Rastatt (sie) – Die Stadt Rastatt plant ein neues Imbiss- und Sanitärgebäude am Rhein in Plittersdorf – mit einem innovativen Detail: Bei Hochwasser kann die Toilette angehoben werden. €
Rastatt (sie) – Die Stadt Rastatt plant ein neues Imbiss- und Sanitärgebäude am Rhein in Plittersdorf – mit einem innovativen Detail: Bei Hochwasser kann die Toilette angehoben werden. €
Baden-Baden (tas) – Wie soll der Arbeitsplatz der Zukunft aussehen? Darüber sprach Frank Roth, Vorstand der Ettlinger AppSphere AG, in einem Online-Vortrag beim Unternehmerforum Baden-Baden.€
Graben-Neudorf (tas) – Die Technologieregion Karlsruhe will das Innovationspotenzial der Oberrheinregion noch besser aufzeigen€
Rastatt (schx) – Wie muss Bauen in Zeiten des Klimawandels sein? Der Fachbereich Stadt- und Grünplanung nimmt eine der letzten großen Wohnbaureserven Rastatts im Gebiet „Bittler“ in den Blick€
Sinzheim/Rheinmünster (nie) – Innovation als DNA: Die Firma Rauch gibt es bereits seit 100 Jahren. Am Mittwoch wurde gemeinsam mit einem Fachpublikum der Geburtstag gefeiert.€
Baden-Baden (for) – Der Mediziner Sven Gehrke kandidiert im Wahlkreis Rastatt für die FDP. Im Bundestag würde er gerne sein umfangreiches Medizin- und Umweltwissen einbringen.€
Baden-Baden (kie) – Fünf Innovationen haben es ins Finale um den Neo-Preis 2021 geschafft. Darunter sind auch zwei Firmen aus Sinzheim und Baden-Baden.€
Baden-Baden (nad) – Mit „Green Future Office“ soll in Oos-West ein modernes Gebäude entstehen, das von dem CDU-Landtagsabgeordneten Tobias Wald als „innovatives Leuchtturmprojekt“ beschrieben wird. €
Bühl (fvo) – Digitalisierung ist spannend, vor allem, wenn sie konkret wird. Konkret wird es auch mit Regiomore, dem digitalen Bühler Innovationsprojekt mit Leuchtturmstatus. €
Bühl (sre) – Der größte Arbeitgeber der Zwetschgenstadt, Schaeffler, will mit einer Dauerausstellung ein Zeichen für die Bedeutung des Standorts setzen und technische Innovationen präsentieren.€
Gaggenau (BT) – Die König Metall Group hat sich am britischen Wärmebatteriespezialisten Caldera beteiligt. Damit macht das Unternehmen den nächsten Schritt hin zu hocheffizienten Batterielösungen. €
Gernsbach (BT) – Schüler der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach treten bei einem internationalen Innovationswettbewerb für Deutschland an.€
Bühl (sga) – Die Zwetschgenstadt ist beim Landeswettbewerb RegioWIN-2030 prämiert worden. In einer ehemaligen Montagehalle ist ein digitales Innovationszentrum geplant.€
Bühl (sga) – Das Fahrradgeschäft Zweirad Fuhr wird von Kartung in das Oberbrucher Gewerbegebiet umziehen. Am Dienstag wurde mit dem Bau offiziell gestartet.€
Baden-Baden (sre) – „Wir bringen alles zum Schweben“, sagt Firmengründer Csaba Singer aus Baden-Baden. Sein Unternehmen bekommt für seine innovativen Flugobjekte nun den Mobilitätspreis.€
Gernsbach (stj) – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft fürchtet ein „kommunalpolitisches Desaster“ und appelliert, die Handelslehranstalt in Gernsbach zu erhalten.€
Gaggenau (tom) – Seit 15 Jahren gibt es den Verein Kindgenau. Vorsitzender Dirk Böhmer setzt auf Lösungen, wenn es um das Wohl der jungen Menschen geht.€
Bühl (galu) – Im Bühler Nordwesten hat man eine klare Vision für die Zukunft: Die Firma Picosens legt Grundsteine für neuartige und moderne Technologien.€
Baden-Baden (vo) – Die Firma Eder – Siebdruck Kunstoffverarbeitung GmbH & Co. KG aus Sandweier hat ausgerechnet im Jubiläumsjahr coronabedingt Kurzarbeit anmelden müssen. €
Baden-Baden (red) – Innerhalb der nächsten vier Wochen sind mehr als 600.000 Euro an Fördermitteln für Kleinprojekte und größere Leader-Projekte kurzfristig zu vergeben.mehr...