Rastatt (BT) – Wenn es in Rastatt weiter einen bilingualen Grundschulzug geben sollte, dann wohl in der Kernstadt, und nicht mehr in Ottersdorf. Gespräche laufen.€
Rastatt (BT) – Wenn es in Rastatt weiter einen bilingualen Grundschulzug geben sollte, dann wohl in der Kernstadt, und nicht mehr in Ottersdorf. Gespräche laufen.€
Stuttgart (bjhw) – Auf Feldern oder Äckern könnten entweder Strom produziert oder Nahrungsmittel angebaut werden. Nicht nur durch den Krieg in der Ukraine wird beides knapp. Doch was ist wichtiger?€
Bühl (BNN) – Timo Gretz macht seiner Wut in öffentlicher Sitzung Luft: Er schlägt vor, das Schlosshotel Bühlerhöhe zu enteignen. Oberbürgermeister Hubert Schnurr will beim Land nachhaken.€
Baden-Baden (sga) – Der SPD-Landtagsabgeordnete Jonas Weber hat die Impfquote in den Pflegeheimen kritisiert. Nach Stand vom Februar sehen diese laut dem Gesundheitsamt allerdings nicht schlecht aus.€
Rastatt/Gernsbach (for) – Die Schließung der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach schreitet nun doch schneller voran, als ursprünglich geplant war.€
Rastatt (dm) – 15 Menschen starben bei einem Corona-Ausbruch im Haus Paulus. Die SPD kritisiert das Landratsamt und Gesundheitsminister Lucha, weil es 2021 keine Regelprüfung der Heimaufsicht gab. €
Rastatt (lsw) – In dem Rastatter Pflegeheim Haus Paulus, in dem jüngst 15 Bewohner an oder mit einer Covid-Infektion gestorben sind, gab es 2021 keine Regelprüfung durch die Aufsichtsbehörden.€
Rastatt (BNN) – Der Rastatter Gemeinderat hat in einer denkbar knappen Abstimmung abgelehnt, dass das 30er-Denkmal in den Schlosspark versetzt wird. €
Rastatt/Stuttgart (bjhw) – Sozialminister Manfred Lucha (Grüne) befasst sich im Sozialausschuss des Landtags mit den Corona-Ausbrüchen in Rastatt und Gaggenau.€
Gaggenau (stj) – Die Vorentwurfsplanung für den Ausbau des Parkplatzes Amalienberg soll Anfang 2022 abgeschlossen sein.€
Rastatt (BNN) – Wegbegleiter trauern um verstorbenen AfD-Fraktionssprecher Roland Oberst. Trotz seines umstrittenen politischen Engagements erntete der 68-Jährige viele Sympathien.€
Rastatt (BNN) – Die Geburtsstation im Rastatter Krankenhaus bleibt geschlossen. Nach dieser Entscheidung des Kreistags wird nun viel Kritik und auch Enttäuschung laut. €
Rastatt (fk) – Die steigenden Corona-Fallzahlen können beim Rastatter Gesundheitsamt nicht mehr durchgängig zeitnah abgearbeitet werden. Positiv Getestete müssen daher teils auf Nachricht warten.€
Stuttgart (bjhw) – Fast jedes vierte Lebensmittel landet in Baden-Württemberg in der Tonne. Nun debattiert der Landtag über die Verschwendung von Lebensmitteln.€
Baden-Baden (fk/kli/naf) – Abgeordnete und Verantwortliche von SPD, CDU, Grünen und FDP aus Mittelbaden geben ihre Einschätzung über weiteres Vorgehen.€
Baden-Baden/Rastatt/Bühl (BT) – Die Parteien und ihre Wahlpartys in Mittelbaden: Dort zeigte sich ein wahrer Gemischtwarenladen an Reaktionen. Das BT hat Eindrücke und Reaktionen gesammelt.€
Rastatt (red) – Deutliche Verschiebungen hat die Bundestagswahl auch in Rastatt und den Gemeinden des nördlichen Landkreises gebracht. Die BT-Lokalredaktion analysiert die Ergebnisse.€
