Baden-Baden (BNN) – Die Baden-Badener Kulturloge vermittelt auch in Pandemie-Zeiten Tickets an Menschen mit geringem Einkommen. Derzeit gibt es 230 „Kulturgäste“.€
Baden-Baden (BNN) – Die Baden-Badener Kulturloge vermittelt auch in Pandemie-Zeiten Tickets an Menschen mit geringem Einkommen. Derzeit gibt es 230 „Kulturgäste“.€
Karlsruhe (BNN) – Ungeduldig warten viele auf das 9-Euro-Ticket des KVV. Vorfreudig tüfteln sie schon Sparfuchs-Routen aus, auf denen sie billig durch ganz Deutschland kommen.€
Karlsruhe (BNN) – Pünktlich um 10 Uhr gingen am 3. Mai die Karten für „Das Fest“ in den Vorverkauf. Wenig später war der ein oder andere Stammgast des Kult-Festivals bereits schwer genervt. mehr...
Karlsruhe/Berlin (BNN) – 90 Tage lang für neun Euro im Monat den ÖPNV nutzen – das hört sich verlockend an. Aus dem Verkehrsausschuss sind nun Details dieser Pläne bekannt geworden.€
Karlsruhe (BNN) – Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause soll vom 21. bis 24. Juli wieder „Das Fest“ in Karlsruhe steigen. Es wird aber einige Änderungen geben. mehr...
Baden-Baden (BNN) – Der Karlsruher Verkehrsbund (KVV) reagiert auf Kritik und führt wieder undatierte Fahrscheine ein. Ein Helfer in Baden-Baden profitiert davon.€
Karlsruhe (BNN) – Am heutigen Freitag befasst sich der Aufsichtsrat des KVV mit einer Alternative zu den abgeschafften Stempelkarten. Es soll wohl selbst entwertbare Tickets geben.€
Karlsruhe (BT) – Die frohe Botschaft ist das große Mega-Ereignis bei der Benefiz-Show „Weihnachten neu erleben“ mit rund 1.500 ehrenamtlichen Darstellern in der Karlsruher dm-Arena. €
Karlsruhe/Baden-Baden (BT) – Der KSC muss aufgrund der neuen Landesverordnung die Zuschauerzahl weiter reduzieren. Tickets werden daher künftig verlost. mehr...
Baden-Baden (sga) – Endlich wieder New Pop: Nach einjähriger Pause veranstaltet der SWR vom 16. bis zum 19. September wieder sein Musikfestival. Insgesamt werden elf Newcomer auftreten.€
Iffezheim (kos) – Der Vorverkauf für die Große Woche beginnt am Montag. Pro Renntag können bis zu 5.000 Zuschauer dabei sein. Bei steigenden Inzidenzen kann sich das aber ändern. €
Baden-Baden (naf) – SWR3 veranstaltet das New Pop in diesem Jahr anders als sonst: mit zusätzlicher Open-Air-Bühne aber ohne Festival-Atmosphäre.€
Gernsbach (stj) – Die coronabedingte Besucherbegrenzung sorgt in Gernsbacher Freibädern teilweise für Probleme, auch im Onlinebuchungssystem gibt es Schwachstellen.€
Malsch (ar) – 500 Besucher dürfen sich ab Samstag gleichzeitig im Freibad Malsch aufhalten. Zutritt ist in zwei Schichten möglich. Wer vorab ein Online-Ticket bucht, kommt schneller rein.€
Rust (naf) – Der Europa-Park in Rust öffnet seine Tore wieder: Als Modellprojekt kann der größte Freizeitpark Deutschlands eine begrenzte Anzahl an Gästen empfangen. Hier die Details zur Eröffnung:€
Karlsruhe (for) – Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) erhöht seine Ticketpreise zum 1. August um durchschnittlich 3,78 Prozent. Das hat der Aufsichtsrat beschlossen.€
Rastatt (BT) – Die Stadt Rastatt bietet mit Smartparking ein neues Service-Angebot an. Ab sofort gibt es eine E-Bike-Ladestationen in der oberen Kaiserstraße.€
Baden-Baden (ans) – Das Verkehrsministerium plant ein landesweites elektronisches Ticketing. Der Start soll im Frühjahr 2021 stufenweise erfolgen.€
Rheinstetten (win) – Die Verbrauchermesse Offerta öffnet am 24. Oktober ihre Pforten. Mit 88.000 Quadratmetern ist sie größer bemessen als je zuvor. Tickets gibt es nur online.€
Rheinmünster (vo) – Höchst ungewöhnlich ist die Ankündigung der „Green Airlines“, die ab 1. November Flüge vom Baden-Airport nach Berlin anbieten möchten. Bisher taucht man nicht im Flugplan auf. €
Karlsruhe (red) – Der Karlsruher SC darf bei seinem Heimspiel gegen den VfL Bochum (Sonntag, 13.30 Uhr) 1.200 Zuschauer im Wildparkstadion empfangen. Die Tickets werden verlost.mehr...
