds Donato Pollice in der Region Molise einige Auftritte geplant sind.€
Rastatt (sb) – Diana Frank war bereits als Kind vom Zirkus begeistert. Mittlerweile hat die Niederbühlerin sogar dort ihre große Liebe gefunden. Die 24-Jährige heiratete Bely-Juniorchef Nino Frank.€
Durmersheim (ser) – Abwechslungsreiche Einblicke in das Leben auf der Hardt bietet das wieder geöffnete Hardtmuseum in Durmersheim. Jeden ersten Sonntag im Monat werden Gäste begrüßt.€
Ötigheim (km) – Gregor Meyle ist auch kulinarisch kreativ – am 18. August ist der Künstler auf der Freilichtbühne in Ötigheim zu erleben.€
Weisenbach (vgk) – Strahlende Gesichter und gute Laune gab es beim zweiten „Karre-Feschd“ auf dem Weisenbacher Festplatz.€
Baden-Baden (naf) – Der Sinzheimer Physiotherapeut Martin Schlageter betreut die Olympia-Kletterer in Tokio und erfüllt sich damit einen eigenen großen Traum. €