Alle Artikel zum Thema: Karl Lauterbach

Karl Lauterbach
In der Pflege läuft alles auf eine Beitragserhöhung noch in diesem Jahr hinaus. Symbolfoto: Britta Pedersen/dpa
Top

Berlin (BNN) – Vor wenigen Jahren noch verzeichneten die Sozialkassen Überschüsse in Milliardenhöhe. Daraus sind mittlerweile Milliardendefizite geworden. Spätestens 2023 drohen Beitragsanhebungen.

Auch in Baden-Württemberg gibt es ab Sonntag in den meisten Innenräumen keine gesetzlich vorgeschriebene Maskenpflicht mehr. Symbolfoto: Marijan Murat/dpa
Top

Baden-Baden (BNN) – Zahlreiche Corona-Maßnahmen, die seit zwei Jahren den Alltag prägen, entfallen ab diesem Sonntag. Was ist künftig erlaubt – und welche Einschränkungen gelten weiterhin? mehr...

Keine Infos zu Getesteten: Täglich werden Proben tausender Menschen untersucht. Mehr als den Ort, an dem sie getestet wurden, kennen die Labore dabei nicht.Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Top

Baden-Baden/Karlsruhe (naf) – Jeder hat weiterhin Anspruch auf einen PCR-Test, allerdings sollen Labore bei Engpässen priorisieren. Haben diese überhaupt genügend Informationen über die Getesteten?

Gabriele Katzmarek fordert betroffene Abgeordnete auf, Todesdrohungen anzuzeigen.        Foto: Uli Philipp/av
Top

Rastatt (kli) –Im Internet kursiert eine „Todesliste“ deutscher Politiker. Bedroht werden jene Abgeordnete, die im Bundestag der „Notbremse“ zugestimmt haben. Gabriele Katzmarek im BT-Interview.

Gähnende Leere bei Nacht in Baden-Baden: Ab Mittwoch gelten zwischen 21 und 5 Uhr nächtliche Ausgangsbeschränkungen in den Kreisen Rastatt und Baden-Baden. Foto: Florian Krekel/Archiv
Top

Rastatt (fk) – Inzidenz zu Hoch, die Patienten-Zahlen steigen: In Verbindung mit den Schulferien und den Feiertagen sollen die Ausgangsbeschränkungen Kontakte im privaten Bereich weiter reduzieren.

Das Münchner Dreigestirn: Karl-Heinz Rummenigge, Hasan Salihamidzic und Uli Hoeneß (von links). Foto: Peter Kneffel/dpa
Top

München (rap) – Verkündung des Upamecano-Wechsels, Rummenigges Impfvorstoß: Auf dem Platz zeigen die Spieler des FC Bayern ihre ganze Weltklasse, doch Hoeneß und Co. geben ein fragwürdiges Bild ab.

Sorgte für einen Tabubruch und bundesweiten Skandal: Thomas Kemmerich. Foto: Martin Schutt/dpa/Archiv
Top

Berlin (bms) – Für viele Politiker war 2020 eine Achterbahnfahrt nie gekannten Ausmaßes. Corona spielte oft eine Rolle, aber nicht immer. Es folgen sechs, die besonders stark durchgeschüttelt wurden.

Gaggenau (red) – Für Peter Koch, den Leiter der Gaggenauer Altenhilfe, ist die Situation in der Pflegebranche alarmierend. Er ruft deshalb Handwerksbetriebe und Industrieunternehmen auf: „Stellen Siemehr...