Rheinmünster/Stuttgart (for) – Der Landtagsabgeordnete Jonas Weber hat Verkehrsminister Winfried Hermann in einem Schreiben zu einer verbindlichen Aussage zur Zukunft des Baden-Airports aufgefordert.€
Gaggenau (BT) – Viele Menschen in Bad Rotenfels und Umgebung haben sich in den vergangenen Tagen und Wochen für den Erhalt und die Erweiterung des Bauernhofs von Familie Merkel ausgesprochen.€
Rastatt (ema) – In Rastatt wird die Hundesteuer erhöht. Doch die Stadtverwaltung bleibt mit der Ausweisung von Hundefreilaufflächen in Verzug. €
Rastatt (dm) – Bis Herbst oder gar Jahresende soll die Geburtenstation in der Rastatter Klinik geschlossen bleiben. Ein Elternverein und Vertreter aus der Politik fordern die baldige Wiedereröffnung.€
Rastatt (dm) – Trotz sinkender Inzidenzwerte gibt das Klinikum Mittelbaden keine Corona-Entwarnung. Um Platz für Intensivpatienten vorzuhalten, bleibt die Geburtsstation Rastatt weiterhin geschlossen€
Gernsbach (stj) – Mehrere ehemalige Schüler der Handelslehranstalt Gernsbach setzen sich für den Erhalt ihrer alten Schule ein. Am 18. Mai befindet der Kreistag über das Schicksal der Einrichtung.€
Rastatt/Muggensturm (BT) – Im Streit, ob im Zuge des Ausbaus der Anschlussstelle Rastatt-Nord die K3728 abgehängt werden soll, haben sich Naturschutzverbände auf die Seite des RP geschlagen.€
Rastatt (dm) – Die Mitorganisatorin des Aktionsbündnisses „Rastatter Zukunft“, Ute Kretschmer-Risché, wehrt sich gegen Äußerungen von Rechtsanwalt Klaus Harsch bei einer Demo in Ottersweier.€
Ötigheim (as/dm) – Der alte und der neue Bürgermeister von Ötigheim heißt Frank Kiefer. Der 43-Jährige wird mit 96,3 Prozent der gültigen Stimmen wiedergewählt.€
Rastatt (up) – Eine digitale Gegenveranstaltung zur eigentlich verbotenen Versammlung von Corona-Kritikern in Rastatt hat am Samstag Menschen aus vielen gesellschaftlichen Bereichen versammelt. €
Rastatt (dm) – Das Gesundheitsamt des Landkreises hat die für Samstag geplante Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen in Rastatt verboten. Das Verwaltungsgericht bestätigte nun das Verbot.€
Rastatt (ema) – Der Gemeinderat hat den Rastatter Haushalt gegen die Stimmen von SPD, AfD und Linkspartei beschlossen. Der Etat lässt ein Minus von 6,7 Millionen Euro erwarten €
Rastatt/Baden-Baden (BT/lsw) – In den Wahlkreisen Rastatt und Baden-Baden steht nach der Landtagswahl vom Sonntag nun fest, wer ein Mandat erobert hat. €
Rastatt (ema) – Die Grünen haben bei der Landtagswahl ihren Platz eins in Rastatt verteidigt. Die AfD hat kräftig verloren. Auch bei der Wahlbeteiligung gab es ein Minus. €
Murgtal/Gernsbach (tom) – Eine Moorstation für Schüler soll erstes sichtbares Ergebnis sein: Das Projektteam Masterplan Kaltenbronn hat eine Zwischenbilanz seiner Arbeit vorgestellt. €
Rastatt (up) – Rund 50 Jugendliche nahmen am Freitag an einem Zoom-Meeting teil, bei dem Fragen an Landtagskandidaten gestellt werden konnten. Ein wichtiges Thema war die Digitalisierung an Schulen.€
