Karlsruhe (BNN) – Im Konflikt um die Ukraine kann sich der russische Präsident Wladimir Putin auf Xi Jinping verlassen.€
Karlsruhe (BNN) – Im Konflikt um die Ukraine kann sich der russische Präsident Wladimir Putin auf Xi Jinping verlassen.€
Stuttgart/Gaggenau (tom) – Der Gesamtbetriebsrat von Daimler Truck will bei kohlendioxidfreien Antriebstechnologien eine hohe Eigenfertigung durchsetzen. mehr...
Baden-Baden (moe) – Bei der Wahl der Sportler des Jahres im Baden-Badener Kurhaus haben die Olympiasieger von Tokio die besten Chancen auf die vordersten Plätze.€
Baden-Baden (co) – Ulrike Kalisch bringt mit dem japanischen Lolita-Style ihre Persönlichkeit zum Ausdruck. Eine Präsentation ist im Café König geplant. €
Bühlertal (ket) – In der Disziplin über 50 Kilometer Gehen starten Nathaniel Seiler und Carl Dohmann bei den Olympischen Spielen. Los geht es nach mitteleuropäischer Zeit am Donnerstagabend um 22:30.€
Baden-Baden (naf) – Der Sinzheimer Physiotherapeut Martin Schlageter betreut die Olympia-Kletterer in Tokio und erfüllt sich damit einen eigenen großen Traum. €
Gernsbach (hry) – Bei der ersten öffentlichen Führung auf dem Kunstweg am Reichenbach nach dem Lockdown liegt Schwerpunkt auf dem Werk der 1979 in Kyoto (Japan) geborenen Künstlerin Peco Kawashima.€
Rastatt (ema) – Das Bauunternehmen Weisenburger hat in Karlsruhe eine neue Heimat gefunden. Ein Teil der Unternehmensgruppe bleibt aber in Rastatt. €
Baden-Baden (hol) – Die Planung für das Vogel-Hartweg-Areal an der Einmündung der Balzenbergstraße und entlang der Leopoldstraße in Baden-Baden aus dem Jahr 1993 soll aufgehoben werden.€
Baden-Baden (nie) – Mit Carl Dohmann und Nathaniel Seiler gehen gleich zwei Kurstädter in Tokio an den Start – im 50 Kilometer Gehen. Mit der Kampagne #MeinWeg des DOSB werden sie unterstützt.€
Bühl (moe) – Das Hochsprung-Meeting im Bühler Jahnstadion findet statt. Das haben die Organisatoren am Donnerstagabend entschieden. €
Triberg (mi) – Der 2. August soll der krönende Abschluss in der Ringer-Karriere von Aline Rotter-Focken werden. Die Weltmeisterin von 2014 hofft auf die erste Olympia-Medaille fürs Frauen-Ringen.€
Gaggenau (stj) – Der batterieelektrische Mercedes-Benz legt seit Januar auf der eWayBW-Teststrecke täglich bis zu 300 Kilometer zurück.€
Karlsruhe/Baden-Baden (tas) – Die Ära der Energiegeschichte endet in tonnenschweren Einzelteilen: EnBW will die abgeschalteten Meiler in einer Generation zurückbauen. €
Rastatt (tas) – Die Verknappung von Chips auf dem Weltmarkt wirkt sich auf die globale Lieferkette der Autobauer aus. Auch das Daimler-Werk in Rastatt ist davon betroffen.€
Baden-Baden (fk) – Warum die US-Justiz immer noch auf Hinrichtungen setzt und welche Kritikpunkte es daran gibt, hat Amnesty-International-Experte Sumit Bhattacharyya im BT-Interview erklärt.€
Heidelberg (kli) – „Ostasien macht es besser als wir“, behauptet die Heidelberger Asienwissenschaftlerin Marina Rudyak mit Blick auf Corona. Nötig sei eine Debatte über Erfahrungen im Fernen Osten. €
Lichtenau (ar) – Seit mehr als 20 Jahren führt Rainer Schieler-Stenftenagel in Scherzheim eine Bonsaischule. Sein Motto: „Man muss immer in Harmonie mit der Pflanze sein.“€
Baden-Baden (vr) – Die Wahl der schönsten Blüte hat im Dahliengarten in Baden-Baden stattgefunden. Dabei hat „Kazusa-shiranami“ überzeugt.€
Ludwigsburg (sre) – Im Ludwigsburger Märchengarten spricht sogar die Hexe aus „Hänsel und Gretel“ schwäbisch. Sarah Reith hat einen Tag „Urlaub daheim“ in der Barockstadt gemacht.€
Baden-Baden/Berlin (tt) – Anlässlich der Unterzeichnung der UN-Charta am 26. Juni 1945 hat das BT Detlef Dzembritzki, den Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen, interviewt.€
Karlsruhe (mi) – Mit einem Jahr Verspätung infolge der Corona-Pandemie versucht Ruder-Bundestrainer Uwe Bender aus Karlsruhe das deutsche Flaggschiff, den legendären Achter, 2021 in Tokio zu Olympia-Gold€
Triberg(mi) – Die vierfache Ringer-WM-Medaillengewinnerin Aline Rotter-Focken bereitet sich im Schwarzwald auf die Olympischen Sommerspiele 2021 in Tokio vor. Dort will sie sich ihren Medaillentraum €
Baden-Baden (fde) – Nach rund zehn Jahren hat eine Modellgeneration bei vielen Herstellern längst ausgedient. Nicht so bei Mitsubishi: Dem ASX hat der japanische Automobilhersteller jüngst ein Facelift€