Karlsruhe (vo) – Die Offerta soll vom 24. Oktober bis 1. November mit bis zu 12.000 Besuchern täglich stattfinden. €
Karlsruhe/Baden-Baden (red) – Ein 32-Jähriger ohne Fahrschein ist laut Polizeiangaben in einem ICE nach Karlsruhe aggressiv gegenüber Zugbegleitern geworden. Außerdem weigerte er sich auszusteigen. mehr...
Karlsruhe (vkn) – Einblicke ins Freibad Karlsruhe-Rappenwört im Corona-Krisenmodus: Viele Beschränkungen, eine Saison ohne Wellen und ein Online-Ampelsystem, das sich bewährt hat.€
Karlsruhe (red) – Der Karlsruhe SC verkauft wegen der Corona-Pandemie zunächst keine Dauerkarten für die Saison 2020/21. Das teilte der Club am Samstag mit. Dafür gibt es eine Unterstützerkarte.mehr...
Iffezheim (ema) – Die Gartenmesse DiGA, wegen Corona eigentlich abgesagt, kommt jetzt doch. Nicht im August wie sonst, sondern vom 18. bis 20. September.€
Baden-Baden (red) – Konzerte der Philharmonie finden ab dem 5. Juni in Kammerbesetzung auf der Bühne des Weinbrennersaals statt. mehr...
Baden-Baden (red) – Der ökumenische Gottesdienst der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Baden-Baden findet am Pfingstmontag im „Drive-Hin“ in Haueneberstein statt. Kostenloses Ticket onlinemehr...
Baden-Baden (red) – Stadtrat Werner Henn (SPD) und die Fraktion Freie Bürger für Baden-Baden (FBB) kritisieren den Fahrscheinverkauf für Busfahrgäste in Zeiten der Corona-Krise. mehr...
Ötigheim (red) – Wegen der Corona-Krise mussten die Volksschauspiele Ötigheim den kompletten Theatersommer 2020 auf das Folgejahr verschieben. Jetzt stehen die Ersatztermine fest.mehr...
Murgtal (red) – Die Baiersbronn Touristik hat sich in Absprache mit Radio Regenbogen dazu entschieden, das Baiersbronn Open Air mit Lena und Silbermond nicht ausfallen zu lassen, sondern es auf den 26.mehr...
Rastatt (dm) – Vier Großveranstaltungen im Rastatter Schlosshof fallen im Juli und August dem bundesweit beschlossenen Verbot zum Opfer. Die Veranstalter zeigen sich verständnisvoll. mehr...
Karlsruhe (km) – Ob „Das Fest“ in Karlsruhe vom 24. bis 26. Juli regulär stattfinden kann, ist aufgrund der Corona-Pandemie mehr als unklar. Noch halten die Organisatoren an den Planungen fest. BT-Redakteurin€
Baden-Baden (red) – Die vielfältigen Angebote der Baden-Baden Events GmbH mussten wegen der Corona-Krise abgesagt werden. Ob die Veranstaltungen ausfallen oder verschoben werden und auf welchen Terminmehr...
Karlsruhe (red) – Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) bietet ab dem heutigen Montag ein sogenanntes FastenTicket an. Damit könne laut KVV der Verzicht aufs Auto ausprobiert werden.mehr...
Karlsruhe (red) – Wer schon einmal an einem sonnigen Wochenende in einer Schlange vor dem Karlsruher Zoo stand, den wird diese Nachricht freuen. Ab jetzt gibt es ein Onlineticket.mehr...