Baden-Baden (BT/dpa) – Corona ist seit Monaten das beherrschende Thema in der Welt, in Europa, Deutschland und auch in Mittelbaden. Das BT informiert fortlaufend über die aktuellen Entwicklungen.mehr...
Baden-Baden (BT/dpa) – Corona ist seit Monaten das beherrschende Thema in der Welt, in Europa, Deutschland und auch in Mittelbaden. Das BT informiert fortlaufend über die aktuellen Entwicklungen.mehr...
Rastatt (dm) – Das Gesundheitsamt des Landkreises hat die für Samstag geplante Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen in Rastatt verboten. Das Verwaltungsgericht bestätigte nun das Verbot.€
Karlsruhe (win) – Corona-Situation in Karlsruhe: Oberbürgermeister Frank Mentrup fordert flexiblere Lösungen von der Landesregierung. €
Baden-Baden (naf) – Das Land kritisiert die bundesweite Entscheidung, dass nur Vertragsärzte die Corona-Impfstoff-Lieferungen erhalten. Auch eine Privatärztin aus Baden-Baden sieht das kritisch.€
Karlsruhe (fk) – Autofahrer müssen beim Tanken wieder tiefer in die Tasche greifen: Rohöl ist wieder so teuer wie vor der Coronakrise. An der Zapfsäule macht sich zudem die CO2-Abgabe bemerkbar.€
Rastatt (dm) – Für eine Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen sind laut Stadtverwaltung 1.000 Teilnehmer angemeldet worden. Es sollen Auflagen gelten – etwa eine Maskenpflicht für Teilnehmer.€
Baden-Baden/Rastatt (naf) – Die Hausärzte im Südwesten sollen mit dem Impfen beginnen, dabei erhalten sie allerdings nur rund 18 Impfdosen pro Woche. Zu wenig oder genau richtig?€
Bühl (sga) – In 25 Minuten zum Schutz: Im Kreisimpfzentrum in der Bühler Schwarzwaldhalle werden die einzelnen Stationen immer wieder optimiert. Da wird auch mal die Halle kurzerhand umgebaut.€
Baden-Baden/Bühl (naf) – Die Unklarheiten um den Corona-Impfstoff Astrazeneca nehmen kein Ende. Nach der neuen Empfehlung der Stiko müssen nun auch die Kreisimpfzentren in Mittelbaden umplanen.€
Gaggenau (tom) – Einzelhändler und Gastronomen, auch OB Florus und mit ihm viele Bürger warten auf die Freigabe fürs Gaggenauer Modell. Der Grüne-Abgeordnete Thomas Hentschel sagt Unterstützung zu.€
Baden-Baden (galu) – Bisher ist es ein Modellversuch, doch im April soll der offizielle Startschuss für Corona-Impfungen in den Arztpraxen fallen. Das BT hat die mittelbadische Pilotpraxis besucht.€
Baden-Baden (sga) – Weil sich viele Betroffene über die langen Wartezeiten im Kreisimpfzentrum im Kurhaus beschwert haben, sind dort vereinzelt Stationen umgebaut worden.€
Baden-Baden (kos) – Abstand halten gehört zu den Grundregeln im Kampf gegen die Corona-Pandemie. In Flüchtlingsunterkünften ist das jedoch schwierig. Vorsorglich werden dort alle Beteiligten geimpft.€
Gaggenau (BT) – Corona bestimmt unser Leben. Täglich gehen im Rathaus zahlreiche Anfragen rund um dieses Thema ein. Aus diesem Grund wurde in Gaggenau eigens eine Servicenummer eingerichtet.€
Baden-Baden/Rastatt (fk) – Die Inzidenz in Mittelbaden steigt weiter: Nach dem Landkreis Rastatt droht nun auch Baden-Baden ab Dienstag ein kompletter Ladenschluss.€
