Kuppenheim (sawe) – Nach der coronabedingten Schließung ist wieder eine Zeitreise in Kuppenheims Vergangenheit möglich: Das Heimatmuseum bietet im zehnten Jahr seines Bestehens auch neue Exponate.€
Kuppenheim (sawe) – Nach der coronabedingten Schließung ist wieder eine Zeitreise in Kuppenheims Vergangenheit möglich: Das Heimatmuseum bietet im zehnten Jahr seines Bestehens auch neue Exponate.€
Bühl (cn) – Der Förderverein des Heimatmuseums Weitenung hat Bilanz gezogen. Vor allem die Ausstellung über Kanadier ist sehr gefragt.€
Lichtenau (iru) – Das Heimatmuseum „Medicus“ in Lichtenau hat ein volles Lager: 25.000 Bücher sind dort wohl sortiert. Nun erfreuten sich viele Leseratten wieder daran beim Bücherflohmarkt. €
Durmersheim (ser) – Abwechslungsreiche Einblicke in das Leben auf der Hardt bietet das wieder geöffnete Hardtmuseum in Durmersheim. Jeden ersten Sonntag im Monat werden Gäste begrüßt.€
Elchesheim-Illingen (yd) – Der Holzwurm nagt am Gebälk der Alten Kirche Illingen, in der das Heimatmuseum „Arbeit am Rhein“ untergebracht ist. Teile des Dachstuhls sind einsturzgefährdet.€
Baden-Baden (kim) – Ein kleiner Schatz befindet sich im Heimatmuseum in Haueneberstein: die wertvollen Aufzeichnungen des Heimatforschers Erwin Senft, um die sich Wilma Koch kümmert.€
Bühl (cn) – Im kommenden Jahr soll es eine Ausstellung zum Jubiläum der Feuerwehr im Heimatmuseum geben. Dabei soll es um die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Weitenung gehen.€
Malsch (ar) – Das Völkersbacher Heimatmuseum soll denkmalgerechte Fenster erhalten. Das vom Heimatverein getragene Museum ist beispielgebend auch für die Freunde der Alten Schmiede in Malsch. €
Baden-Baden (hol) – Das Rathaus in Haueneberstein ist nach 15 Monaten fast fertig saniert. Es verfügt nun über einen barrierefreien Zugang. Nun fehlt noch ein neuer und ansprechender Haupteingang.€
Lichtenau (ar) – In Lichtenau kann man sich neben den vier Rathäusern, dem Heimatmuseum Lichtenau, dem Hoftheater und dem Hexenkeller in Scherzheim nun auch unter freiem Himmel trauen lassen. Weil es€
Durmersheim (sl) – Sogar die Generation „Fridays for Future“ könne hier noch etwas über Nachhaltigkeit lernen, sagte Regierungspräsidentin Sylvia Felder bei einem Besuch des Hardmuseums Durmersheim. Esmehr...