Baden-Baden (for) – Während die einen während der Fastenzeit auf Alkohol oder Schokolade verzichten, haben Michaela Schorpp und Maria Schlüter 2019 die Aktion „Müllfasten“ ins Leben gerufen.€
Baden-Baden (for) – Während die einen während der Fastenzeit auf Alkohol oder Schokolade verzichten, haben Michaela Schorpp und Maria Schlüter 2019 die Aktion „Müllfasten“ ins Leben gerufen.€
Stuttgart/Baden-Baden (for) – Eine BT-Leserin klagt über den steigenden Eigenanteil bei Pflegeheimkosten. Bis 2022 müssen Betroffene rund 3.000 Euro aufbringen.€
Baden-Baden/Rastatt (for) – Das erste Schulhalbjahr ist geschafft, für Viertklässler steht bald der Wechsel auf die weiterführende Schule an. Der Lockdown kann die Entscheidung erschweren.€
Iffezheim (for) – Die im Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg organisierten Unternehmen werben gemeinsam um Nachwuchskräfte.€
Ettlingen (for) – Das Ettlinger Start-up Sonamedic setzt bei seiner gleichnamigen Meditations-App auf binaurale Beats, um Entspannung zu fördern. €
Rastatt/Baden-Baden (for/naf) – Unterschiedliche Regelungen rund um die Entbindung verunsichern derzeit viele werdende Eltern. Eine Frage ist besonders im Fokus: Darf der Vater mit in den Kreißsaal? €
Rastatt/Baden-Baden (for/hez) – In weniger als acht Wochen steht die Landtagswahl an. Im Wahlkreis 32 (Rastatt) und im Wahlkreis 33 (Baden-Baden) sind die eingegangenen Wahlvorschläge geprüft worden.€
Baden-Baden/Bühl (for) – Die neuen Besucherregeln für Pflegeheime und die Antigen-Testpflicht stellen für die Einrichtungen eine zusätzliche Belastung dar. Bundeswehrsoldaten sollen Abhilfe schaffen.€
Rastatt (for) – Sechs Senioren aus dem Raum Rastatt und dem Murgtal erzählen im BT-Gespräch von der Kriegsweihnacht 1943 – an ein besinnliches Fest war damals kaum zu denken.€
Baden-Baden (for) – Aktionsgruppe Mittelbaden bewirbt sich für zweite Leader-Förderperiode€
Karlsruhe (for) – Das Karlsruher Start-up „heat it“ hat einen elektronischen Mückenstichheiler auf den Markt gebracht. Dieser mindert den Juckreiz nach einem Insektenstich mittels Wärme ab.€
Rastatt/Baden-Baden/Bühl (for) – Die Bio-Musterregion „Mittelbaden+“ wird nun offiziell grenzüberschreitend. Geplant sind etwa gemeinsame Märkte, Tourismus-Angebote und Agro-Forst-Initiativen.€
Baden-Baden (for) – Das Baden-Badener Unternehmen Mantra-Pharm produziert und vermarktet Nahrungsergänzungsmittel auf Pflanzenbasis. Die Nachfrage sei besonders während der Corona-Krise angestiegen.€
Offenburg (for) – Die Polizei will stichprobenartig prüfen, ob Bürger die Ausgangsbeschränkungen einhalten. Bei einer Kontrolle genügt die sogenannte Glaubhaftmachung.€
Rastatt (for) – Vor den Feiertagen mal kurz in den Flieger steigen, um Weihnachten am Strand zu verbringen? 2020 fallen Pläne wie diese flach. Das Coronavirus hat viele Reisepläne zunichtegemacht.€
Baden-Baden (for) – Die Tatsache, dass Deutsche trotz Corona-Krise im Elsass shoppen gehen können, während hierzulande alles geschlossen ist, sorgt bei vielen Händlern in Mittelbaden für Unmut.€
Offenburg (for) – Die Landesgartenschau macht Halt in der Ortenau: Offenburg richtet die LGS im Jahr 2032 aus. Vier Jahre später ist Rastatt am Zug. €
Baden-Baden (for) – Mittelbaden ist eine von fünf neuen Bio-Musterregionen. Das hat das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) am Freitag bekannt gegeben.€
Rastatt/Baden-Baden/Bühl (for) – Die Entscheidung über den 20-seitigen Antrag für eine Bio-Musterregion Mittelbaden könnte am Donnerstag fallen.€
Stuttgart/Karlsruhe (for) – Immer weniger Ärzte wollen Schwangerschaftsabbrüche durchführen. Baden-Württemberg plant nun eine Erhebung, um festzustellen, wo es bereits eine Unterversorgung gibt.€
Baden-Baden (red/dpa) – Corona ist seit Monaten das beherrschende Thema in der Welt, in Europa, Deutschland und auch in Mittelbaden. Das BT informiert fortlaufend über die aktuellen Entwicklungen. mehr...
