Stuttgart (bjhw) – Winfried Kretschmann distanziert sich von der Idee des Gesundheitsministers Lucha, die pandemische Lage Ende April für beendet zu erklären. Andere unterstützen den Minister aber.€
Stuttgart (bjhw) – Winfried Kretschmann distanziert sich von der Idee des Gesundheitsministers Lucha, die pandemische Lage Ende April für beendet zu erklären. Andere unterstützen den Minister aber.€
Rastatt (sie) – An diesem Mittwoch tritt die einrichtungsbezogene Impfpflicht in Kraft. Auf Jürgen Ernst, seit 1. März Sozialdezernent im Landratsamt, wartet damit gleich eine große Aufgabe. €
Rastatt (sie) – Jürgen Ernst trägt seit 1. März als neuer Leiter des Sozialdezernats auch die Verantwortung für das Gesundheitsamt und die Versorgung der Flüchtlinge aus der Ukraine.€
Rastatt (biku) – In Rastatt gibt es immer mehr Testzentren. Obwohl nach Lockerung der Maßnahmen weniger Tests benötigt werden, scheint das Geschäft für die Betreiber weiterhin lukrativ zu sein.€
Baden-Baden (sga) – Der SPD-Landtagsabgeordnete Jonas Weber hat die Impfquote in den Pflegeheimen kritisiert. Nach Stand vom Februar sehen diese laut dem Gesundheitsamt allerdings nicht schlecht aus.€
Gaggenau (tom) – Im Oskar-Scherrer-Haus und im Helmut-Dahringer-Haus der Gaggenauer Altenhilfe sind Corona-Fälle aufgetreten. In eine Klinik musste bisher keiner der Infizierten gebracht werden.€
Rastatt (kos) – Bei einem Besuch im Rastatter Gesundheitsamt wird klar, dass die Ausnahmesituation, die längst zur Regel geworden ist, bei den Mitarbeitern körperlich und seelisch Spuren hinterlässt.€
Rastatt (sie) – Das Gesundheitsamt Rastatt musste den Kampf gegen Corona monatelang ohne seinen etatmäßigen Chef organisieren - trotz chronischer Überlastung. €
Rastatt (BT) – Dr. Eva Schultz, Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie öffentliches Gesundheitswesen, ist zur neuen Leiterin des Gesundheitsamtes im Landratsamt Rastatt bestellt worden.mehr...
Bühl (kos) – Trotz gestiegener Infektionszahlen lockert Baden-Württemberg die Quarantäne-Regeln für Schulen und Kitas. In Bühl reagieren die Schulleiter gespalten auf die zusätzliche Arbeit.€
Rastatt (sie) – Im Rastatter Gesundheitsamt ist man nicht überrascht, dass das Sozialministerium das Aus für die Luca-App verkündet hat. Man habe mit den Daten in der Regel wenig anfangen können.€
Karlsruhe (BNN) – Schnelltests sind ein wichtiger Baustein in der Pandemie-Bekämpfung. Testmöglichkeiten gibt es reichlich. Die Kosten dafür sind aber ähnlich hoch wie die Zweifel an der Qualität.€
Gaggenau (tom) – Im Zuge des Covid-19-Ausbruchs im Kursana-Haus Franziskus ist ein Bewohner an oder mit Corona gestorben. Bei der Person sei Omikron nachgewiesen worden, sie sei geboostert gewesen. €
Karlsruhe (BNN) – Nun ist sie in der Region angekommen: Die Mutante Omikron verlangt den Corona-Stäben jetzt sehr viel ab. Das Gesundheitsamt ist alarmiert.€
Baden-Baden (BT) – Die Sieben-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg ist leicht auf 462,6 gefallen. Auch in den Kreisen Rastatt und Baden-Baden war der Wert am Samstag rückläufig.mehr...
Baden-Baden (BT) – In Mittelbaden hat sich die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen von Mittwoch auf Donnerstag um 224 erhöht. Im Landkreis Rastatt gab es einen weiteren Todesfall.mehr...
