Gaggenau (tom) – Steigende Ausgaben, sinkende Einnahmen: In den nächsten Jahren lebt die Stadt Gaggenau vom Gesparten.€
Gaggenau (tom) – Steigende Ausgaben, sinkende Einnahmen: In den nächsten Jahren lebt die Stadt Gaggenau vom Gesparten.€
Gaggenau (vgk/tom) – Er gehe davon aus, dass das Waldseebad im Frühsommer eröffnet werden kann. Das antwortete Bürgermeister Michael Pfeiffer auf Nachfrage des SPD-Fraktionsvorsitzenden Gerd Pfrommer€
Gaggenau (red) – „Wir brauchen eine verlässliche Perspektive für den Amateursport in unseren Vereinen“, fordert Gerd Pfrommer, der Vorsitzende des Gaggenauer Sportausschusses.€
Gaggenau (tom) – Die Sozialdemokraten in der Großen Kreisstadt betonen die Wichtigkeit des Mercedes-Benz-Werks.€
Gaggenau (tom) – Die Fraktionen im Gaggenauer Gemeinderat kritisieren erneut die Standort- und Informationspolitik der Sparkasse.€
Gaggenau (tom) – Zu einem „Spitzengespräch“ sind der dreiköpfige Vorstand der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau und der „Ältestenrat“ des Gemeinderats im Rathaus zusammengekommen. €
Gaggenau/Baden-Baden (tom) – Der Verwaltungsrat der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau befasst sich am 10. Dezember mit strukturellen Veränderungen in der Filiale am Gaggenauer Bahnhofplatz. €
Gaggenau (tom) – Die Fraktionen des Gemeinderats kritisieren die Pläne der Sparkasse zur Verlagerung von Arbeitsplätzen und fordern Christof Florus zum Handeln auf.€
Gaggenau (tom) – Die SPD-Fraktion fordert den Oberbürgermeister auf, eine Verlängerung des Deponie-Pachtvertrags mit dem Landkreis nicht ohne Zustimmung aus Oberweier zu unterschreiben.€
Gaggenau (tom) – Sie macht Politik, sie macht Theater, sie macht Fastnacht: Gerlinde Stolle. Nun wird sie 70 Jahre alt.€
Gaggenau (uj/tom) – Außer Betrieb ist seit längerer Zeit die Ampelanlage an der Kreuzung Bismarckstraße/ Waldstraße. Möglicherweise wird Tempo 30 an dieser Stelle eingeführt.€
Gaggenau (tom) – Die Große Karnevalsgesellschaft GroKaGe sieht sich durch die Corona-Pandemie in ihrer Aufwärtsentwicklung gebremst. Aber ein Comedy-Programm für zwei Abende ist in Arbeit.€
Gaggenau (vgk) – Am Hörtelsteiner Weg in Ottenau sollen zehn Wohneinheiten entstehen.€
Gaggenau (tom) – Die Große Karnevalgesellschaft Grokage Gaggenau reduziert wegen Corona ihr närrisches Programm – plant aber zwei Abende in der Jahnhalle.€
Gaggenau (tom) – Bei der geplanten Erweiterung des Unimog-Museums wird es keine Option geben, dort nachträglich eine Empore zu errichten für eine industriegeschichtliche Abteilung. €
Gaggenau (tom) – Es sind insgesamt gut 13 Hektar, verteilt auf neun Baugebiete: Neun Bebauungspläne brachte der Gemeinderat nun auf den Weg.€
Gaggenau (red) – Gaggenau und seine Partnerstädte Annemasse und Sieradz setzen ein Zeichen der Solidarität in der Corona-Zeit.mehr...
Gaggenau (red) – Der Sportausschuss in Gaggenau setzt auf Wiederbelebung und fordert Perspektiven für den Wettbewerbssport.mehr...
Gaggenau (tom) – Gerd Pfrommer präsentierte sein literarisches Erstlingswerk in der Stadtbibliothek.€
Gaggenau (tom) – Eine Reihe wichtiger Themen stehen beim Sportausschuss der Stadt Gaggenau an. Bei der Jahreshauptversammlung am Dienstag, 3. März, haben die Vertreter der Mitgliedsvereine Gelegenheit,€
Gaggenau (mm) – Die Hördener Flößerbrücke wird saniert. Einstimmig fasste der Gemeinderat am Montagabend den Beschluss. Im Juli dieses Jahres könnte mit den Arbeiten begonnen werden.mehr...
Gaggenau (uj/tom) – Höhere Steuern für Grundstückseigentümer und Gewerbebetriebe? Dies hat OB Christof Florus dem Gemeinderat vorgeschlagen. Die Fraktionen sind skeptisch, wie eine BT-Umfrage zeigt.€