Roppenheim/Baden-Baden (vo) – Vor zehn Jahren öffnete das Outlet in Roppenheim trotz heftigen Widerstands des deutschen und elsässischen Einzelhandels. Inzwischen hat sich das Outlet etabliert.mehr...
Roppenheim/Baden-Baden (vo) – Vor zehn Jahren öffnete das Outlet in Roppenheim trotz heftigen Widerstands des deutschen und elsässischen Einzelhandels. Inzwischen hat sich das Outlet etabliert.mehr...
Karlsruhe (BNN) – Als Direktor des Regionalverbands Mittlerer Oberrhein bestimmte Gerd Hager 21 Jahre lang mit, wo im Großraum Karlsruhe/Rastatt gebaut werden soll. Nun geht Hager in den Ruhestand. €
Karlsruhe (sj) – Die Regionalverbände in Baden-Württemberg haben eine Studie zur Flächeneinsparung vorgelegt Fazit: Mit bestehenden Bebauungsplänen könnte schon jetzt mehr Wohnraum geschaffen werden.€
Ettlingen (vn) – Ministerin Nicole Razavi erklärt den Regionalverbänden im Land, welche Rolle sie beim Erreichen des Zwei-Prozent-Ziels zum Ausbau erneuerbarer Energien auf Freiflächen spielen.€
Linkenheim-Hochstetten (vn) – Der Planungsausschuss des Regionalverbands diskutiert die Grundlagen der Regionalplanfortschreibung. Es geht um Themen, die das Leben der Menschen am Oberrhein berühren.€
Muggensturm (yd) – Das Thema Windkraft rückt in der Region wieder auf die Agenda. In Muggensturm formiert sich bereits Protest. Das BT bietet Fragen und Antworten zu den geplanten Windkraftanlagen.€
Karlsruhe (vn) – Der Aus- und Neubau der Schienenverbindung zwischen der Quadrate- und der Fächerstadt ist ein großes Infrastrukturprojekt. Jetzt skizziert der Konzern mögliche Streckenverläufe.€
Steinweiler (vn) – Streuobstwiesen und Brauereikultur: Zwei neue Themen-Radwege führen durch die Pfalz, Baden und das Elsass. Sie versprechen landschaftliche Vielfalt und regionale Köstlichkeiten.€
Karlsruhe/Baden-Baden (vn) – Eine Publikation des Regionalverbands Mittlerer Oberrhein listet regionale Beispiele für Wohngebiete mit hoher städtebaulicher Dichte auf. Die Anforderungen sind hoch.€
Karlsruhe (fh) – Der Regionalverband Mittlerer Oberrhein sucht einen Nachfolger für Verbandsdirektor Gerd Hager. Dieser hat allerdings bis zum Ende seiner Amtszeit im Februar noch einiges vor.€
Ötigheim (saa) – Die Gemeinde Ötigheim will aus dem Feuerwehrareal ein CO2-freies sowie autofreies Wohnquartier machen. Das Projekt wurde jetzt vorgestellt. Bürger sehen es teils kritisch.€
Karlsruhe/Wörth (vn) – Aufholbedarf sieht die Stadt Wörth in Sachen Gewerbeansiedlungen. Zusammen mit Kandel soll bis 2040 ein großes Gebiet erschlossen werden. In Karlsruhe wird die Kritik lauter.€
Karlsruhe (vn) – Die Region Mittlerer Oberrhein profitiert von einer stabilen Bevölkerungsentwicklung. Der Nachfrageüberhang bei Baufertigstellungen wird Schritt für Schritt abgebaut.€
Karlsruhe (cl) – Die neue „Handreichung“ zum Pilotprojekt „Regionalmanager Kultur“ des Landes ist nun vorgestellt worden. Sechs Modellregionen wollen die Kultur im ländlichen Raum besser koordinieren€
Baden-Baden/Karlsruhe (BT) – Klare, verlässliche Aussagen über Öffnung: Eine Initiative der Kultur-Region Karlsruhe fordert zur Unterstützung der hiesigen Veranstaltungs- und Kulturwirtschaft auf.€
Karlsruhe (vn) – Wörth und Kandel planen ein 52 Hektar großes Gewerbegebiet – mit Erweiterungsoptionen. Der Regionalverband Mittlerer Oberrhein hält das für völlig überdimensioniert.€
Germersheim (vn) – Mit einem grenzüberschreitenden Projekt im Pamina-Raum sollen 350 Jahre Festungsgeschichte in der Region in den Fokus gerückt werden. Zahlreiche Veranstaltungen sind geplant.€
Mannheim/Baden-Baden (tas) – Die Entscheidung fiel im November – jetzt ist auch die Urteilsbegründung des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg zum Thema Windkraftplanung in Mittelbaden da. €
Mannheim/Baden-Baden (fk) – Freude in Baden-Baden, Ettlingen und Malsch: Die Richter sehen bei der „Teilfortschreibung Windkraft“ des Regionalplans zu viele Schwächen und erklären sie für ungültig.€
Mannheim (fk) – Der VGH hat entschieden, dass den Klagen der Kommunen Malsch, Ettlingen und Baden-Baden recht zu geben ist. Die „Teilfortschreibung Windkraft“ des Regionalplans ist ungültig.mehr...
Mannheim (fk) – Viele Grundsatzfragen hatte der Verwaltungsgerichtshof rund um das Thema Windkraftplanung des Regionalverbands Mittlerer Oberrhein zu klären. Ein Urteil wird am Freitag erwartet.€
Mannheim (fk) – Baden-Baden, Ettlingen und Malsch wenden sich am Donnerstag gegen die Teilfortschreibung Windenergie des Regionalplans. Forbach hat seine Klage ohne Angabe von Gründen zurückgezogen.€