Karlsruhe (BNN) – Jenny Gärtner aus Offenburg ist bei der Wohnungssuche auf eine Fake-Annonce gestoßen. Sie ist kein Einzelfall. Die Polizei gibt Tipps, um nicht auf solchen Betrug hereinzufallen.€
Karlsruhe (BNN) – Jenny Gärtner aus Offenburg ist bei der Wohnungssuche auf eine Fake-Annonce gestoßen. Sie ist kein Einzelfall. Die Polizei gibt Tipps, um nicht auf solchen Betrug hereinzufallen.€
Baden-Baden (naf) – Mitbegründerin der Maria-2.0-Bewegung, Künstlerin Lisa Kötter, fordert in ihrem Buch mit Maria Mesrian die Entmachtung der Kirche.€
Muggensturm (yd) – Bei Anwohnern des Baugebiets „Neugraben“ in Muggensturm, einst als „Filetstück“ angepriesen, regt sich Unmut: Sie fürchten wegen geplanter Windräder um ihre Gesundheit.€
Baden-Baden (hol) – Da war sich der kurstädtische Gemeinderat einig: Der künftige Verwaltungschef Dietmar Späth (parteilos) bekommt ein monatliches Grundgehalt von gut 11.400 Euro.mehr...
Gaggenau (tom) –Die Stadtverwaltung sperrt die Ortsdurchfahrt vor dem einstigen Gasthaus „Ochsen“.€
Roppenheim/Baden-Baden (vo) – Vor zehn Jahren öffnete das Outlet in Roppenheim trotz heftigen Widerstands des deutschen und elsässischen Einzelhandels. Inzwischen hat sich das Outlet etabliert.mehr...
Baden-Baden (BNN) – Ein Architekturstudent hat in seiner Masterarbeit neue Ideen für das seit Jahren leer stehende Neue Schloss in Baden-Baden entwickelt. Die Stadt findet das Konzept „interessant“.€
Bühl (BT) – Ein Wohnungseigentümer im Sanierungsgebiet Südlicher Stadteingang ist enttäuscht. Er bekommt keine Zuschüsse für die Modernisierung einzelner Wohnungen. OB Schnurr sagt: Das ist richtig.€
Karlsruhe (BNN) – Stefan Siebert, Chef der LBS Südwest ist sich sicher: In Krisenzeiten wird den Menschen Wohneigentum wieder wichtiger. Unter anderem darüber spricht er im Interview mit Dirk Neubaue€
Baden-Baden/Karlsruhe (tas) – Einfamilienhäuser und Wohnungen werden erneut deutlich teurer. Von den Preissteigerungen sind vor allem mittelgroße Städte betroffen. €
Baden-Baden (hez) – Die Geschichte der Baden-Badener Traditionsgaststätte „Waldhorn“ in Oberbeuern ist nun beendet. Die Immobilie wurde zwangsversteigert.€
Gernsbach (czo) – Anlässlich seines 200. Todestags beleuchtet das BT die außergewöhnliche Karriere von Joseph von Lassolaye.€
Bühl (BNN) – Timo Gretz macht seiner Wut in öffentlicher Sitzung Luft: Er schlägt vor, das Schlosshotel Bühlerhöhe zu enteignen. Oberbürgermeister Hubert Schnurr will beim Land nachhaken.€
Baden-Baden/Stuttgart (tas) – Bausparer brauchen für die Verwirklichung ihres Traums von den eigenen vier Wänden oder für Modernisierungsvorhaben immer mehr Kapital.mehr...
Loffenau (ham) – Bertram Herb war trotz „Frechheiten, Respektlosigkeiten und anderen Ärgernissen“ fast 23 Jahre lang gerne im Loffenauer Gemeinderat. Am Dienstag wurde er verabschiedet.€
Bühl (BNN) – Es geht mal wieder um Nachverdichtung. Dieses Mal ist es ein Fall in einem Wohngebiet am Rand der Kernstadt. Im Bannweg wird eine Baulücke geschlossen. Drei Häuser sind umstritten.mehr...
