Bühl/Baden-Baden (fk) – Zum Ende des Betriebs in den Kreisimpfzentren in Mittelbaden haben die Verantwortlichen Bilanz gezogen. Ab jetzt übernehmen die Hausärzte.€
Bühl/Baden-Baden (fk) – Zum Ende des Betriebs in den Kreisimpfzentren in Mittelbaden haben die Verantwortlichen Bilanz gezogen. Ab jetzt übernehmen die Hausärzte.€
Bühl (BT) – Der Rückbau des Impfzentrums in Bühl beginnt am Freitag. Ab Mitte Oktober sollen dann wieder Sportveranstaltungen in der Schwarzwaldhalle möglich sein.€
Bühl (nad) – Der Countdown für die letzte Spritze läuft: Am 30. September soll im Kreisimpfzentrum in Bühl das letzte Mal gegen Corona geimpft werden. Dann wird die Halle wieder zur Sporthalle.€
Rastatt/Baden-Baden (for) – Impfzentren und Arztpraxen in Mittelbaden erkennen bislang noch keine hohe Impfbereitschaft bei 12- bis 17-Jährigen.€
Baden-Baden/Bühl (naf) – Angebote nah am Menschen sollen Ungeimpfte erreichen. Seit Montag wird auch in der „Shopping Cité“ geimpft.€
Rastatt (fuv) – Die Impfkampagne gegen Covid-19 in der Region geht neue Wege: Ein mobiles Impf-Team hat am Samstag seine Zelte auf einem Supermarkt- Parkplatz in Rastatt aufgeschlagen. €
Rastatt/Baden-Baden (for) – Die neue Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) zur Kombiimpfung zwingt Arztpraxen und Impfzentren in Mittelbaden zum Umplanen.€
Baden-Baden/Bühl – Die hohe Impfquote macht sich in Mittelbaden bei der Nachfrage nach Erstimpfungen bemerkbar. Dass vereinbarte Termine nicht eingehalten werden, kommt aber nur selten vor.€
Bühl (tas) – Wäre mehr Corona-Impfstoff da, könnte das Kreisimpfzentrum in Bühl noch deutlich mehr Menschen die ersehnte Spritze verpassen. Am Sonntag soll es immerhin schon über 1.000 mal passieren.€
Baden-Baden (fk) – Das Kreisimpfzentrum Baden-Baden hat Bilanz gezogen: Die Abläufe funktionieren, genügend Personal und Ärzte sind vorhanden. Das Manko bleibt der fehlende Impfstoff.€
Rastatt/Baden-Baden (for) – Alle Baden-Württemberger über 60 können sich seit dieser Woche gegen Covid-19 impfen lassen. Das Land hat am Montag die Terminvergabe für diese Altersgruppe geöffnet.€
Bühl (kli/for) – Aufgrund eines BT-Berichts haben am Donnerstag zahlreiche Menschen versucht, einen Termin im Kreisimpfzentrum Bühl zu erhalten – vergeblich. Grund: Ein Fehler im System. €
Baden-Baden (kli) – Die Ankündigung des Landesgesundheitsministeriums, ab Montag die Impfermine für über 60-Jährige freizugeben, sorgt für Dynamik. Für die Impfzentren in Mittelbaden hat das Folgen. €
Bühl (sga) – In 25 Minuten zum Schutz: Im Kreisimpfzentrum in der Bühler Schwarzwaldhalle werden die einzelnen Stationen immer wieder optimiert. Da wird auch mal die Halle kurzerhand umgebaut.€
Baden-Baden/Bühl (naf) – Die Unklarheiten um den Corona-Impfstoff Astrazeneca nehmen kein Ende. Nach der neuen Empfehlung der Stiko müssen nun auch die Kreisimpfzentren in Mittelbaden umplanen.€
Baden-Baden (sga) – Weil sich viele Betroffene über die langen Wartezeiten im Kreisimpfzentrum im Kurhaus beschwert haben, sind dort vereinzelt Stationen umgebaut worden.€
Stuttgart/Rastatt/Baden-Baden (bjhw) – Die Corona-Impfungen sind aktuell das beherrschende Thema. Das BT hat für das Land sowie die hiesigen Kreise eine Zwischenbilanz gezogen.€
Baden-Baden (sga) – Wie ist es, als ehrenamtliche Helferin die Menschen im Kreisimpfzentrum zu unterstützen? BT-Volontärin Sarah Gallenberger hat es im Kurhaus in Baden-Baden ausprobiert.€
