Baden-Baden (cn) – Am Varnhalter Kirchberg vermutet eine Anwohnerin, dass ihr ein Wolf begegnet ist. Das Tier wurde mit einer Wildtierkamera aufgenommen.€
Baden-Baden (cn) – Am Varnhalter Kirchberg vermutet eine Anwohnerin, dass ihr ein Wolf begegnet ist. Das Tier wurde mit einer Wildtierkamera aufgenommen.€
Murgtal (ama) – Wildtierexperten aus dem Murgtal appellieren an die Vernunft der Hundehalter.€
Baden-Baden (BNN) – Die Polizistenmorde durch Wilderer in Kusel haben den Blick auf das Thema Wilderei gelenkt. Gibt es illegale Jäger auch in den Wäldern um Baden-Baden? Frank Schröder fand Spuren.€
Rastatt (naf) – Kaum tritt das neue Infektionsschutzgesetz in Kraft, schon werden die Testzentren der Region überlaufen. Helfen können da nur weitere Stationen, wie viele sind aktuell in Planung?€
Bühl (jo) – Die Bühler Jagdgenossenschaft nimmt eine eigene Wildkammer in Betrieb. Angestrebt ist eine intensivere Bejagung.€
Murgtal (BT) – Jeder kennt ihn, doch kaum einer ist ihm schon einmal in freier Wildbahn begegnet. Im Murgtal fühlt er sich wohl: der Luchs.€
Bühl (jo) – Der erste Anlauf zur Anschaffung einer mobilen Wildkammer in Bühl ist gescheitert. Während es nicht am Geld mangelte, fehlte das notwendige Sicherheitsgutachten.€
Murgtal (mm) – Auch Kreisjägermeister Dr. Frank Schröder wünscht einen größeren Lebensraum für das Rotwild. Dies würde auch die Hochlagen des Murgtals betreffen.€
Baden-Baden (up) – Im Rahmen der Serie „Baden-Baden 2050“ hat der NABU-Referent Manfred Klatt über Möglichkeiten zum Schutz des Waldes gesprochen.€
Stuttgart/Rastatt (for) – Der Trend zu mehr regionalen Produkten und Bio nimmt stetig zu, das nehmen auch die Jäger im Land wahr.€
Baden-Baden (kie) – Immer mehr Menschen gehen auf die Pirsch. Das hat auch mit einem veränderten Zeitgeist und einem Imagewandel der Jagd zu tun.€
Murgtal (stj) – Als „kleine Sensation“ bezeichnen Fachleute das Auftauchen eines Luchses im Murgtal. Im April 2020 gelingt es, das seltene Tier einzufangen und mit einem Sender auszustatten.€
Gernsbach (kba) – Reichental ist im Oktober erneut filmreif: Die Kurhaus Production aus Baden-Baden dreht in dem malerischen Örtchen „Nachtwald“. Der Streifen soll Anfang 2022 in die Kinos kommen. €
Muggensturm (naf) – Petra Häusermann ist eine von wenigen Frauen mit „grünem Abitur“. Gemeinsam mit neun weiteren Jägern ist sie in einem 600 Hektar großen Revier in Lautenbach tätig.€
Rastatt (as) – Rund 100000 Rehkitze kommen deutschlandweit jedes Jahr durch Mähmaschinen um. Der Kreisverein Rastatt/Baden-Baden der Badischen Jäger kauft nun zwei Drohnen mit Wärmebildkamera und bildet€
Rastatt (as) – Es ist ein qualvoller Tod: Rund 100000 Rehkitze kommen deutschlandweit jedes Jahr durch Mähmaschinen um. Der Kreisverein Rastatt/Baden-Baden der Badischen Jäger will nun mit Rehkitz-Rettungsteams€
Rastatt (red) – Jäger, die ihren Jagdschein verlängern wollen, müssen sich ab sofort an das Kreisforstamt in Rastatt wenden, das künftig auch für Wildtiermanagement zuständig ist.mehr...