Forbach (stj) – Bermersbacher Bürger haben sich zum Ziel gesetzt, einen gastronomischen Betrieb in den Ort zu holen. Jetzt sind die Pläne so weit gediehen, dass die Macher an die Öffentlichkeit gehen€
Forbach (stj) – Bermersbacher Bürger haben sich zum Ziel gesetzt, einen gastronomischen Betrieb in den Ort zu holen. Jetzt sind die Pläne so weit gediehen, dass die Macher an die Öffentlichkeit gehen€
Bühl (BT) – Ein Wohnungseigentümer im Sanierungsgebiet Südlicher Stadteingang ist enttäuscht. Er bekommt keine Zuschüsse für die Modernisierung einzelner Wohnungen. OB Schnurr sagt: Das ist richtig.€
Rastatt (sl) – Die städtische Bücherei Rastatt erhält insgesamt 27.000 Euro aus dem Förderprogramm „Wissenswandel“ der Bundesregierung. Das Geld soll in die Digitalisierung fließen.€
Stuttgart (bjhw) – Nur wenige Baden-Württemberger entscheiden sich jetzt noch für eine Corona-Erstimpfung. Das Gesundheitsministerium setzt deshalb auf Aufklärungskampagnen – und Novavax.€
Gaggenau (gut) – Die Hospizgruppe Gaggenau bietet Kurse und Informationen an. Neue Mitglieder sind willkommen.€
Stuttgart (for) – Das baden-württembergische Kultusministerium weist Schulen an, Info-Veranstaltungen coronabedingt nicht in Präsenz abzuhalten und stattdessen erneut auf Online-Angebote auszuweichenmehr...
Rastatt (hr) – Die geplante Neuordnung der Rastatter Reisigplätze trifft einen Nerv. Bei einer städtischen Infoveranstaltung hagelte es Kritik der Bürger.€
Rastatt (naf) – Das Klinikum Mittelbaden spricht sich für eine Zentralisierung der Entbindungsstationen in Balg aus. Als Grund werden fehlende Fachkräfte genannt.€
Rastatt (naf) – In einer Informationsveranstaltung will das Klinikum Mittelbaden am Dienstagabend über die Zukunft der Rastatter Geburtenstation sprechen. €
Rastatt (ema) – Das Ringen um die Etablierung eines Grundschulstandorts in Wintersdorf wird erwartungsgemäß zum Kräftemessen zweier Rieddörfer.€
Ottersweier (mf) – Der Beteiligungsprozess zum Ottersweierer Sonnenplatz ist mit einer Bürgerversammlung gestartet. Nach Jahrzehnten der Diskussionen könnte sich nun bald etwas tun – so die Hoffnung.€
Rastatt (ema) – Förch wird künftig von den Stadtwerken Rastatt mit Wasser versorgt. Auch Kuppenheim bandelt an.€
Rastatt (ema) – Gegen die Pläne der Stadt, auch in Wintersdorf einen Grundschulstandort einzurichten, regt sich Widerstand.€
Ottersweier/Bühl (jo) – Der Klimawandel wird für die Kleine Flussmuschel zum Problem. Ihr Vorkommen ist durch lange Trockenphasen gefährdet. Das wurde bei einer Infoveranstaltung am Laufbach deutlich€
Gaggenau (rap) – Vito Voncina, Vorsitzender des Fußballbezirks Baden-Baden, kandidiert erneut für das Amt. Vor dem Bezirkstag am Samstag spricht er über die Corona-Zeit und den Draht zu den Vereinen.€
Ötigheim (saa) – Die Gemeinde Ötigheim will aus dem Feuerwehrareal ein CO2-freies sowie autofreies Wohnquartier machen. Das Projekt wurde jetzt vorgestellt. Bürger sehen es teils kritisch.€
Bühl (sga) – Jeder hat das Recht auf Wind in den Haaren: Im Rahmen von „Radeln ohne Alter“ möchte die Stadt Bühl mehr auf Senioren eingehen, die nicht so mobil sind.€
Durmersheim (HH) – 17 Einwohner haben am Freitag an der Infoveranstaltung zum Entwicklungskonzept „Durmersheim 2035“ teilgenommen. Dabei gab es auch Kritik an den unklaren Rahmenbedingungen.€
Steinmauern (HH) – Die Sanierung der Hauptstraße in Steinmauern wird Einschränkungen mit sich bringen. Das wurde bei einer virtuellen Infoveranstaltung deutlich.€
Baden-Baden (fk) – Gemeinderat Baden-Baden und Kreistag Rastatt zurren in den kommenden Wochen die Standortkriterien für das künftige Zentralklinikum fest. Ein Gutachten liefert die Kriterien.€
Baden-Baden/Karlsruhe (vo) – Vertreterversammlungen der Volksbanken Baden-Baden Rastatt und Karlsruhe sollen im Mai die Fusion beschließen€
Rastatt (ema) – Die Stadt Rastatt will frühestens 2023 mit der Sanierung der Wintersdorfer Ortsdurchfahrt beginnen. Jetzt wird zunächst eine Konzeptstudie erstellt.€