Gaggenau (uj) – Nach einem Corona-Test einkaufen. Das ist, vereinfacht dargestellt, das Prinzip des „Gaggenauer Modells“, das Christof Florus am Freitag vorstellte. Wann es startet, ist offen.€
Stuttgart/Rastatt/Baden-Baden (bjhw) – Die Corona-Impfungen sind aktuell das beherrschende Thema. Das BT hat für das Land sowie die hiesigen Kreise eine Zwischenbilanz gezogen.€
Baden-Baden (hez) – Schwierige Abläufe am vergangenen Samstag im Impfzentrum im Kurhaus in Baden-Baden: Damit hat sich nun auch der Hauptausschuss beschäftigt.€
Stuttgart (bjhw) – Landtagswahl in Baden-Württemberg: Grüner Real-Politiker und Landesvater hat gute Chancen auf Wiederwahl.€
Durmersheim (dm) – Ein ehrenamtlicher Helfer aus Durmersheim übt harsche Kritik an der Vergabe der Corona-Impftermine. Viele über 80-Jährige auf der Warteliste würden nicht berücksichtigt.€
Rastatt/Baden-Baden (for) – Vertreter des Stadt- und Landkreises haben bei der Corona-Pressekonferenz am Freitag ihre Bedenken zu der Öffnungsstrategie des Landes geäußert.€
Baden-Baden/Stuttgart (tas) – In einem Pilotprojekt zu Corona-Impfungen in Arztpraxen in Baden-Württemberg sollen Lieferketten und Abläufe erprobt werden. Auch eine Praxis in Mittelbaden ist an Bord.€
Rastatt (dm) – Zum Schutz der Mitarbeiter und Bewohner ihrer Einrichtungen vor Corona hat die Lebenshilfe Rastatt/Murgtal zahlreiche Maßnahmen umgesetzt. Bisherige Infektionen verliefen mild.€
Stuttgart (lsw) – Das TV-Duell zwischen Regierungschef Kretschmann und Herausforderin Eisenmann bleibt relativ zahm und wird nur selten ruppig: Er redet länger, sie schneller.€
Rastatt (ema) – Gelatiere Giuseppe Cimino hat mal wieder ein neues Eis in Corona-Zeit kreiert. Und sieht sich Kritik ausgesetzt angesichts des Andrangs vor seiner Eisdiele in Plittersdorf.€
Baden-Baden (BT) – Noch ist die Menge der zur Verfügung stehenden Impfstoffe gegen das Coronavirus gering, die Vereinbarung eines Impftermins mühsam. Hier ein Überblick über die Anlaufstellen.mehr...
Baden-Baden/Berlin (vo) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn managt derzeit die Pandemie-Maßnahmen. Und dennoch hat der CDU-Politiker noch Zeit für Wahlkampf.€
Au am Rhein/Muggensturm (as) – Wie viele Kommunen in Mittelbaden, haben Au am Rhein und Muggensturm die freiwilligen Abstriche zweimal wöchentlich für Lehrkräfte und Erzieherinnen selbst organisiert.€
Berlin (bms) – Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) stand am Mittwoch im Bundestag Rede und Antwort. Es ging um die Corona-Strategie, Schnelltests und das Impfstoff-Debakel. €
Baden-Baden/Rastatt (vo) – Kultusministerin Susanne Eisenmann möchte schnellstmöglich zum Präsenzunterricht zurückkehren. Das sagte sie bei einem Online-Gesprächsformat der CDU Rastatt. €
Gaggenau (kie) – Der Landesapothekerverband fordert, das Apothekenmitarbeiter, die Antigen-Schnelltests durchführen, schneller geimpft werden. Man wünscht sich „mindestens“ Impfpriorität zwei. €
Bühl/Bühlertal/Ottersweier (nie) – Als „Erleichterung“ für Schulen und Kitas wird die Möglichkeit, dass jetzt priorisiert auch Erzieher und Lehrer geimpft werden können, im Bühler Raum wahrgenommen.€
Baden-Baden (naf) – Falsche Informationen sorgen für Verwirrung bei der Impfterminvergabe. Sonderregelungen für Klinikpersonal stoßen auf Kritik.€