Rastatt/Karlsruhe (BNN) – Der Ausschank von Alkohol ist wegen der Pandemie an öffentlichen Plätzen nun verboten. Kommunen und Veranstalter aus Mittelbaden gehen damit unterschiedlich um.mehr...
Rastatt (naf) – Kaum tritt das neue Infektionsschutzgesetz in Kraft, schon werden die Testzentren der Region überlaufen. Helfen können da nur weitere Stationen, wie viele sind aktuell in Planung?€
Rastatt (BNN) – Miese Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt: Die 2Gplus-Regel verprellt die Kundschaft. Die Stadt will trotzdem am Budenzauber festhalten. €
Karlsruhe (BNN) – Weil die Zahl der Infektionen so stark steigt, kommen die Gesundheitsämter nicht mehr nach. Das Sozialministerium vollzieht darum einen Strategiewechsel.€
Rastatt (dm) – Anwohner der Rastatter Engelstraße werden derzeit per Ersatzleitung mit Trinkwasser versorgt, nachdem eine Verunreinigung mit Pseudomonaden festgestellt worden war.€
Stuttgart/Rastatt/Baden-Baden (fk) – Ab Mittwoch gilt in Baden-Württemberg die sogenannte Warnstufe, die vor allem für Ungeimpfte mit Einschränkungen einhergeht.€
Rastatt (fk) – Die steigenden Corona-Fallzahlen können beim Rastatter Gesundheitsamt nicht mehr durchgängig zeitnah abgearbeitet werden. Positiv Getestete müssen daher teils auf Nachricht warten.€
Rastatt (dm) – Die mit zunehmender Impfung gegen Corona erfolgten Öffnungsschritte bedeuten für das Gesundheitsamt höheren Aufwand bei Kontaktnachverfolgungen. Man konzentriert sich auf Schwerpunkte.€
Rastatt/Stuttgart (for) – Das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg hat zuletzt eine gestiegene Zahl an Legionellenfällen registriert. Auch im Landkreis Rastatt sind Erkrankungen gemeldet worden.€
Baden-Baden (naf) – SWR3 veranstaltet das New Pop in diesem Jahr anders als sonst: mit zusätzlicher Open-Air-Bühne aber ohne Festival-Atmosphäre.€
Rastatt (BT) – Die Gemeinden im Landkreis gehen unterschiedlich beim Thema AHA-Regeln vor. Das zeigt sich in Gemeinderatssitzungen.€
Bühl (kie) – Die Stadt Bühl hat die Zusammenarbeit mit dem Betreiber einer Teststation unter anderem wegen der fehlerhaften Übermittlung von Testergebnissen beendet. Besteht ein generelles Problem?€
Rastatt/Baden-Baden (fk) – Die Menschen im Landkreis Rastatt können sich aller Wahrscheinlichkeit ab Samstag auf weitere Lockerungen freuen. Im Stadtkreis Baden-Baden ist dagegen noch Geduld gefragt.€
Baden-Baden (fk) – Der Sieben-Tages-Inzidenzwert im Stadtkreis Baden-Baden steigt weiter, auf 99,7. Aber woran liegt das? Wir machen eine Rechnung auf.€
Gernsbach (stj) – Ein positiv getesteter Verwaltungsmitarbeiter stellt das Hygienekonzept in der Stadthalle Gernsbach auf die Belastungsprobe.€
Rastatt/Baden-Baden (fk) – Bleibt die Inzidenz im Kreis Baden-Baden und im Kreis Rastatt unter 165, öffnen Ende kommender Woche, am Donnerstag und am Freitag, die Schulen und Kitas wieder.€
Rastatt (dm) – Das Gesundheitsamt hat die geplante Großdemonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen in der Barockstadt untersagt, das Verwaltungsgericht bestätigte am Freitagabend das Verbot.€
