Karlsruhe (BNN) – Warum wir beim ESC immer noch mitsingen dürfen, obwohl kaum einer die Beiträge hören will.€
Karlsruhe (BNN) – Warum wir beim ESC immer noch mitsingen dürfen, obwohl kaum einer die Beiträge hören will.€
Murgtal (stj) – Eine 140 Jahre alte Geschichte im Murgtal findet am 1. April ihr Ende: Im Packaging-Bereich von Baden Board ist am Freitag der letzte Produktionstag.€
Berlin (BNN) – Delta und Omikron haben einen neuen Corona-Ableger gebildet: Deltakron, offiziell „BA.1 x AY.4 recombinant“. Experten sind bislang aber entspannt.mehr...
Baden-Baden/Bonn (vo) – Die Finanzaufsicht Bafin hat sich lange Zeit gelassen – und nun dem Leasing-Spezialisten Grenke eine klare Ansage gemacht.€
Baden-Baden (tt) – Bilder von Haien, denen Fischer bei lebendigem Leib die Flossen abschneiden, sind keine Seltenheit. Eine EU-weite Bürgerinitiative will, das sich Europa dem stärker entgegenstellt.€
Baden-Baden (for) – Während einige wenige Länder die Pandemie mit einer allgemeinen Corona-Impfpflicht für Erwachsene eindämmen wollen, setzen andere Staaten auf Teil-Impfpflichten.€
Karlsruhe (BNN) – Neben drei bestätigten Vogelgrippefällen gibt es im Karlsruher Stadtgarten weitere Verdachtsfälle. Der Zoo ist deshalb seit Freitag für Besucher geschlossen.€
Rust – Der bekannte Parabolspiegel im Europa-Park ist Geschichte: Er muss Platz machen für eine neue Achterbahn.€
London (alm) – Die konservative Regierung des britischen Premiers Boris Johnson friert die Gebühren für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk im Land für zwei Jahre ein.€
Karlsruher (nbr) – Der Karlsruher Energiekonzern EnBW erhält zusammen mit BP den Zuschlag für einen riesigen Windpark.€
Stuttgart/Ludwigsburg (cl) – Die Antiquariatsmesse in Stuttgart will am 18. Februar zumindest als Online-Messe live geschaltet werden – bis 22. Februar um Mitternacht.€
Baden-Baden (wyst) – Das Fernsehjahr 2022 ist geprägt von teuren Serien, umstrittenen Sportevents und jeder Menge starker Frauen. €
Baden-Baden (nl) – Senta Berger und der Tölzer Knabenchor ergänzen sich im Festspielhaus ideal.€
Bühl (fk) – Die Bühlerin Julia Lindert arbeitet als Ärztin in England – sie spricht über ihre Erfahrungen, die Impfkampagne und den Freedom Day.€
London (BT) – Baden-Württemberg hat ein neues Vertretungsbüro in London eröffnet. Aufgaben gibt es genug, denn durch den Brexit ist vieles schwieriger geworden. €
Rheinmünster (for) – Großbritannien macht der Mangel an Lkw-Fahrern seit einigen Monaten zu schaffen. Ein Experte aus Baden-Württemberg sieht die Situation auf der Insel als Weckruf für Deutschland.€
Steinmauern (HH) – Eine Idee aus England macht in Steinmauern Schule: Mit dem „Schwätzbänkle“ soll ein Zeichen gegen den fehlenden Austausch und die Einsamkeit gesetzt werden.€
Gaggenau (tom) – Ein Tochterunternehmen von König Metall macht mit Videos aus Gaggenau mit seinen elektrobetriebenen Kleinlastern von sich reden.€
Baden-Baden (vo) – Die Aufsicht kritisiert die Baden-Badener Grenke AG für den Konzernabschluss 2019. Die Unternehmensführung ist nicht überrascht.€
Baden-Baden (kie) – Zum Auftakt im Festspielhaus wird das Chamber Orchestra of Europe mit Yannick Nézet-Séguin die Rückkehr auf die Bühne feiern. Doch es liegen schwere Zeiten hinter dem Orchester.€
Karlsruhe (mi) – Uwe Bender ist Bundestrainer des Deutschland-Achters, der bei Olympia in Tokio Gold holen will. Im Interview äußert sich der Karlsruher über die Aussichten.€
Baden-Baden (tas) – Der Leasingspezialist Grenke hat das Testat des Wirtschaftsprüfers für den Abschluss 2020 erhalten. Jetzt will das Unternehmen wieder einen Gang höher schalten.€
Karlsruhe (kli) – Norbert Lammert und Klaus Hänsch, zwei ehemalige Parlamentspräsidenten, analysieren vor dem morgigen Europatag feinsinnig die europäische Politik. €
Gaggenau/Gernsbach (wof/tom) – Verwandtschaftliche Beziehungen brachten den jüngst verstorbenen britischen Prinzgemahl mehrmals ins Murgtal, zum Beispiel auch nach Gaggenau.€
Rastatt (BT) – Zum Tode von Prinz Philip blickt das BT auf ein Ereignis zurück, das vielen Rastattern noch in Erinnerung ist: Der Gemahl der Königin weiht 1985 das WWF-Aueninstitut ein.€
Rastatt (for) – Bei einigen Personen aus dem Landkreis Rastatt wurde eine neue Art der Virusmutation nachgewiesen. Dabei handelt es sich um die britische Variante kombiniert mit neuen Mutationen.€
Karlsruhe/Gernsbach (tas) – Der Energieversorger EnBW hat auch im Geschäftsjahr 2020 vom Konzernumbau profitiert. Mehr Wind- und Solarstrom und der Netzausbau machen sich positiv bemerkbar.€