Stuttgart (bjhw) – Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) hat am Sonntag ein Öffnungskonzept für die weiterführenden Schulen im Land angekündigt. €
Gernsbach (hry) – Mit einer Bushaltestelle oder einem Ruftaxi-Angebot soll den Senioren des Murgtal-Wohnstifts ein kostengünstigerer Transfer zum Bahnhof ermöglicht werden.€
Baden-Baden/Stuttgart (ab/nof) – Impftermine sind noch immer schwer zu bekommen. Die Onlinevergabe ist kompliziert, die Telefonanmeldung langwierig. Ein Überblick. €
Stuttgart (sr) – Professor Robert Jütte kennt sich aus mit Mutationen und Seuchen, die in Wellen verlaufen –alles schon mal da gewesen, sagt der Medizinhistoriker. Man hätte vorbereitet sein können.€
Baden-Baden (dk) – Zum Weltkrebstag am 4. Februar weist Professor Kai Neben darauf hin, dass Krebspatienten die Möglichkeit der Corona-Impfung auf jeden Fall wahrnehmen sollten.€
Berlin (bms) – Die Kanzlerin findet, „im Großen und Ganzen“ sei bei den Impfbestellungen nichts schiefgelaufen. Fehlt es ihr an Selbstkritik? Ein Pro und Kontra.€
Sinzheim/Rheinmünster (nie) – In den vier Seniorenzentren der Curatio GmbH (Sinzheim, Stollhofen, Ötigheim und Karlsruhe) sind die Mitarbeiter und Bewohner schon jeweils zweimal geimpft.€
Gaggenau (tom) – Bei der Gaggenauer Altenhilfe ist die Corona-Impfung angelaufen. Auch für das Kursana-Haus Franziskus steht nun der erste Impftermin fest.€
Karlsruhe (win) – Das Städtische Klinikum Karlsruhe reduziert seine Corona-Normalstationen, die Auslastung der Intensivbetten ist aber weiter hoch. €
Baden-Baden/Bühl (fk) – In Mittelbaden ist neuer Impfstoff eingetroffen. Neue Impftermine gibt es deshalb aber nicht. Vorerst werden die bereits vereinbarten Impftermine abgearbeitet.€
Ötigheim (as) – Unterschiedliche Impfstrategien für Pflegeeinrichtungen stoßen in Ötigheim auf. Der Bürgermeister will auch mit Blick auf das Anmeldechaos eine dezentrale Impfung diskutieren.€
Baden-Baden (sga) – Impftermine in den KIZ sind begehrt. Die wenigen verfügbaren sind schnell vergeben. Doch was passiert mit den Dosen, wenn ein Impfling zum vereinbarten Termin nicht erscheint?€
Berlin (red) – BT-Korrespondent Werner Kolhoff hat mit Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) über Rechtspolitik in Corona-Zeiten gesprochen – und was sie noch durchsetzen will.€
Baden-Baden (nie) – Erleichterung und hohe Bereitschaft: Das ist beim Start des mobilen Impfens im Theresienheim in Lichtental erkennbar gewesen. 110 Pesonen sind dort geimpft worden.€
Freiburg (kli) – Wie sieht die Corona-Lage im armen Süden aus? Welche Probleme haben Entwicklungsländer mit dem Impfen? Der Leiter von Caritas International gibt im BT-Interview Auskunft. €
Baden-Baden/Bühl (sga) – In den Kreisimpfzentren in Baden-Baden und Bühl sind am Freitag die ersten Menschen geimpft worden. Sowohl im Kurhaus als auch in der Schwarzwaldhalle gab es keine Probleme.€
Baden-Baden (hös) – In den mittelbadischen Impfzentren wird nun geimpft. Wer nicht dorthin kommen kann – zum Beispiel gebrechliche Senioren – wird aber wohl noch etwas auf die Impfung warten müssen.€