Gernsbach (stn) – Mit einem „leeren Wahlkampfstand“ stellt der SPD-Ortsverein Gernsbach den sozialdemokratischen Landtagsabgeordneten Jonas Weber vor.€
Rastatt (fk) – Nach dem Baden-Badener Gemeinderat hat auch der Rastatter Kreistag für den Bau eines Zentralklinikums gestimmt. Es ersetzt frühestens ab 2029 die Häuser in Balg, Rastatt und Bühl.€
Rastatt (for) – Jonas Weber sitzt seit 1999 für die SPD im Landtag. Und der 38-Jährige will auch weiterhin für den Wahlkreis Rastatt in Stuttgart aktiv sein.€
Rastatt/Muggensturm (ema) – In die Streitfrage, ob die K3728 von und nach Muggensturm im Zuge des Ausbaus der A5-Anschlussstelle von der B462 abgehängt werden muss, kommt neue Bewegung.€
Rastatt (fk) – Im Online-Talk mit dem hiesigen SPD-Landtagsabgeordneten Jonas Weber spricht der Finanzminister und SPD-Kanzlerkandidat über seine Zukunftsvisionen für Deutschland.€
Rastatt (fk) – Auf exakt 1.159 Hektar Ackerland wurde in Mittelbaden bisher ein Eintrag mit PFC gefunden. Fast alle potenziellen Risikogebiete sind untersucht.€
Rastatt/Baden-Baden (for/hez) – In weniger als acht Wochen steht die Landtagswahl an. Im Wahlkreis 32 (Rastatt) und im Wahlkreis 33 (Baden-Baden) sind die eingegangenen Wahlvorschläge geprüft worden.€
Gaggenau (tom) – Die Sozialdemokraten in der Großen Kreisstadt betonen die Wichtigkeit des Mercedes-Benz-Werks.€
Gernsbach (stj) – Besucheransturm wird zur Belastungsprobe: Die Situation auf dem Kaltenbronn sorgt in Reichental für „autobahnähnliche Zustände“. €
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württembergs Agrarminister Peter Hauk will Schlachthöfe künftig schärfer überwachen. Nach immer neuen Missständen in den Betrieben steht der CDU-Politiker unter Druck.€
Baden-Baden (red) – Die Stadt bekommt vom Land im Rahmen der Denkmalförderung einen Zuschuss zu Sanierung der Stourdza-Kapelle in Baden-Baden. Unterstützt wird die Außensanierung.mehr...
Baden-Baden (fk) – Die Entscheidung, ob es ein Zentralklinikum in Mittelbaden geben wird, fällt aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr 2020. Kreis-SPD, -CDU wie auch -Linke erneuerten ihre Kritik.€
Rastatt (ema) – Mit der gewünschten Neuausrichtung der Essensverpflegung in Rastatter Schulen tut sich die Stadtverwaltung schwer. Denn Regionalität darf kein Ausschreibungskriterium sein.€
Rastatt (red/ema) – Die Konsequenzen, die sich durch den geplanten Ausbau des A 5-Anschlusses Rastatt-Nord für Rauental ergeben, sorgen für Unruhe im Dorf. Es geht um den Neubau der Autobahnbrücke.€
Gaggenau (uj) – „Entsetzt“ zeigen sich Anwohner der Siedlung Ottenau darüber, dass das Regierungspräsidium Pläne weiter verfolgt, den Parkplatz an der B462 unterhalb des Amalienbergs zu erweitern.€
Rastatt (kli) – Beschließt die Politik in der Corona-Zeit immer die richtigen Maßnahmen? Christian Lange, Justiz-Staatssekretär in Berlin, rechtfertigt bei einem Besuch in Rastatt die Eingriffe. €
Rastatt (fk) – Nur wegen eines Schnupfens sollen Kinder nicht vom Kita-Besuch ausgeschlossen werden. Das macht das Rastatter Gesundheitsamt in einer Handlungsempfehlung deutlich, die dem BT vorliegt.€