Gaggenau (BT) – Seit 2007 ist Christof Florus Oberbürgermeister in der Großen Kreisstadt – und die Arbeit geht ihm nicht aus, das wird im Interview mit Swantje Huse und Thomas Senger deutlich. €
Baden-Baden (BNN) – Geschäfte verschwinden – neue kommen: Der Einzelhandel in Baden-Baden ist immer wieder Thema. Doch neben den aktuell 44 Leerständen gibt es auch Neueröffnungen.€
Bühl (BNN) – Über ein Bauprojekt im Bühler Ortsteil Altschweier wird seit Jahren diskutiert. Der Bauherr möchte ein Mehrfamilienhaus bauen, doch Nachbarn lehnen diese Nachverdichtung ab.€
Schwarzwaldhochsraße (BNN) – In einem Online-Beitrag ist der Name des gestürzten kasachischen Präsidenten Nursultan Nasarbajew gefallen – als Eigentümer der Bühlerhöhe. mehr...
Rastatt (dm) – Vom Bund flatterte Ende vergangenen Jahres die Absage erhoffter Fördergelder für das Projekt ins Haus, trotzdem hält die städtische Wirtschaftsförderung am Pop-up-Store-Konzept fest. €
Rastatt (sie) – Überhitzter Immobilienmarkt: Seit zwei Jahren versucht das Ehepaar Heißwolf mit seinen zwei kleinen Kindern, eine Immobilie im Raum Rastatt zu kaufen - bislang vergeblich. €
Rastatt (rjk) – Die Stadtverwaltung Rastatt steht hinter dem Vorhaben, ein selbstverwaltetes Jugendcafé einzurichten, dennoch ist die Standortsuche seit 2018 erfolglos.€
Gaggenau (tom) – Droht der Kirche St. Marien der Abriss? Nein, versichern Kirchenvertreter. Denn ein Beitrag des SWR-Fernsehens hat für Befürchtungen gesorgt.€
Karlsruhe/Berlin (fer) – Die im Jahr 2018 für verfassungswidrig erklärte Grundsteuer wird in diesem Jahr reformiert – Experten üben Kritik an der Reform und warnen vor einem Verwaltungschaos.€
Gaggenau (tom) – Der Hotelneubau am Penny-Kreisel in Ottenau schreitet voran. Derzeit werden die angelieferten Zimmerbauteile auf- und nebeneinandergesetzt.€
Gaggenau/Gernsbach (tom) – Volksbankkunden im Murgtal müssen sich auf Neuerungen einstellen. Die Filialgebäude in Michelbach und Bad Rotenfels wurden verkauft. In Gernsbach wird die Filiale umziehen.€
Rastatt (sie) – Für viele platzt angesichts hoher Immobilienpreise der Traum vom Eigenheim: Doch abzuwarten und zu hoffen, dass die Preise wieder sinken, ist aus Sicht von Experten keine Option.€
Baden-Baden (vn) – Seit zwei Jahren ist es wegen der Pandemie kaum möglich, Eigentümerversammlungen durchzuführen. Somit fehlen die Weichenstellungen für die notwendige Sanierung Tausender Häuser.€
Gaggenau (tom/er) – Die Selbstbedienungsgeräte stehen vorerst weiterhin zur Verfügung, so der neue Eigentümer.€
Baden-Baden (hez) – Nachverdichtung auf freiem Grundstück heißt das Motto im Wohngebiet „Obere Breite“. Die Stadtbaugesellschaft GSE baut dort moderne Mietwohnungen – mit Fokus auf Barrierefreiheit.€
Berlin (dpa) – Mieter zahlen nicht nur ihre Miete, sondern kommen auch für laufende Nebenkosten auf. Doch bei der Abrechnung der Betriebskosten läuft nicht immer alles glatt. Wir haben nachgefragt.€