Rastatt (fuv) – Bei Eltern und Kindern überwiegen Erleichterung, Erzieherinnen haben gemischte Gefühle: Stimmen zur Wiedereröffnung der Kindertagesstätten. €
Baden-Baden/Rastatt (fk) – Ein-Standort-Lösung: Das BT hat Wissenswertes und Grafiken zur Strukturentscheidung zusammengestellt und beleuchtet Hintergründe.€
Baden-Baden/Karlsruhe (red) – Zum Verfahren der Standortsuche für ein atomares Endlager in Deutschland gibt es in der kommenden Woche eine Online-Veranstaltung. Das teilte die Stadt Baden-Baden mit.€
Baden-Baden/Karlsruhe (vo) – Gibt es eine künftige Volksbank Karlsruhe/Baden-Baden? Die Volksbanken Karlsruhe und Baden-Baden/Rastatt nehmen Fusionsgespräche auf.€
Murgtal (stj) – Die Beteiligten am Pilotprojekt Elisa in Hessen haben mit Bürgern Mittelbadens über die Praxis-Erfahrungen auf der A5 berichtet. Daraus ergeben sich Rückschlüsse für eWayBW.€
Gaggenau (er) – Zur ersten Informationsveranstaltung hatte die im Oktober gegründete Bürgerinitiative „Schluss mit der Deponie“ die Bevölkerung von Oberweier und umliegender Ortschaften eingeladen.€
Rastatt/Baden-Baden (fk) – Das BT beleuchtet zwei Aspekte des Strukturgutachtens für das Klinikum Mittelbaden genauer: Die Geburtsstation Rastatt und mögliche Kosten für Neubauten.€
Bühl (fk) – Bau eines Zentralklinikums in Mittelbaden? Die Verantwortlichen von Politik und Klinikum haben bei einer Online-Veranstaltung Stellung zu Fragen und Ängsten der Bürger genommen.€
Rastatt (red) – Nach der Kreis-SPD bemängelt auch die Kreis-CDU die coronabedingte Online-Bürgerinfo für eine mögliche Klinikfusion. Beide Fraktionen wollen die Entscheidung darüber aufschieben.mehr...
Rastatt (fk) – Die Bürgerinfo zur möglichen Klinikfusion in Mittelbaden entfällt. Stattdessen gibt es eine Online-Alternative am 5. November. Der Kreis-SPD reicht das nicht.€
Baden-Baden (red) – Die geplanten Informationsveranstaltungen des Klinikums Mittelbaden zur Zukunft der Standorte können nicht stattfinden. Am 5. November gibt es aber eine digitale Variante.mehr...
Gaggenau (uj) – „Entsetzt“ zeigen sich Anwohner der Siedlung Ottenau darüber, dass das Regierungspräsidium Pläne weiter verfolgt, den Parkplatz an der B462 unterhalb des Amalienbergs zu erweitern.€
Baden-Baden (fk) – Daniel Herke ist neuer kaufmännischer Geschäftsführer des Klinikums Mittelbaden. Seine Aufgabe beinhaltet die Neuausrichtung der Kliniklandschaft in Mittelbaden. €
Muggensturm (sl) – Der neue Waldkindergarten Muggensturmer Spielwald geht am Montag, 12. Oktober, an den Start. Es gibt noch freie Plätze.€
Ottersweier (jo) – Das Klinikum Mittelbaden hat seine Pläne, auf dem Sonnenplatz in Ottersweier ein Pflegeheim zu bauen, zurückgestellt. Nun soll es zunächst ein Bürgerbeteiligungsverfahren geben.€
Rastatt (red) – Um die Bedeutung der Solarenergie hervorzuheben, läuft seit diesem Montag die Rastatter Solarwoche. Drei Veranstaltungen widmen sich dem Thema. mehr...
Rastatt (ema) – Jetzt scheint es doch zeitnah mit dem Umbau des Rastatter Bahnhofs zu klappen. Der Planfeststellungsbeschluss liegt vor.€
Freiburg (rap) – Die Rückkehr der Amateurfußballer auf den Rasen rückt näher. Derzeit entwirft der Südbadische Fußballverband ein Muster-Hygienekonzept. Liegt dieses vor, kann der Ball wieder rollen.mehr...
Murgtal (tom) – Info-Veranstaltung per Internet: Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) und einige Experten präsentierten noch einmal das Modellprojekt eWayBW. Bekanntlich werden auf der B462 drei€
Murgtal (red) – „Pilotprojekt eWayBW“ – Zur gleichnamigen Informationsveranstaltung via Internet lädt das Verkehrsministerium am Montag, 25. Mai, ab 19 Uhr.mehr...
Murgtal (stj) – Rund 24500 Haushalte im Murgtal kriegen Mittwoch Post von Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne). Er informiert darin über das Pilotprojekt eWayBW, mit dem auf der B 462 die Oberleitungstechnologiemehr...
Karlsruhe (red) – Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe haben ihre Pläne für das künftige Liniennetz vorgestellt. Die Fahrt durch die Innenstadt wird kürzer, viel Verkehr läuft durch den Tunnel. mehr...