London/Rom (sr) – Der englische Dichter John Keats suchte in Rom Heilung von seiner Tuberkulose – doch er starb dort 1821 trotz der freundschaftlichen Fürsorge des Malers Joseph Severn. €
Baden-Baden (vo) – Mark Kindermann scheidet aus dem Grenke-Vorstand aus und wird die AG verlassen. Nach Bekanntgabe der Personalie stürze die Grenke-Aktie zeitweise mehr um als 35 Prozent ab.€
Baden-Baden (ket) – Die Welt des Sports steckt voller Exoten – und deren bisweilen wunderbaren Geschichten. Die BT-Sportkolumne widmet sich diesen in dieser Woche. €
Brighton/Bühl (fk) – Julia Lindert aus Bühl arbeitet als Ärztin im südenglischen Brighton and Hove. Im BT spricht sie über ihre Erfahrungen mit den Impfaktionen und dem Kampf gegen die Pandemie.€
Rastatt (ema) – Die Zukunft der denkmalgeschützten Stallungen und Turnhalle auf dem Joffre-Areal ist ungewisser denn je. Der Investor German Property Group ist pleite und steht unter Betrugsverdacht.€
Baden-Baden (sr) – Wie Iwan Turgenjew und die Viardots die Kultur Europas begründeten. Darum geht es im letzten Päckchen des diesjährigen BT-Adventskalenders. €
Baden-Baden (moe) – George Best, Alfredo Di Stefano, Ryan Giggs – diese Namen gehören zum Besten, was der Fußball zu bieten hat. Allerdings: Das Trio – und weitere Stars – nahm nie an einer WM teil.€
Rheinmünster (red) – Am „Remembrance Day“ gedenkt man in Großbritannien traditionell der gefallenen Soldaten der beiden Weltkriege. In Söllingen wurde aus diesem Anlass ein Kranz niedergelegt. mehr...
Karlsruhe/Baden-Baden (tas) – Im Interview mit dem Badischen Tagblatt erklärt der Karlsruher Wirtschaftswissenschaftler Hagen Krämer, warum er eine Ausweitung der Staatsschulden für sinnvoll hält.€
Baden-Baden (vo) – Firmengründer Wolfgang Grenke äußert sich im BT-Interview zu den Angriffen des britischen Investors Fraser Perring auf die Grenke AG.€
Straßburg (lor) – Der chinesische Telekommunikationskonzern Huawei plant, seine größte Produktionsstätte außerhalb Chinas im Raum Straßburg zu errichten. Das Echo auf das Vorhaben ist geteilt.€
Baden-Baden (km) – Designer, TV-Sternchen, Boutiquenbesitzer und Musiker: Marc Crown versucht sich in vielen kreativen Genres. Mit der Single „Gasoline“ ist er derzeit in den Dance-Charts vertreten.€
Baden-Baden (vo) – Wolfgang Grenke, Gründer der Grenke AG, hat am Donnerstag Stellung zu den gegen ihn und die AG erhobenen Vorwürfen bezogen. Er habe keine Zahlungen von der CTP erhalten.mehr...
Baden-Baden (vo) – Für Donnerstagnachmittag ist ein Statement des Firmengründers Wolfgang Grenke angekündigt. Am Freitag wollen sich die Vorstandsvorsitzende und der Finanzchef der Grenke AG äußern. mehr...
Baden-Baden (vo) – Nachdem am Dienstag massive Vorwürfe gegen die Grenke AG laut geworden waren und der Kurs der Aktie daraufhin abgestürzt war, verkauften die Investoren erneut im großen Stil. €
Baden-Baden (red/dpa) – Der Kurs der Aktie der Grenke AG stürzt weiter dramatisch ab. Seit Montagabend liegt der Kursrückgang bei bis zu rund 36 Prozent, ein Börsenwert von rund 900 Millionen Euro. €
Baden-Baden (marv) – Urlaub auf den Philippinen? „Gerade keine gute Idee“ denken Sie sich jetzt wahrscheinlich. BT-Redakteur Marvin Lauser hat den Selbstversuch gewagt und war trotz Corona auf Reisen€
Baden-Baden (red/dpa) – Das Coronavirus ist seit Monaten das beherrschende Thema in der Welt, in Europa, Deutschland und auch in Mittelbaden. Die BT-Onlineredaktion informiert fortlaufend über die aktuellenmehr...
Baden-Baden (red/dpa/ema) – Das Coronavirus ist seit Monaten das beherrschende Thema in der Welt, in Europa, Deutschland und auch in Mittelbaden. Die BT-Onlineredaktion informiert fortlaufend über diemehr...
Iffezheim (red) – Zahlendes Publikum wird es im September bei der Großen Woche auf der Galopprennbahn in Iffezheim keines geben. Lediglich Besitzer, Sportler und Mitarbeiter dürfen auf die Bahn. mehr...
Baden-Baden/Berlin (tt) – Anlässlich der Unterzeichnung der UN-Charta am 26. Juni 1945 hat das BT Detlef Dzembritzki, den Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen, interviewt.€
Karlsruhe (mi) – Mit einem Jahr Verspätung infolge der Corona-Pandemie versucht Ruder-Bundestrainer Uwe Bender aus Karlsruhe das deutsche Flaggschiff, den legendären Achter, 2021 in Tokio zu Olympia-Gold€
Rastatt (as) – „Wahre Freundschaft beweist sich in der Not“, unterstreicht Ötigheims Bürgermeister Frank Kiefer zum Welttage der Städtepartnerschaften Ende April. So gibt es in Mittelbaden in der Corona-Krisemehr...