Baden-Baden/Stuttgart (ab/nof) – Impftermine sind noch immer schwer zu bekommen. Die Onlinevergabe ist kompliziert, die Telefonanmeldung langwierig. Ein Überblick. €
Baden-Baden/Bühl (fk) – In Mittelbaden ist neuer Impfstoff eingetroffen. Neue Impftermine gibt es deshalb aber nicht. Vorerst werden die bereits vereinbarten Impftermine abgearbeitet.€
Baden-Baden (sga) – Impftermine in den KIZ sind begehrt. Die wenigen verfügbaren sind schnell vergeben. Doch was passiert mit den Dosen, wenn ein Impfling zum vereinbarten Termin nicht erscheint?€
Baden-Baden/Bühl (sga) – In den Kreisimpfzentren in Baden-Baden und Bühl sind am Freitag die ersten Menschen geimpft worden. Sowohl im Kurhaus als auch in der Schwarzwaldhalle gab es keine Probleme.€
Bühl (sga) – Am Freitag, 22. Januar, startet mit dem KIZ in der Schwarzwaldhalle auch die Arbeit der mobilen Impfteams. Aktuell sind zwei Teams in den Pflegeheimen des Landkreises unterwegs.€
Baden-Baden (hös) – In den mittelbadischen Impfzentren wird nun geimpft. Wer nicht dorthin kommen kann – zum Beispiel gebrechliche Senioren – wird aber wohl noch etwas auf die Impfung warten müssen.€
Baden-Bade/Bühl (sga) – Die Kreisimpfzentren in Baden-Baden und Bühl starten am Freitag mit ihrer Arbeit. Doch weil aktuell zu wenig Impfstoff vorhanden ist, sind derzeit keine Termine mehr verfügbar€
Bühl (sga) – Nachdem der Impfstart vom 15. Januar auf Freitag, 22. Januar, verschoben worden ist, kann in der Schwarzwaldhalle in Bühl nun mit dem Impfen begonnen werden.€
Baden-Baden/Bühl (fk) – Die Kreisimpfzentren starten nicht wie vorgesehen am 15., sondern erst am 22 Januar. Und dann erst mal nur drei Tage pro Woche. Ein ausführlicher Überblick:€
Baden-Baden (fk) – Die Kreisimpfzentren starten nicht wie vorgesehen am 15., sondern erst am 22 Januar. Und dann erst mal nur am Wochenende. Termine können noch nicht vereinbart werden.€
Stuttgart/Rastatt (fk) – Aufgrund der Engpässe bei der Impfstofflieferung starten die Kreisimpfzentren nicht wie vorgesehen am 15., sondern erst am 22 Januar. Termine gibt es frühestens ab 18. Januar€
Baden-Baden (sga) – Als eines von insgesamt 50 Kreisimpfzentren startet auch das Kurhaus am 15. Januar mit der Massenimpfung gegen Corona. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren.€
Stuttgart (bjhw) – Aktuell sind in Baden-Württemberg alle Impftermine vergeben. Über 20.000 Menschen haben sich schon über die Hotline 116 117 gemeldet. Anrufer müssen mit Warteschleifen rechnen. €
Baden-Baden (red/nof/fvo) – Der Aufbau der Kreisimpfzentren in Baden-Baden und Bühl verursacht viel Arbeit. In der Kurstadt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, Personal wird noch gesucht. €
Bühl (fvo) – Die Bühler Schwarzwaldhalle soll kommendes Jahr als Kreis-Impfzentrum fungieren. Der Landkreis favorisiert den Standort aufgrund von etlichen logistischen Vorteilen.€
Baden-Baden/Rastatt (sga) – Am 15. Dezember soll die Massenimpfung in den Impfzentren losgehen. Gebraucht wird dafür viel Personal. In Baden-Baden und Rastatt wartet man derzeit noch auf Anweisungen.€
Gaggenau (tom) – Der Gaggenauer OB Christof Florus unterstützt Pläne, die Traischbachhalle als Impfzentrum zu nutzen.€
Stuttgart/Baden-Baden/Rastatt (sga) – Derzeit bereitet das Land die Einrichtung von Impfzentren vor. Für Mittelbaden wurden bereits fünf mögliche Standorte vorgeschlagen.€