Gernsbach (vgk) – Das Gemeindeteam Liebfrauen der Seelsorgeeinheit Gernsbach gestaltet einen ökumenischen Osterweg für die ganze Familie. Er führt von der St. Jakobs- bis in die Liebfrauenkirche.€
Gernsbach (vgk) – Das Gemeindeteam Liebfrauen der Seelsorgeeinheit Gernsbach gestaltet einen ökumenischen Osterweg für die ganze Familie. Er führt von der St. Jakobs- bis in die Liebfrauenkirche.€
Rastatt (fuv) – In der Rastatter Herz-Jesu-Kirche sind am Samstagabend traditionell die Osterkerzen angezündet worden. Die Ostermessen werden erneut livegestreamt. €
Loffenau (gla) – Katholiken in Loffenau und Bad Herrenalb müssen ihre Gottesdienste an Ostern kürzer feiern, immerhin lassen die Inzidenzen im Landkreis Calw aber einiges zu.€
Loffenau (stj) – Mit einer Kunstaktion zu Ostern hat die evangelische Kirchengemeinde in Loffenau den Bereich zwischen dem Pfarramt und der Heilig-Kreuz-Kirche aufgewertet.€
Gernsbach (red) – In der evangelischen St. Jakobskirche in Gernsbach wird viel mehr als nur die Menschwerdung Christi dargestellt.€
Gaggenau (tr/tom) – Während auf dem Kleinfeld ein paar Buben kicken, feiern die Gottesdienstbesucher im Traischbachstadion die Geburt Jesu.€
Triberg (stn) – Samuel Kammerer schnitzt Weihnachtskrippen mit viel Liebe zum Detail. Etliche Stunden Arbeit stecken in Schafen, Hirten oder Königen aus Holz, wie ein Blick in seine Werkstatt zeigt. €
Forbach (red) – Die mechanische Krippe in St. Valentin in Langenbrand ist „bewegtes“ Zeugnis Murgtäler Volksfrömmigkeit.€
Baden-Baden (fh) – Man könnte meinen, Jesus sei am 25. Dezember vor 2020 Jahren geboren. Stimmt aber nicht. Die Theologen Simone und Claudia Paganini überprüfen in ihrem Buch die Weihnachtsgeschichte€
Durmersheim (manu) – Die Jugendkirche Via zeigt sich wieder mal kreativ. In Corona-Zeit gibt es ein digitales Krippenspiel.€
Rastatt (for) – Vor den Feiertagen mal kurz in den Flieger steigen, um Weihnachten am Strand zu verbringen? 2020 fallen Pläne wie diese flach. Das Coronavirus hat viele Reisepläne zunichtegemacht.€
Baden-Baden (kli) – Wolle das Wohl des Anderen lautet die einfache Botschaft der neuen Enzyklika des Papstes, schreibt BT-Redakteur Dieter Klink im zweiten Teil des literarischen Adventskalenders. €
Dudenhofen (manu) – Glaube ist seine Reibungsfläche. Street-Art-Künstler René Burjack alias BUJA sammelt bekannte Bilder und Figuren auch aus Kultur und Politik und setzt sie in neue Zusammenhänge. €
Detmold (tt) – Historie, Naturschätze und Industriekultur: Der Fernradweg Römer-Lippe-Route hat einiges zu bieten, wie BT-Redakteur Thomas Trittmann von seiner Tour zu berichten weiß.€
Baden-Baden (kli) – Die Welt kennt ihn als Dalai Lama. Am 6. Juli 1935 als Lhamo Thondup im Nordosten Tibets geboren, ist er heute ein sehr angesehener Ethik-Lehrer mit Wiedererkennungswert.€
Karlsruhe – Was sagen die Kirchen und Theologen zur Corona-Krise? Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh im Interview über Gott, christlichen Glauben und Schäubles Lebens-Thesen. €
Durmersheim (red) – Bodenfunde, alte Urkunden und sonstige Aufzeichnungen braucht man, um den Ursprüngen von Durmersheim und Würmersheim nachspüren zu können.€
Rastatt (sb) – Die ersten Pfarreien haben am Sonntag wieder einen Gottesdienst angeboten. Das BT war in St. Alexander dabei.€
Stuttgart (bjhw) – Wie bei allen Menschen im Land hat sich auch das Leben von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) in der Corona-Krise grundlegend geändert. Im Interview mit Brigitte J. Henkel-Waidhofermehr...
Rastatt (fuv) – Ein Rastatter Ehepaar hat im Dörfel einen Gabenzaun eingerichtet. Damit sollen Obdachlose und andere Bedürftige unterstützt werden. €
Gaggenau (tr) – Pfarrer Tobias Merz wird in der Sebastianus-(Wendelins)-Kapelle in Bad Rotenfels in diesen Tagen alleine Gottesdienste feiern. Diese sollen demnächst mittwochs auch im Internet übertragen€
Rastatt (mak) – Kirche in Coronazeiten: Die Seelsorge findet am Telefon statt. Im Gespräch ist ein Gottesdienst im Internet.€