Stuttgart (for) – Immer weniger junge Menschen sind dazu bereit, Führungspositionen bei Ehrenämtern zu übernehmen. Das Ministerium für Ländlichen Raum möchte dem Problem entgegenwirken.€
Rastatt (for) – Andreas Freund und Dirk Flackus haben vor fünf Jahren die „Nikolaus-Zeit“ der Citypastoral Rastatt ins Leben gerufen. 2020 muss der Nikolas-Besuch coronabedingt aber anders ablaufen.€
Rastatt (for) – Wer ein pflegebedürftiges Familienmitglied betreut, ist meist rund um die Uhr damit beschäftigt. Während der Corona-Krise hat sich der Zeitaufwand laut einer Studie noch erhöht.€
Rastatt (for) – In vierter Generation besteht die Metzgerei Reis in Ottersdorf. Zum Jahresende endet die Ära im Rieddorf.€
Rastatt (for) – Im Rathaus von Hügelsheim fühlt man sich in Bezug auf die Neubaumaßnahme „Anbindung an den Zubringer Baden-Airpark“, die im Maßnahmenplan Landesstraßen verankert wurde, übergangen.mehr...
Rastatt (for) – Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg hat in seinem Maßnahmenplan Landesstraßen als Neubaumaßnahmen die „Anbindung an den Zubringer Baden-Airpark bei Hügelsheim“ aufgeführt.€
Offenburg (for/fk) – Im privaten und im öffentlichen Raum gelten derzeit strenge Corona-Vorschriften. Die Polizei und der Gemeindevollzugsdienst sind für die Überwachung dieser Regeln zuständig.mehr...
Rastatt (for) – Schon seit Monaten müssen Bordelle coronabedingt geschlossen bleiben. Eine Rastatter Bordell-Betreiberin sorgt sich um die Zukunft der Sex-Branche und vor allem um die Prostituierten.€
Karlsruhe (for) – Der Karlsruher Verkehrsverbund will mit einem neuen Tarifmodell besser auf die Bedürfnisse von ÖPNV-Nutzern eingehen. Dabei sollen Nutzer ihren eigenen Bewegungsradius festlegen.€
Karlsruhe (for) – Professor Jukka Valkama hat mit Studenten der DHBW Karlsruhe ein Ersatzmaterial für Plastikverpackungen und -produkte entwickelt. Dafür wurde die DHBW für den Neo-Preis nominiert.€
Karlsruhe/Rastatt/Baden-Baden (for/lsw) – Für Hausärzte in Baden-Württemberg wird es immer schwerer, Personal zu finden. Der Job der Medizinischen Fachangestellten ist für viele nicht mehr attraktiv.€
Baden-Baden (for/sga) – In den vergangenen Monaten wurden Hygienekonzepte erarbeitet: Das BT hat sich bei Unternehmen in der Region umgehört, wie diese ihre Mitarbeiter und Kunden schützen. €
Sasbachwalden (for) – In der Debatte um eine zweite Windkraftanlage auf der Hornisgrinde gibt es noch kein Ergebnis. Windkraft-Betreiber Matthias Griebl hält aber weiterhin an seinem Projekt fest.€
Karlsruhe (for) – Die Firma Nertus Insect Farming aus Karlsruhe will Insekten als alternative Proteinquelle etablieren. Das Start-up ist einer von sechs Finalisten beim Innovationspreis „NEO-2020“.€
Kehl (for) – Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf die Arbeit des Zentrums für Europäischen Verbraucherschutz (ZEV) aus. Dort steigen die Anfragen seit Beginn der Krise stetig an.€
Rastatt (for) – Die Nachverfolgung der engsten Kontakte von Covid-19-Infizierten bringt das Gesundheitsamt Rastatt, das auch für den Stadtkreis Baden-Baden zuständig ist, zunehmend an seine Grenzen.€
Loffenau (for) – Die Firma ETS Solutions Europe (Loffenau) verkauft Schwingprüfanlagen. Damit werden technische Bauteile, zum Beispiel von Autos, während der Produktentwicklung getestet.€
Rastatt (for) – Es sind die kleinen Momentaufnahmen des Lebens: Kurioses, Schönes, Ärgerliches. „Lebensnah“ schreibt Janina Fortenbacher über leere Wohnungen und lange Lieferzeiten für Möbel.mehr...
Stuttgart/Baden-Baden (for/fk) – Mittlerweile gilt der größte Teil Frankreichs offiziell als Risikogebiet. Davon ausgeschlossen ist bisher nur die an Baden-Württemberg angrenzende Region Grand Est.€
Karlsruhe/Freiburg/Ulm (for) – Die Muttermilch gilt als gesündeste Nahrung für Neugeborene. Aber nicht alle Frauen können stillen. In diesem Fall können Frauenmilchbanken Abhilfe schaffen.€
Baden-Baden (for) – Das Traditionelle mit der Moderne verbinden – das ist das Erfolgsrezept von Matthias Vickermann, einem der Inhaber der Schuhmanufaktur Vickermann und Stoya in Baden-Baden. €
Karlsruhe (for) – Um in Zeiten von Corona auf dem Markt zu überleben, produziert eine junge Frau aus Durlach Schutzmasken ohne Halteschlaufen.€
Baden-Baden (red/dpa) – Der Kurs der Aktie der Grenke AG stürzt weiter dramatisch ab. Seit Montagabend liegt der Kursrückgang bei bis zu rund 36 Prozent, ein Börsenwert von rund 900 Millionen Euro. €
Baden-Baden (for) – Nach langem Überlegen steht der Entschluss jetzt fest: Die Royal Rangers aus Baden-Baden sagen ihr diesjähriges Sommercamp ab. Schuld daran ist das Coronavirus.€
Rust (red) – Am Freitag ist der Europa-Park in Rust mit zweimonatiger Verspätung in die neue Saison gestartet. Die Gäste müssen sich an viel Neues gewöhnen.€