Kuppenheim (ar) – Angesichts der Corona-Krise sind die Aktiven der Narrenzunft Knöpfle leiser. Aber sie verstummen nicht.€
Kuppenheim (ar) – Angesichts der Corona-Krise sind die Aktiven der Narrenzunft Knöpfle leiser. Aber sie verstummen nicht.€
Loffenau (kie) – Die neue „Ortsfibel Loffenau“ schickt Kinder und Erwachsene auf Entdeckungsreise durchs Dorf. Das Projekt geht auf eine Initiative von Pfarrer Florian Lampadius zurück.€
Rastatt (ema) – Die Gemeinwesenarbeit in Rheinau-Nord hat eine Umfrage im Zuge eines Nachbarschaftsprojekts des Landes ausgewertet. Sie zeigt: Die meisten Bewohner des Stadtteils sind zufrieden. €
Durmersheim (manu) – Die Jugendkirche Via zeigt sich wieder mal kreativ. In Corona-Zeit gibt es ein digitales Krippenspiel.€
Ötigheim (manu) 143 Aktive zählt das Ballett der Volksschauspiele. In Corona-Zeit heißt es für die meisten momentan: Online-Training. €
Rastatt (ema) – Im Zuge des mutmaßlichen sexuellen Missbrauchs durch einen ehemaligen Erzieher strebt der Kindergarten Wintersdorf einen Neuanfang an. Die Kita-Leiterin wird versetzt. €
Baden-Baden (baw) – Der Steinbacher Verein „Malaika Smile“ der Familie Irtenkauf will eine Schule bauen. Mit dem Kauf von symbolischen Schulbausteinen im Wert von je 10 Euro kann man sich beteiligen.€
Muggenmsturm (sl) – Sein erstes Jahr ist für den im Januar gegründeten Seniorenrat gleich ein ganz besonderes, denn die Pandemie hält die ehrenamtlichen Helfer auf Trab. mehr...
Stuttgart (for) – Immer weniger junge Menschen sind dazu bereit, Führungspositionen bei Ehrenämtern zu übernehmen. Das Ministerium für Ländlichen Raum möchte dem Problem entgegenwirken.€
Rastatt (for) – Andreas Freund und Dirk Flackus haben vor fünf Jahren die „Nikolaus-Zeit“ der Citypastoral Rastatt ins Leben gerufen. 2020 muss der Nikolas-Besuch coronabedingt aber anders ablaufen.€
Gernsbach (red) – Der Kindergarten Fliegenpilz hat am 1. Advent den Neubau in Betrieb genommen und bietet nun Platz für 145 Kinder in fünf Kindergarten- und zwei Krippengruppen.€
Loffenau (stj) – Der Gemeinderat diskutiert am 1. Dezember über die Zukunft der Betreuungseinrichtungen Kirchhaldenpfad und Brunnengasse. In den beiden Kindergärten steht ein Trägerwechsel bevor.mehr...
Bietigheim (mak) – In Bietigheim sorgt eine Serie von Vandalismusschäden für Ärger. Der örtliche Polizeiposten ermittelt.€
Bühl (red) – Die Volksbank Bühl fördert nachhaltiges Handeln durch Hochbeete und Insektenhotels. Interessierte Kindergärten und Schulen können sich auch für 2021 melden.mehr...
Gernsbach (vgk) – 13 Wochen hatten die Bewohnerinnen des Gernsbacher Mädchenheims kaum Möglichkeiten, das Gelände zu verlassen. Auch sonst bringt Corona für die Einrichtung viele neue Hürden mit sich€
Rastatt (ema) – Polizei und Staatsanwaltschaft haben im Missbrauchsfall im Kindergarten Wintersdorf einen weiteren Verdächtigen ins Visier genommen.€
Gaggenau (red) – Rudolf Krumrey und Slobodan Mandic sollen den Bürgerpreis der Stadt 2021 erhalten.mehr...
Weisenbach (mm) – Die Seniorenarbeit in Weisenbach ist vielfältig – ehrenamtlich ist das Bürgernetzwerk „Helfende Hände“ mit dem Seniorenrat aktiv. Doch Corona beeinträchtigt das Engagement. €
Rastatt (ema) – Die Planung für den neuen Kindergarten in Plittersdorf stößt auf Kritik bei der Polizei. Sie wittert Gefahr direkt an Landesstraße und Feldweg.€
Rastatt/Durmersheim (ema) – Personal sensibilisieren, mehr Fortbildung, Umbauten: Die katholische Kirche als Kita-Träger reagiert auf den Missbrauchsfall in Wintersdorf.€
Baden-Baden/Karlsruhe (hös) – Cybermobbing betrifft längst nicht mehr nur Jugendliche. Das Problem wandert mit den Heranwachsenden verstärkt in die Arbeitswelt. Das BT hat dazu einen Experten befragtmehr...
Bühl (sre) – Die Bühler Integrationsbeauftragte Lisa Horcher hat in der Gemeinderatssitzung jüngste Projekte vorgestellt. Diese reichten von der Online-Hausaufgabenhilfe bis zum Kochbuch.€
Steinmauern (ema) – Toni Hoffarth hat seinen ersten öffentlichen Auftritt als Bürgermeisterkandidat absolviert. Knapp 60 Zuhörer kamen.€
Gaggenau (red) – Um Kindern langfristig etwas vom Ferienspaßprogramm mitzugeben, entstand die Idee des Notfallkochbuchs. Die „Überlebensrezepte“ sollen schnell und einfach zubereitet werden können.mehr...
