Kuppenheim (mak) – Der Kuppenheimer Gemeinderat hat den Weg frei gemacht für die Verlegung von 61 weiteren Stolpersteinen. Zudem soll ein Mahnmal für während der NS-Zeit verfolgte Bürger entstehen.€
Kuppenheim (mak) – Der Kuppenheimer Gemeinderat hat den Weg frei gemacht für die Verlegung von 61 weiteren Stolpersteinen. Zudem soll ein Mahnmal für während der NS-Zeit verfolgte Bürger entstehen.€
Baden-Baden/Köln (kli) – Der Verein „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ hat sich für das Festjahr 2021 einiges vorgenommen. Im September ist das größte Laubhüttenfest der Welt geplant.€
Baden-Baden/Stuttgart (marv) –Das BT hat den Beauftragten des Landes gegen Antisemitismus, Dr. Michael Blume, gefragt, welche Gefahr von Rechtsextremen und Verschwörungsdenkern ausgeht. €
Baden-Baden (kli) – Charlotte Knobloch spricht im BT-Interview über 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland, Antisemitismus und über die Frage, ob ihr Optimismus zu erschüttern ist. €
Gernsbach (red) – Der bislang namenlose Fuß- und Radweg zwischen Austraße und Blumenweg trägt jetzt den Namen Synagogenweg.mehr...
Kuppenheim (red) – Um das Gedenken an die jüdischen Mitbürger wachzuhalten: Der Arbeitskreis Stolpersteine Kuppenheim erinnert mit einem Text von AK-Sprecher Heinz Wolf an die an Reichspogromnacht. mehr...
Gernsbach (ueb) – 80 Jahre nach der Deportierung der jüdischen Bürger Gernsbachs durch die Nazis gestaltet der Arbeitskreis Stadtgeschichte eine besondere Gedenkfeier auf dem Salmenplatz.mehr...
Rastatt (ema) – Ein Wegweiser auf dem Bahnhofsvorplatz ergänzt jetzt das Gedenken an die Opfer der Juden-Deportation nach Gurs vor 80 Jahren €
Stuttgart (kli) – Baden-Württemberg hat laut seinem Antisemitismusbeauftragten Michael Blume bereits ein Sicherheitskonzept zum Schutz von Juden. Politiker fordern ein solches nun für Hamburg. mehr...
Gernsbach (vgk) – Die weltweite Aktion mit „Stolpersteinen“, die an Nazi-Opfer erinnert, ist nun auch in Gernsbach angekommen. Am Dienstag verlegte Initiator Gunter Demnig den ersten Erinnerungsstein€
Kuppenheim (red) – Der jüdische Friedhof in Kuppenheim ist eine der ältesten Begräbnisstätten in der Region. Seit 1694 wurden dort Verstorbene bestattet, doch in der Nazizeit wurde der Gottesacker verwüstet.mehr...
Stuttgart (kli) – „Ich bin nicht mit allen Ministerien gleich zufrieden“, sagt Michael Blume im BT-Gespräch über die Umsetzung der Handlungsempfehlungen aus seinem Antisemitismus-Bericht. €
Karlsruhe (kli) – Der Karlsruher Oberstaatsanwalt Steffen Ganninger im BT-Interview über Antisemitismus, Schwierigkeiten bei der Strafverfolgung und Strategien dagegen. €
Kuppenheim (mak) – Verschiedene Arbeitskreise und Initiativen im Landkreis Rastatt und in Baden-Baden setzen sich für das Verlegen von Stolpersteinen ein. €
Gernsbach (red) – Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Dr. Felix Klein, kommt am Donnerstag, 5. März, zu einem Vortrag nach Gernsbach in die Stadthalle. Beginn ist um 19 Uhr.mehr...
Rastatt (fuv) – Beim Gurs-Gedenkstein vor dem Rastatter Bahnhof haben rund 30 Bürgerinnen und Bürger am Montag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 75 Jahren gedacht.€