Rastatt (mak) – Vor 60 Jahren wurde das deutsch-türkische Anwerbeabkommen ratifiziert. In dessen Rahmen kam Ali Sahan 1972 als Gastarbeiter nach Rastatt. Heute fühlt er sich im Badischen zu Hause.€
Rastatt (mak) – Vor 60 Jahren wurde das deutsch-türkische Anwerbeabkommen ratifiziert. In dessen Rahmen kam Ali Sahan 1972 als Gastarbeiter nach Rastatt. Heute fühlt er sich im Badischen zu Hause.€
Gernsbach (stj) – Ex-Bundesliga-Spielerin Tanja Rastetter kommt für eine Trainingseinheit nach Staufenberg. Dort gibt es beim Sportverein seit ein paar Monaten wieder Damen- und Mädchenfußball.€
Baden-Baden (kim) – Geschichte und Natur erleben: Der Hauenebersteiner Rundweg wurde feierlich eingeweiht. Der Weg hat eine Länge von fast 13 Kilometern. Es gibt auch Abkürzungen.€
Gernsbach (BT) – Nachdem es im Treffpunkt Vielfalt lange ruhig war, konnte nun wieder eine kulturelle Veranstaltung realisiert werden. Anlass war eine interkulturelle Lesung samt Spendenübergabe.€
Rastatt (waa) – Für Tiemen Glatt ist „Dialekt Heimat auf der Zunge“. Der Plittersdorfer hat beim Mundartwettbewerb „De gnitze Griffel“ in der Kategorie Gedichte den ersten Platz belegt.€
Baden-Baden (kim) – Auf der Jahreshauptversammlung des Heimat- und Kulturvereins Haueneberstein wurde unter anderem darüber informiert, dass der Rundweg im Herbst eingeweiht werden soll.€
Gutach (ela) – Eine Woche braucht Gabriele Aberle in ihrer Gutacher Werkstatt für einen der Trachtenhüte mit roten oder schwarzen Bollen. Sie ist eine der letzten Bollenhutmacherinnen.€
Gernsbach (BT) – Am Kunstweg am Reichenbach können wieder öffentliche Führungen stattfinden. Der erste Termin ist am Sonntag, 4. Juli, um 11.30 Uhr. €
Baden-Baden (kim) – Ein kleiner Schatz befindet sich im Heimatmuseum in Haueneberstein: die wertvollen Aufzeichnungen des Heimatforschers Erwin Senft, um die sich Wilma Koch kümmert.€
Gaggenau (red) – Murgwasser, Murgbohnen und Murgtaler: Was verbirgt sich hinter diesen Wortspielereien? Im Rathaus hat man sich eine neue Produktlinie für die Stadt einfallen lassen.mehr...
Baden-Baden (wyst) – Die zweiteilige Romanverfilmung „Altes Land“ mit Iris Berben erzählt deutsche Geschichte aus dem Blickwinkel von drei Frauengenerationen.€
Kuppenheim (ar) – Die Open-Air-Ausstellung „Heimat“ wurde am Samstag auf dem Kuppenheimer Friedensplatz eröffnet, die bis 15. November Einblicke in die Bedeutung des Wortes Heimat gibt.€
Ottersweier (up) – Kabarettist und Schwarzwälder Urgestein Martin Wangler hat auf dem Aspichhof in Ottersweier sein Publikum unterhalten und auch gefordert.€
Rheinmünster (iru) – Die in diesen Tagen zu Ende gehende Spargelsaison wird Jacek Grabski noch lange in Erinnerung behalten. Der 50-jährige polnische Staatsangehörige ist seit 20 Jahren Erntehelfer aufmehr...
Rastatt (ema) –Die Rastatter Familie Sunderer erlebt in Neuseeland einen zermürbenden Corona-Nervenkrieg. Jetzt hoffen sie wie rund 11000 weitere Deutsche, ausgeflogen zu werden.€
Baden-Baden (red) – Nach Literaturwettbewerben in den vergangenen beiden Jahren lädt das KWA Parkstift Hahnhof erneut Schüler aus Baden-Baden und Umgebung ab der achten Klasse zum Mitmachen ein.mehr...
Bühl (red) – Unter dem Titel „Zuhause in Kalarasch“ können die Einwohner der Region Kalarasch in Moldawien, mit der Bühl seit 30 Jahren eine Kommunalpartnerschaft hat, bis zum 30. April Fotos hochladen.mehr...
Bühl (ksk) – „Man hat alles vor der Haustür“, davon möchte der pensionierte Hobbyautor Walter Braun in seinem neuerschienenen Wanderführer überzeugen.€