Baden-Baden (sga) – In seiner jüngsten Sitzung stimmte der Ortschaftsrat Ebersteinburg einer Neuberechnung der Kindergartengebühren zu. Im November soll der Gemeinderat eine Entscheidung treffen.€
Baden-Baden (red) – Thaddäus Kunzmann hat das Scherer Kinder- und Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus in Baden-Baden besucht und sich über die Angebote vor Ort informiert.mehr...
Durmersheim (manu) – Erst durfte er nicht, jetzt doch: Marcel Lang wird coronagerecht zu Halloween ein „Horrorhaus“ kreieren.€
Karlsruhe/Freiburg/Ulm (for) – Die Muttermilch gilt als gesündeste Nahrung für Neugeborene. Aber nicht alle Frauen können stillen. In diesem Fall können Frauenmilchbanken Abhilfe schaffen.€
Gernsbach (vgk) – Die Kinderkrippe Spielwiese ist ihrer Bestimmung übergeben worden. Das BT berichtet am Donnerstag im Lokalteil über die Einweihung und liefert auf zwei Sonderseiten Details.€
Baden-Baden (red) – Der Jugendtreff Brücke 99 des Caritasverbands zieht positive Bilanz seines Sommerferienangebots.mehr...
Gaggenau (tom) – Seit 15 Jahren gibt es den Verein Kindgenau. Vorsitzender Dirk Böhmer setzt auf Lösungen, wenn es um das Wohl der jungen Menschen geht.€
Rastatt (dm) – Der Rastatter Verein Feuervogel, der sich für Kinderrechte und ein Leben frei von Missbrauch einsetzt, ist aus der Region nicht mehr wegzudenken. Der Bedarf an seiner Arbeit wächst.€
Rastatt (ema) – Der mutmaßliche Sexualstraftäter im Wintersdorfer Kindergarten hat zuvor in mindestens zehn Einrichtungen gearbeitet. Die Verantwortlichen ziehen erste Lehren.€
Rastatt (ema) – Nach einem Krisengespräch im Landratsamt soll den Opfern des mutmaßlichen sexuellen Missbrauchs im Wintersdorfer Kindergarten möglichst zügig geholfen werden.€
Rastatt (ema) – In dem Fall des sexuellen Missbrauchs in einem Rastatter Kindergarten laufen die Hilfsangebote für die Opfer an. Die Polizei weitet die Ermittlungen auf weitere Einrichtungen aus.€
Baden-Baden (fk) - Der demografische Wandel ist in aller Munde und trifft auch Baden-Württemberg. Das BT beleuchtet die Hintergründe und liefert Zahlen und Fakten.€
Forbach (mm) – Der Forbacher Gemeinderat hat dem von der Verwaltung vorgelegten Kindergartenbedarfsplan zugestimmt und eine neue Benutzungsordnung verabschiedet.€
Gaggenau (tom) – Christof Florus will die Fastnachtsvereine bei Veranstaltungen unterstützen. Das BT hat sich bei ihnen umgehört, nachdem die Grokage ihre Kampagne abgesagt hat.€
Rastatt (naf) – Die neue Pflegeeinrichtung im Münchfeld in Rastatt hat am Montag seine erste Bewohnerin empfangen. Aufgrund der Corona-Situation wurde auf eine Eröffnungsfeier verzichtet.€
Rastatt (red/ema) – „Mein Herz schlägt für Rheinau-Nord“: Unter diesem Motto wurden erste Ideen in einem Nachbarschaftsprojekt gesammelt, das das Land mit 15.000 Euro fördert.€
Durmersheim (manu) – Auf dem Waldgeisterpfad im Hardtwald gibt es einige fabelhafte Wesen zu entdecken. Eine Wegbeschreibung.€
Rastatt (red) – Die Stadt Rastatt legt mit Vereinen trotz Corona ein Ferienspaßprogramm auf – allerdings in abgespeckter Form.mehr...
Rastatt (ema) – Die Stadt Rastatt will in den nächsten drei Jahren 11,1 Millionen Euro in eine neue Kita und die Umgestaltung des Ortseingangs von Plittersdorf investieren€
Rastatt (red) – Die Frühen Hilfen der psychologischen Beratungsstelle im Landratsamt sind immer stärker gefragt. Das geht aus dem Jahresbericht 2019 hervor.€
Rastatt (red) – Die außergewöhnliche Situation aufgrund der Corona-Pandemie hat nach Einschätzung der Psychologischen Beratungsstelle im Landratsamt zu erwartbaren Belastungen und Problemen geführt, aber€
Rastatt (ema) – Die Stadt Rastatt erwägt, eine weitere Kindertagesstätte zu errichten. Trotz aktueller Baumaßnahmen verschärft sich der Mangel an Plätzen.€
Rastatt (red) – Die Rastatter Kinder- und Jugendförderung stellt Spiel- und Bastelmöglichkeiten für draußen zur Verfügung.mehr...
Baden-Baden (nof) – Die Tatsache, dass die Stadtverwaltung am Mittwoch zu der vorerst letzten wöchentlichen Corona-Pressekonferenz eingeladen hatte, zeigt: Die Pandemie flacht ab. Die Kurstadt kann Stückmehr...
Rastatt (mak) – Das Jugendamt versucht, trotz der Corona-Beschränkungen Kontakt zu Familien zu halten. Wie die Sozialarbeiter vorgehen, erläutert der stellvertretende Amtsleiter Michele Sforza.€
Rastatt (ema) – Vor 30 Jahren, als die Badner Halle eröffnete, war Inklusion noch ein Fremdwort. Jetzt rüsten die Betreiber mit einem neuen Aufzug nach.€