Karlsruhe/Baden-Baden (vo) – Die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe meldet eine angespannte Lage. Es gebe viele Hilferufe von Unternehmen. Die Finanzreserven seien vielfach aufgebraucht. €
Karlsruhe/Baden-Baden (vo) – Die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe meldet eine angespannte Lage. Es gebe viele Hilferufe von Unternehmen. Die Finanzreserven seien vielfach aufgebraucht. €
Karlsruhe/Rheinstetten (win) – Die virtuelle Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“ verzeichnete bis Mittwochvormittag mehr als 5.500 Besucher. Am Donnerstag und Freitag gibt es „Live-Tage“.€
Gaggenau (stj) – Der Berliner Senat hat die Brautmodenberatung als Dienstleistung eingestuft. Das Gaggenauer Brautmodenstudio Liebreiz schöpft daraus Hoffnung und erarbeitet ein Corona-Konzept.€
Bühl/Bühlertal (fvo) – Mit Katharina Doll und Jonas Schneider kommen in diesem Jahr zwei der bundesbesten Auszubildenden aus dem Raum Bühl. Das BT stellt die beiden vor.€
Karlsruhe (vo) – Mit hoher Beteiligung ging die Wahl zur Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer zu Ende. 5.357 Mitgliedsunternehmen beriefen 75 Mitglieder aus unterschiedlichen Branchen.€
Baden-Baden (vo) – Der Unternehmer Wolfgang Grenke bleibt Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags. Das wurde bei der Mitgliederversammlung des BWIHK beschlossen. mehr...
Karlsruhe (win) – Trotz eines deutlichen Rückgangs bei den Ausbildungsverträgen, sieht die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe eine positive Entwicklung. €
Murgtal/Rastatt (red) – Ein offenes System, das den Forschergeist weckt: Die Erweiterung der bestehenden Lernfabrik 4.0 – das ist das „Murgtal-Modul Industrie 4.0“.mehr...
Karlsruhe (win) – Die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe hat am Donnerstag eine Konjunkturumfrage vorgestellt. Die Corona-Pandemie wirkt sich deutlich negativ auf die Unternehmen aus.€
Karlsruhe (fk) – Der Landkreis Rastatt will die Erfolgsaussichten vor einem weiteren Fortgang des Planfeststellungsverfahrens um die Ostanbindung des Baden-Airpark prüfen, das Regierungspräsidium Karlsruhe€
Baden-Baden (tas) –. Viele Betriebe laufen im Moment nicht einmal auf halber Kraft, und die Personalverantwortlichen müssen sich in diesem Jahr die Frage stellen, ob und wie viele Nachwuchskräfte im Unternehmen€