Stuttgart/Karlsruhe (BNN) – Herausfordernde Zeiten warten auf die EnBW und den Konzernchef Frank Mastiaux. Das liegt vor allem am Despoten aus Moskau.€
Stuttgart/Karlsruhe (BNN) – Herausfordernde Zeiten warten auf die EnBW und den Konzernchef Frank Mastiaux. Das liegt vor allem am Despoten aus Moskau.€
Baden-Baden (nof) – Die geplante Video-Überwachung am Leopoldsplatz sorgt für Diskussionen. Der Landesbeauftragte für Datenschutz muss noch von der Notwendigkeit überzeugt werden. €
Baden-Baden (nof) – Am Leopoldsplatz in Baden-Baden sollen Kameras den Verkehr überwachen, um Falschfahrer aufzuspüren. Aktiviert ist aber noch nichts – beim Datenschutz sind noch Fragen offen.€
Gaggenau (agdp) – Wie schmeckt, was man schleckt? Seit Eis-Rimini sich bei allerlei Wettbewerben mit den Besten der kalten Zunft misst, ist man auch außerhalb des Murgtals gefragt.€
Baden-Baden (kie) – Mit seinem Langzeit-Fotoprojekt „Die Rückkehr der Musik“ will Reiner Pfisterer Künstler auch während der Corona-Pandemie sichtbar machen. €
Gaggenau (BNN) – Die Schüler der Carl-Benz-Schule Gaggenau sollen mit einer VR-Brille lernen, wie E-Autos funktionieren.€
Gaggenau (BT / tom) – Die Stadtverwaltung lässt den öffentlichen Straßenraum bildlich erfassen. Der Datenschutz werde gewährleistet.mehr...
Murgtal (hu) – Weil der klassische Neujahrsempfang wegen Corona erneut ins Wasser fällt, setzen die meisten Rathauschefs im Murgtal aufs Digitale oder auf den Sommer.€
Rastatt (sawe) – Der Plittersdorfer Hans Neurohr hat einen spannenden Job: Er sorgt für Spezialeffekte bei Filmproduktionen. Sie werden aber nicht am Computer, sondern in solider Handarbeit erzeugt.€
Rastatt (ema) – Kaum hatte die Stadt Rastatt ihren neuen, 250.000 Euro teuren mobilen Blitzer in diesem Monat in Betrieb genommen, ist die Radaranlage auch schon Opfer von Vandalen geworden.€
Bühl (urs) – Die israelische Fotografin Naomi Leshem erzählt von der Vergänglichkeit des Lebens. Ihre Fotografien sind derzeit im Friedrichsbau und im Pôle Culturel in Drusenheim zu sehen.€
Murgtal (BT) – Auf der B462 kommt es noch bis einschließlich 8. Oktober zu Behinderungen. Grund sind Arbeiten für die Teststrecke eWayBW.€
Karlsruhe (sj) – Regionalpolitiker fordern bei einem Besuch in Karlsruhe eine bessere Bahn-Infrastruktur zwischen Baden und dem Elsass.€
Murgtal (tom) – Die Teststrecke für das Oberleitungsprojekt eWayBW soll mit Kameras überwacht werden. Auf BT-Anfrage nimmt das Verkehrsministerium Stuttgart Stellung zu dem Vorhaben.€
Ottersweier (fvo) – Big Brother der hilfreichen Art: Das Forstrevier Ottersweier setzt mittlerweile auch auf die Drohnentechnik, die zur Schadensermittlung eingesetzt wird.€
Baden-Baden (wyst) – Von Carolin Kebekus bis Fritz Wepper: Viele Schauspieler, Moderatoren und Comedians haben in der Corona-Krise Bücher geschrieben.€
Murgtal (birk) – Die Auffangstation für Greifvögel und Eulen in Baiersbronn-Mitteltal betreut zwischen 250 und 350 Vögel pro Jahr.€
Baden-Baden (tr) – Die Vespa wird 75 Jahre alt: Audrey Hepburn und Gregory Peck sorgten für den ersten Boom und ein italienisches Lebensgefühl auf zwei Rädern. Was ist so besonders an dem Kult-Roller€
Rastatt (sb) – Mehr Sicherheit bei der Rastatter Feuerwehr: Die Stadt hat jetzt Abbiegeassistenten in vier Fahrzeugen einbauen lassen.€
Karlsruhe (nl) – Die Kunst lebt und treibt neue Blüten. Auch das Staatsballett Karlsruhe war nicht untätig.€
Baden-Baden (nof) – Die Webcam am Theater hat die Zwei-Millionen-Marke geknackt. Die Leo-Kamera war aber zu dicht bei den Menschen platziert.€
Rastatt (kba) – Wie sehen junge Fremde die Rastatter Dörfer? Architekturstudenten des KIT waren mit der Kamera unterwegs. Start der BT-Serie „Dorf im Profil“.€
Gernsbach (BT) – Die Nachwuchskünstler des Musikvereins Hilpertsau präsentieren sich beim Online-Blockflöten-Vorspiel auf gutem Niveau.€
Gaggenau (stn) – Dieter Lehmann aus Gaggenau ist der Hauptgewinner der BT-Leseraktion „Wetterfoto“. Per Los wurde er Sieger des Wettbewerbs 2020. Auf den Plätzen folgen Daniel Grimm und Fabian Merkel€
Gernsbach (stj) – Auf dem Dach des Albert-Schweitzer-Gymnasiums verrichtet eine Meteoriten-Ortungskamera ihren Dienst.€
Ottersweier (mf) – Der Unzhurster Hobby-Filmer Alex Bäuerle ist mehrere Wochen im Jahr auf den Weltmeeren zuhause – um beeindruckende Filmaufnahmen mit seiner Unterwasserkamera zu machen.€