Gaggenau (tom) – Mit der bevorstehenden Sanierung der Konrad-Adenauer-Brücke befindet der Gemeinderat über ein Millionenprojekt.€
Gaggenau (tom) – Mit der bevorstehenden Sanierung der Konrad-Adenauer-Brücke befindet der Gemeinderat über ein Millionenprojekt.€
Gaggenau (BT/tom) – Im Bereich des Gaggenauer Bahnhofs ist es am frühen Samstagabend zu einer heftigen Schlägerei zwischen zwei Männern gekommen. Einer der Beteiligten ging auch auf Polizisten los.€
Bietigheim/Elchesheim-Illingen (HH) – Die vielen Straßensanierungsarbeiten in und rund um Bietigheim treiben manche Autofahrer auf Abwege in den Wald. Dort verirren sich einige hoffnungslos.€
Gaggenau (BT) – Das Umweltministerium in Stuttgart sieht keine Umweltbelastung durch Sickerwasser der Deponie Oberweier. Dies geht aus einem Schreiben hervor, aus dem das Landratsamt Rastatt zitiert.€
Forbach (BT) – Bei der digitalen Auftaktveranstaltung der „SPD Murgtal-Connection“ am Sonntag haben sich die Sozialdemokraten für den Erhalt der Handelslehranstalt (HLA) in Gernsbach stark gemacht. €
Gernsbach (vgk) – Am Haus des Ehepaars Schiel in Gernsbach bringt die Netze BW Nistkästen für den Alpensegler an.€
Rastatt (BT) – Der Fahrer eines Kastenwagens hat am Freitagabend riskant auf der B462 gewendet. Die Polizei sucht Zeugen oder Fahrer, die gefährdet wurden. €
Gaggenau (vgk) – In Gaggenau ist es einmalig, und auch in der näheren Umgebung sucht man es vergeblich: ein Biotopia. In Selbach gibt es diese Einrichtung in der Pfaffenhalde. €
Gaggenau/Frankfurt (wess) – Besondere Premiere: Auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) 1951 in Frankfurt wird bekannt gegeben, dass der Unimog ab sofort in Gaggenau hergestellt wird.€
Gaggenau (uj) – Die Gaggenauer Stadtverwaltung hofft, das Waldseebad im Frühsommer eröffnen zu können. Wie der Badebetrieb unter Corona-Bedingungen geregelt werden kann, steht noch nicht fest.€
Gaggenau (BT) – Ein Autofahrerin ist in der Nacht zum Freitag in einer Polizeikontrolle aufgefallen. Die Beamten bemerkten, dass sie Alkohol getrunken hatte. Ein Test ergab 2,7 Promille.€
Gaggenau (uj) – Der Rohbau des neuen Gemeindehauses ist fertig. Doch die evangelische Kirchengemeinde Gaggenau verzichtet auf das Richtfest – coronabedingt.€
Gaggenau (BT) – Ein Lkw-Fahrer hat beim Überfahren der Murgtalstrecke in Gaggenau zwei Halbschranken, die sich gerade senkten, abgerissen. Zudem wurden zwei Schilder beschädigt. €
Gernsbach (stj) – Zur Unternehmensgruppe Fürst von Hohenzollern gehört der Ebersteiner Forst. Der Privatwaldbesitzer hält im Gegensatz zu den Kommunen im Murgtal nicht viel vom Vertragsnaturschutz.€
Baden-Baden (kie) – Das Baugewerbe kommt bisher gut durch die Pandemie. Doch Baumaterialien wie Holz, Stahl oder Dämmstoffe werden knapp.€
Gaggenau (stj) – Dem Pilotprojekt eWayBW sind zuletzt mehrere Vögel zum Opfer gefallen, die in die Oberleitung geflogen sind. Das berichten die Rastatter Vogelschützer Pierre und Kevin Fingermann.€
Baden-Baden (moe) – In einer Videokonferenz hat der Fußballbezirk Baden-Baden erste Eckpunkte für die Saison 2021/22 bekannt gegeben. Die Planungen laufen allerdings unter Vorbehalt. €