Karlsruhe (rap) – Fußball-Zweitligist Karlsruher SC muss den nächsten Corona-Schock verdauen: Am Dienstagabend meldete der KSC den dritten positiven Spieler binnen einer Woche – mit bitteren Folgen.€
Rastatt (fk) – Inzidenz zu Hoch, die Patienten-Zahlen steigen: In Verbindung mit den Schulferien und den Feiertagen sollen die Ausgangsbeschränkungen Kontakte im privaten Bereich weiter reduzieren.€
Rastatt/Baden-Baden (BT) – Das Gesundheitsamt Rastatt hat am Montag eine Ausgangssperre für den Landkreis Rastatt und den Stadtkreis Baden-Baden verhängt. Sie gilt ab Mittwoch zwischen 21 und 5 Uhr.€
Baden-Baden (galu) – Die Qual der Wahl zwischen offizieller Corona-Warn-App von Bund und Ländern und Luca-App haben Smartphone-Nutzer. Doch wie unterscheiden sich die Programme in der Anwendung?€
Rastatt/Karlsruhe (for) – Die Luca-App soll die Gesundheitsämter bei der Kontaktnachverfolgung entlasten. Im Landkreis Rastatt arbeitet man mit Hochdruck daran, die App bald nutzen zu können.€
Rastatt (for) – Die Inzidenzwerte im Landkreis Rastatt sind besorgniserregend, konkrete Infektionsherde können vom Gesundheitsamt aber nicht bestimmt werden.€
Rastatt (ema) – Die Sieben-Tages-Inzidenz hat in Rastatt den Rekordwert von 328,5 erreicht. Aus Sicht von OB Hans Jürgen Pütsch müssen die Alarmglocken schrillen. €
Rastatt (naf) – Das Rastatter Gesundheitsamt hat alle Hände voll zu tun – Kitaschließungen stehen trotzdem nicht zur Debatte. Außerdem wurde die Quarantäneregel bei Kontakt mit Kontaktperson gekippt.€
Karlsruhe (galu) – Die Industriekaufleute-Azubis in der Fächerstadt sind verärgert über die Umstände ihrer Zwischenprüfungen. Zu viele Menschen, zu wenig Abstand, berichten die Auszubildenden.€
Rastatt (naf) – Das diffuse Infektionsgeschehen im Landkreis Rastatt verhindert eine Neuberechnung der Ansteckungen – der Inzidenzwert kann laut Sozialministerium nicht nach unten korrigiert werden. €
Rastatt/Au am Rhein (as/ema) – Die ersten Corona-Schnelltestzentren in Rastatt und Au am Rhein nehmen den Betrieb auf. In der Barockstadt will man das Angebot rasch ausbauen.€
Iffezheim (mak) – Eine Erzieherin und ein Kind im Iffezheimer Kindergarten „Storchennest“ haben sich mit der südafrikanischen Variante des Coronavirus‘ infiziert. Die Kita ist bis Freitag zu.€
Karlsruhe (kli) – Bei der Mineralölraffinerie Oberrhein (MiRO) in Karlsruhe stehen turnusmäßige Wartungsarbeiten an. Dafür werden bis zu 5.000 zusätzliche Arbeitskräfte benötigt - das macht Sorgen.€
Baden-Baden/Rastatt/Stuttgart (bjhw/kie) –Mit der niedrigsten Inzidenz im Land gilt Baden-Baden nicht als Risikogebiet. Doch auf Lockerungen darf in der Region derzeit nicht gehofft werden.€
Rastatt (naf) – Lebensberatung inklusive: Seit Oktober helfen Soldaten im Gesundheitsamt in Rastatt bei der Kontaktermittlung im Kampf gegen die Pandemie. Manche Telefonate sind durchaus ungewöhnlich€
Baden-Baden/Rastatt (fk) – In vielen Städten soll es vor Weihnachten möglich sein, sich einem Corona-Schnelltest zu unterziehen – aber nicht in Mittelbaden.€
Karlsruhe (ans) – Das Karlsruher Testlabor MVZ Labor PD Dr. Volkmann und Kollegen wertet 3.500 Proben täglich aus. Der Arbeitsalltag birgt große Belastungen für die Mitarbeiter.€