Baden-Baden (kli) – Die Ankündigung des Landesgesundheitsministeriums, ab Montag die Impfermine für über 60-Jährige freizugeben, sorgt für Dynamik. Für die Impfzentren in Mittelbaden hat das Folgen. €
Baden-Baden (kli) – Die Ankündigung des Landesgesundheitsministeriums, ab Montag die Impfermine für über 60-Jährige freizugeben, sorgt für Dynamik. Für die Impfzentren in Mittelbaden hat das Folgen. €
Baden-Baden (sga) – Weil sich viele Betroffene über die langen Wartezeiten im Kreisimpfzentrum im Kurhaus beschwert haben, sind dort vereinzelt Stationen umgebaut worden.€
Baden-Baden/Rastatt (fk) – Ein-Standort-Lösung: Das BT hat Wissenswertes und Grafiken zur Strukturentscheidung zusammengestellt und beleuchtet Hintergründe.€
Baden-Bade/Bühl (sga) – Die Kreisimpfzentren in Baden-Baden und Bühl starten am Freitag mit ihrer Arbeit. Doch weil aktuell zu wenig Impfstoff vorhanden ist, sind derzeit keine Termine mehr verfügbar€
Baden-Baden (sga) – Am Mittwochmorgen ist der Impfstoff in Baden-Baden eingetroffen. Somit können die Impfungen im Kurhaus am Freitag, 22. Januar, starten. Aktuell sind alle Termine dafür vergeben.€
Rastatt (fk) – Die Bürgerinfo zur möglichen Klinikfusion in Mittelbaden entfällt. Stattdessen gibt es eine Online-Alternative am 5. November. Der Kreis-SPD reicht das nicht.€
Rastatt (ema) – Das Klinikum Mittelbaden wird nun doch nicht das Martha-Jäger-Haus modernisieren. Das Vorhaben lässt sich nicht wie angekündigt umsetzen.€
Baden-Baden (fk) – Daniel Herke ist neuer kaufmännischer Geschäftsführer des Klinikums Mittelbaden. Seine Aufgabe beinhaltet die Neuausrichtung der Kliniklandschaft in Mittelbaden. €
Ottersweier (jo) – Das Klinikum Mittelbaden hat seine Pläne, auf dem Sonnenplatz in Ottersweier ein Pflegeheim zu bauen, zurückgestellt. Nun soll es zunächst ein Bürgerbeteiligungsverfahren geben.€
Rastatt (fk) – Gremientagungen, Bürgerveranstaltungen im November, Kreistags- und Stadtratsentscheid im Dezember: So liest sich der Fahrplan auf dem Weg zum zentralen Großklinikum in Mittelbaden. €
Baden-Baden (fk) – Jürgen Jung übergibt die Kaufmännische Geschäftsführung des Klinikums Mittelbaden an Daniel Herke.€
Baden-Baden (fk) – Der Geschäftsführer des Klinikums Mittelbaden, Jürgen Jung, geht zum 1. Oktober in Ruhestand. Für seine Nachfolger hat er eine Botschaft: „Wir brauchen ein Zentralklinikum“.€
Rastatt (naf) – Corona, die Schließung der Geburtsstation der Rastatter Klinik: „Werdende Mütter sind zunehmend verunsichert“, sagt Hebamme Sabine Karck. Ihr Geburtshaus verzeichnet große Nachfrage.€
Baden-Baden (hol) – Das Pflegeheim Schafberg oberhalb von Lichtental wurde für 8,6 Millionen Euro umgebaut. Insgesamt 54 Senioren, die derzeit am Annaberg wohnen, ziehen am 16. September dann auf den€
Baden-Baden (fk) – Das Klinikum Mittelbaden hat seine Bilanz für 2019 vorgelegt: Sie weist ein Defizit von knapp 3,25 Millionen Euro aus, doch ein neues Entgeltverfahren sorgt für Hoffnung.€
Rastatt (ema) – Der Widerstand gegen die anhaltende Schließung der Rastatter Geburtsstation wächst. Ein Bündnis hat jetzt Kreisräten eine Resolution überreicht.€
Rastatt (ema) – Zur Zukunft der Geburtsstation in Rastatt lässt sich das Klinikum Mittelbaden momentan nicht festlegen. Frühestens Ende 2020 könnten Entscheidungen fallen, heißt es.mehr...
Ottersweier (jo) – Landrat Toni Huber würdigt die Verdienste seines Vorvorgängers Werner Hudelmaier. Dieser überreichte eine Spende statt zu einer großen Feier zum 80. einzuladen.€
Baden-Baden (fk) – Das Klinikum Mittelbaden zieht eine Corona-Zwischenbilanz: Der Normalbetrieb soll schrittweise wieder hochgefahren werden, Entwarnung gibt es aber noch nicht.€
Baden-Baden (fk) – Die Chefs des Klinikum Mittelbaden nehmen zu drängendsten medizinischen und wirtschaftlichen Fragen in der Corona-Krise Stellung.€
Baden-Baden (red) - Jürgen Jung, langjähriger Kaufmännischer Geschäftsführer des Klinikums Mittelbaden, verlässt 2021 das Haus. Er geht in Ruhestand. Zu seinem Nachfolger wurde Daniel Herke gewählt. mehr...
Rastatt (dm) – Im Ringen um eine zukunftsfähige Struktur für das Klinikum Mittelbaden sollen nun Gutachter ans Werk. Bleiben drei Akut-Standorte oder kommt ein Neubau?€