Gaggenau (uj) – Die Erschließungsarbeiten am Baugebiet „Heil II, Teilabschnitt 6“ gehen voran. Voraussichtlich nach den Sommerferien kann mit den privaten Bauvorhaben begonnen werden.€
Gaggenau (uj) – Von 6 bis 21 Uhr gilt in weiten Teilen der Innenstadt von Gaggenau eine Maskenpflicht. Am Dienstag wurde diese unter anderem in der Innenstadt weitestgehend eingehalten. €
Gernsbach (stj) – Das Amtsgericht Gernsbach hat einen 22-Jährigen nach einem rücksichtslosen Fluchtversuch mit seinem Mercedes durch die Gaggenauer Innenstadt zu einer Gefängnisstrafe verurteilt.€
Murgtal (stj) – Schulen und Schulträger bereiten sich überall im Land auf die „indirekte Testpflicht“ vor, die ab 19. April gilt. Das Murgtal ist gerüstet, wenngleich es noch offene Baustellen gibt.€
Gernsbach (ham) – Francesco Cazzella hat eine Online-Petition gegen die Hundesteuer-Erhöhung in Gernsbach gestartet. Der Erfolg mit bisher 186 Unterstützern überrascht den Bulldoggen-Besitzer selbst.€
Gernsbach (rap) – Das Coronavirus und der Saisonabbruch hat weitreichende Folgen für etliche Fußballclubs aus dem Bezirk: Aufstiegsträume wurden zerstört, andere blieben dank Covid-19 in der Liga.€
Gaggenau (stn) – Als Juri Gagarin am 12. April 1961 die Erde umrundet, ist der Gaggenauer Walter Fütterer in der DDR zu Besuch. Dort geht er zu Ehren des Astronauten auf eine Parade in Dresden.€
Murgtal (stj) – Der Radexpress Murgtäler gehört längst zu den touristischen Aushängeschildern der Region. „Und die Zahlen zeigen trotz Corona eine positive Entwicklung.“€
Gaggenau/Gernsbach (stn) – Der Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs fällt für Gaggenau und Gernsbach ernüchternd aus. Beide Städte haben sich in der Bewertung verschlechtert.€
Gaggenau (BT) – In Michelbach hat am frühen Samstagmorgen ein Wohnhaus Feuer gefangen. Drei Bewohner wurden verletzt in Kliniken gebracht.€
Gaggenau (uj) – In Selbach sind mehrere Mütter verärgert. Mit ihren Kindern nutzten sie den Sportplatz gemeinsam mit Kindern und Hunden. Seit einiger Zeit ist der Zutritt mittels Zaun gesperrt.€
Gaggenau (galu) – Ein Bewusstsein für die Problematik schaffen: Dazu hat die Bürgerinitiative „Keine Deponiererweiterung – kein PFC“ die Kreisratsfraktionen zu einer informativen Wanderung eingeladen€
Gaggenau (uj) – Auch in diesem Jahr wird es in Gaggenau keinen Maimarkt geben. Der Krisenstab der Stadtverwaltung hat dies wegen der Corona-Zahlen festgelegt.€
Gaggenau (gut) – Herbert Walterspacher engagiert sich seit Jahren in Äthiopien. Regelmäßig berichtet der Bad Rotenfelser in seiner Heimat über die Aktivitäten. €
Baden-Baden (BT) – Vielerorts in Mittelbaden öffnen nun Zentren, in denen Bürgerinnen und Bürger sich kostenlos und schnell auf das Coronavirus testen lassen können. Einen Überblick gibt es hier.€
Gaggenau (BT) – Um mehrere Tausend Euro hat eine Telefonbetrügerin am Mittwoch einen älteren Mann aus Michelbach gebracht. Wie die Polizei mitteilte, habe sie sich als Bankmitarbeiterin ausgegeben. €
