Gaggenau (tom) – Es ist eines der Geschäfte, von denen man sich mehr wünschen würde in der Innenstadt: Doch die Filiale des Landseehofs in der nördlichen Hauptstraße wird am 7. November geschlossen.€
Gaggenau (tom) – Es ist eines der Geschäfte, von denen man sich mehr wünschen würde in der Innenstadt: Doch die Filiale des Landseehofs in der nördlichen Hauptstraße wird am 7. November geschlossen.€
Gaggenau (tom) – Entlang der nördlichen Hauptstraße stehen zwei Neueröffnungen bevor, darunter ist ein sogenannter Barber Shop.€
Baden-Baden/Sinzheim (ans) – Die Sinzheimer Landwirte Jonas und Meret Löscher ziehen ein erstes Fazit zur Haltung ihrer Wasserbüffel im Bruchgraben.€
Ottersweier (hol) – Aspichhof-Landwirt Ewald Glaser kämpft mit seinem Team gegen die Unbilden des Klimawandels. Mit dem BT sprach er über Wassermangel, Weinlese im August und Kühe im Hitzestress.€
Gaggenau (tom) – Die Familien Fraß und Metzinger planen auf dem Amalienberg ihr drittes „Querfeldein“-Geschäft mit landwirtschaftlichen Produkten.€
Baden-Baden (hol) – Landwirt Michael Bilger und die Stadtverwaltung einigen sich im Streit um die Farbe des grünen Hauses zwischen Steinbach und Bühl.€
Rheinmünster (vr) – Eine gelungene Aktion hat man sich bei der Kamel- und Straußenfarm Lindenhof in Schwarzach ausgedacht. Kinder durften sich Namen für ein Dromedarfohlen überlegen. €
Bühlertal (vn) – 20 Termine für Naturpark-Märkte waren in diesem Jahr gesetzt: Dann kam die Corona-Krise. Wie geht es jetzt weiter?€
Ottersweier (jo) – Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord wird in diesem Jahr 20 Jahre alt und will seinen Kompass neu ausrichten. €
Ottersweier (mig) – Allein in Ottersweier gibt es sechs Legehennen-Betriebe. Um Ostern können sie die Nachfrage kaum decken. Das BT hat sich bei den Produzenten in der Region umgehört. €
Bühl (cn) – Die Versorgungslage mit Lebensmitteln ist in den Bühler Ortsteilen recht unterschiedlich. Das BT hat sich umgeschaut. €
Durmersheim/Iffezheim (ema) – Die Spargelbauer ringen ohne Helfer aus Osteuropa um die Ernte. Und sie wissen nicht, ob es überhaupt genug Kunden gibt.€
Bühl (sre) – Der Bühler Schlachthof ist der einzige seiner Art in der Region. Doch die Einrichtung schreibt in der Regel rote Zahlen. Inzwischen ist klar: Das dürfte sich auch durch die nun erfolgte Schließungmehr...
Malsch (mak) – „Wir wollen Fleisch als Lebensmittel aufwerten“, sagt Dominik Merkel aus Waldprechtsweier, auf artgerechte Tierhaltung setzt. Der 25-Jährige und seine Familie machen das im Nebenerwerbmehr...