Bühl (hol) – Weil der Mutterhaus-Verkauf des früheren Klosterkomplexes Neusatzeck gescheitert ist, will Prosecur die Vermarktung des gesamten früheren Kloster-Areals angehen.€
Bühl (BNN) – Die Preise für Immobilien steigen in schwindelerregende Höhen. Der Gemeinsame Gutachterausschuss für den südlichen Landkreis Rastatt beobachtet diese Entwicklung – ein Interview.€
Gaggenau (tom) – Die Vorarbeiten für den Hotelneubau in Ottenau am Penny-Kreisel haben begonnen.€
Bühl (BNN) – Im März hat der Bühler Gemeinderat das Sanierungsgebiet südlicher Stadteingang beschlossen. Doch bisher hat sich nur wenig getan. Hauseigentümer dort zeigen nur geringes Interesse.€
Gaggenau (tom) – Der Gemeinderat verhindert den Bau eines Wohnhauses in der Nähe eines Waldrands, obwohl dort bereits Häuser stehen.€
Ettlingen/Pforzheim (BNN) – Die EZB-Direktorin erwartet mittelfristig einen Rückgang der Inflation auf unter zwei Prozent, Verbraucher sind aber trotzdem verunsichert.€
Gernsbach/Durmersheim (stj) – Diebstahl in Durmersheim, Sachbeschädigung in Gernsbach: Nach zwei Vorfällen in Corona-Teststationen in der Nacht auf Mittwoch ermittelt jetzt die Polizei.€
Bühl (sre) – Das Baugebiet „Hofmatten“ in Moos sorgt im Bühler Gemeinderat erneut für Diskussionen. Das Gremium ist sich uneinig über die geltenden Vergaberichtlinien.€
Gaggenau (tom) – Ein Neubauprojekt an der Hildastraße nimmt eine weitere Hürde. Der Netto-Markt an der Ecke Luisen-/ Leopoldstraße hingegen schließt Anfang Dezember.€
Rastatt (BNN) – Ein Unbekannter zerkratzt Autos und versprüht Graffiti in Neubauten beim Landratsamt in Rastatt. Das sorgt für Unruhe – und einen Verdacht.€
Rastatt (ema) - Seinen 60. Geburtstag feiert Rastatts OB Hans Jürgen Pütsch am 22. November. Der Rathaus-Chef blickt im Interview zurück und voraus.€
Baden-Baden (nof) – Ein Mietspiegel wird 2022 für Gemeinden mit mehr als 50.000 Einwohnern zur Pflicht. Für Baden-Baden sind die Daten neu berechnet worden.€
Baden-Baden/Bühl/Iffezheim (tas) – Immer mehr Banken und Sparkassen verlangen Negativzinsen von ihren Kunden – auch in Mittelbaden.€
Rastatt (manu) – Bei der Kirchenentwicklung 2030 ist noch vieles unklar. Das sorgt unter Ehrenamtlichen auch für Verärgerung. Die Reform war Thema bei der Vollversammlung des Dekanatsrats in Rastatt.€
Stuttgart (bjhw) – Die baden-württembergische Landesregierung will zusätzlichen Wohnraum aktivieren. Die Erfolge sind bislang aber sehr bescheiden.€
Bühll (sre) – Nachdem die Neusatzer Schwestern vom Kaufvertrag mit einem Investor zurückgetreten waren, kam es nun doch zu einer Einigung. Das geplante Pflegeheim könnte also noch realisiert werden.€
Baden-Baden (hez) – Die Registerbände zu den Baden-Badener Grundbüchern des 19. Jahrhunderts sind nun im Internet abrufbar. Man liest dort nicht wenige Namen von berühmten Personen.€
Sinzheim (nie) – Der Plan steht: Das „Glashaus“ in Sinzheim soll wiederbelebt werden. Halil Altin, Besitzer des „Greys“, möchte dort ab Anfang 2022 ein gastronomisches Angebot machen.€