Gaggenau (uj) – Positive Nachrichten aus Stuttgart für Gaggenau: Das Verkehrsministerium bezuschusst die Sanierung zweier Brücken im Stadtteil Michelbach. €
Stuttgart (BT) – Das Land fördert in den kommenden Jahren Straßenbauprojekte im Wert von 660 Millionen Euro. Mit dem Geld soll zum Beispiel die Brücke über den Ooser Landgraben bezahlt werden. €
Gaggenau (uj) – Das sommerliche Wetter an Ostern lockte viele Menschen ins Freie. So auch in Gaggenau. Und die Besucher hinterließen jede Menge Müll. Zahlreiche Abfalleimer waren überfüllt.€
Gaggenau (BT) – Ein 38-jähriger Mann hat trotz Hausverbots einen Discounter in der Berliner Straße aufgesucht und dort nicht nur Waren entwendet, sondern auch noch Mitarbeiter angegriffen.€
Gaggenau (BT) – Das Fahrrad als Verkehrsmittel etablieren, das ist das Ziel der Stadt Gaggenau. Aus diesem Grund sind im Sommer mehrere Aktionen in der Innenstadt geplant. €
Loffenau (stj) – Die Gemeinde Loffenau schließt im Zuge des Breitbandausbaus durch den Landkreis nur ihr Rathaus und ihre Gemeindehalle mit an. Für mehr ist aktuell kein Geld da.€
Gaggenau (er) – Freude bei Kindern in Michelbach und in anderen Stadtteilen von Gaggenau: Am Sonntag fand in dem Ort wieder eine Osteraktion statt, wenn auch anders, als es früher einmal war.€
Gaggenau (stn) – Alexandra Böder aus Michelbach leistet mit ihrem Upcycling-Projekt einen Beitrag für die Umwelt: Sie stellt aus Kaffeeverpackungen Einkaufstaschen her.€
Gaggenau (BT) – Die IG Metall Gaggenau blickt zufrieden auf das Baden-Württemberg-Ergebnis in der Tarifrunde, auch wenn es einige komplizierte Regelungen enthalte.€
Gaggenau (tr) – Im Bad Rotenfelser Kurpark haben Mitglieder der Seelsorgeeinheit Gaggenau einen Osterweg aufgebaut. Gedacht ist er für Familien, die mit ihren Familien einiges entdecken können.€
Gaggenau (uj) – Es tut sich wieder was auf dem Daimler-Gelände an der Michelbacher Straße. Hier soll ein neues Produktionsgebäude entstehen.€
Gaggenau (BT) – Bei einem Unfall im Gaggenauer Stadtteil Hörden ist erheblicher Sachschaden entstanden. Vermutlich hatte eine Autofahrerin ein anderes Auto übersehen.€
Gaggenau (ar) – Der Landkreis nimmt in diesem Jahr viel Geld in die Hand, um seine Schullandschaft zu stärken. Davon profitiert auch die Gaggenauer Carl-Benz-Schule. €
Mittelbaden (BT) – Nach den neuen Arbeitsmarktzahlen ist die Arbeitslosenquote in Mittelbaden im März im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen. Das größte Plus gab es in Baden-Baden.€
Murgtal (stj) – Das Polizeirevier Gaggenau registriert eine Problem-Zunahme mit Zweiradfahrern und ist diesbezüglich derzeit sowohl in Zivil als auch in Uniform massiv im Einsatz.€
Gaggenau (BT) – Eine Gruppe aus fünf bis sechs Jugendlichen hat am Montagabend in Gaggenau Fenster eines Hotels eingeschlagen. Die Polizei bittet mit Personenbeschreibungen um Hinweise.€
Gaggenau (tom) – Einzelhändler und Gastronomen, auch OB Florus und mit ihm viele Bürger warten auf die Freigabe fürs Gaggenauer Modell. Der Grüne-Abgeordnete Thomas Hentschel sagt Unterstützung zu.€