Gaggenau (BT) – Seit 2007 ist Christof Florus Oberbürgermeister in der Großen Kreisstadt – und die Arbeit geht ihm nicht aus, das wird im Interview mit Swantje Huse und Thomas Senger deutlich. €
Gaggenau (BT) – Seit 2007 ist Christof Florus Oberbürgermeister in der Großen Kreisstadt – und die Arbeit geht ihm nicht aus, das wird im Interview mit Swantje Huse und Thomas Senger deutlich. €
Gaggenau (tom) – Zum zweiten Mal sendete Oberbürgermeister Christof Florus Neujahrsgrüße per Video an die Gaggenauer. Denn auch 2022 fällt der Neujahrsempfang in der Jahnhalle wegen Corona aus.mehr...
Gaggenau/Bad Herrenalb (sazo) – Der Gaggenauer Lars Wolf lässt die Klosterruine Bad Herrenalb in neuem Licht erscheinen.€
Gaggenau (tom) – An den Schulen im Stadtgebiet sollen PCR-Lollitests eingeführt werden – wenn die Schulen dies wollen. Diese Ankündigung sorgt augenscheinlich für Ärger in Elternkreisen.€
Gaggenau (uj) – Das Gaggenauer Goethe-Gymnasium hat mit Joerg Hainer einen neuen stellvertretenden Schulleiter. Die Stelle war gut ein Jahr unbesetzt.€
Gernsbach (stj) – Das Albert-Schweitzer-Gymnasium ist am Montag mit 426 Schülern und 40 Lehrern ins neue Schuljahr gestartet und hat 55 neue Fünftklässler begrüßt.€
Gaggenau (BT) – Es vergeht kaum eine Ferienzeit, in der nicht Handwerker in den Schulen aktiv sind. Die schulfreie Zeit bietet sich gerade auch für größere oder den Unterricht störende Maßnahmen an.€
Gaggenau (mm) – Der Jahrgang 2021 hat einen „wirklich sensationellen Durchschnitt von 2,1 erreicht“, freute sich Bernhard Krabbe, der Schulleiter des Goethe-Gymnasiums, bei den Abiturfeiern. €
Gaggenau (BT) – Das Goethe-Gymnasium in Gaggenau ist am Donnerstagmorgen vorsorglich evakuiert worden. Ein Handwerker beschädigte bei Bauarbeiten eine Gasleitung im Physikraum der Schule.€
Gaggenau (ham) – Das Goethe-Gymnasium trumpft bei den badischen Schulschachmeisterschaften auf – alle Teams konnten sich für die nächste Runde qualifizieren.€
Gaggenau/München (BT) – Der aus Ottenau stammende Wolfgang Hatz sieht sich zu Unrecht als Beschuldigter im Dieselbetrugsprozess.€
Gaggenau (tom) – Steigende Ausgaben, sinkende Einnahmen: In den nächsten Jahren lebt die Stadt Gaggenau vom Gesparten.€
Gaggenau (uj) – Die Stadt Gaggenau investiert in diesem und im nächsten Jahr mehrere Millionen Euro in die Schulen in ihrer Trägerschaft. Der größte Brocken fließt ins Goethe-Gymnasium.€
Rastatt (schx) – Khadije Husseini stammt aus Afghanistan und besucht das Tulla-Gymnasium. Die 15-Jährige erhält als „Talent im Land“ ein Schülerstipendium.€
Baden-Baden/Rastatt/Bühl/Gaggenau (naf/bjhw/stn/mak/sre) – Zum Schulstart schwänzt die Technik: Landesweit kam es am Montagvormittag zu Ausfällen der digitalen Lernplattformen. €
Gaggenau (red) – Ein virtuelles Kuchenbacken dient als Ersatz für die ausgefallene Feier der Partnerschaft zwischen Gaggenau und Annemasse. €
Murgtal (tom) – Im BT-Interview erläutert Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder die Bauarbeiten für die Oberleitungsteststrecke an der B462.€
Murgtal (stj) – An den beiden Gymnasien im Murgtal wird seit Montag wieder unterrichtet, die Vorbereitungen auf die schriftlichen Abiturprüfungen stehen dabei im Vordergrund.mehr...
Gaggenau (red) – Flatterbänder, ausgewiesene „Einbahnstraßen“, Bodenmarkierungen und plakative Hinweise an den Wänden prägen zunehmend das Bild in den Gaggenauer Schulen. Die Vorbereitungen laufen fürmehr...
Gaggenau (tom) – Die Sporthalle des Goethe-Gymnasiums ist zu klein, aber ein Anbau gilt als nicht sinnvoll. Deshalb wurden in den vergangenen Jahrzehnten einige hunderttausend Euro in den Transfer zum€
Gaggenau (er) – Im Rahmen einer Klausurtagung befasste sich die SPD Gaggenau mit kommunalpolitischen Themen. Bei der Standortfrage für ein neues Hallenbad spricht sie sich für das Traischbachtal aus.mehr...