Forbach (birk) – Im Forbacher Etat klafft eine Lücke zwischen Einnahmen und Ausgaben, es muss gespart werden. Mit Maßnahmen zur Konsolidierung des Haushalts beschäftigt sich der Gemeinderat.€
Forbach (birk) – Im Forbacher Etat klafft eine Lücke zwischen Einnahmen und Ausgaben, es muss gespart werden. Mit Maßnahmen zur Konsolidierung des Haushalts beschäftigt sich der Gemeinderat.€
Mannheim (fk) – Baden-Baden, Ettlingen und Malsch wenden sich am Donnerstag gegen die Teilfortschreibung Windenergie des Regionalplans. Forbach hat seine Klage ohne Angabe von Gründen zurückgezogen.€
Forbach (mm) – Auf verbotenen Wegen durch den Langenbrander Wald auf den Kaltenbronn – von einer gefährlichen Entwicklung berichtet Wolfram Klumpp. €
Forbach (mm) – Die Gausbacher Straßenfelsen sind bis Ende November für den Kletterbetrieb gesperrt. Zu groß war der Andrang am vergangenen Samstag.€
Forbach (mm) – Das Projekt „Historischer Rundweg“ in Langenbrand ist zurückgestellt. Vorrang hat ein Kleinkinderbereich auf dem Spielplatz bei der Festhalle. €
Forbach (rag) – Ein „großes Stück Arbeit“ stellte Bürgermeisterin Katrin Buhrke mit der Sanierung und Digitalisierung der Klingenbachschule Forbach vor.€
Forbach (mhr) – Der Blick von der „Waldhaus“-Terrasse auf die Murg und die Forbacher Holzbrücke verband Natur und Tradition – Schwarzwald trifft auf China. €
Forbach (mm) – „Das macht die nicht einfache Sache nicht einfacher“, so kommentierte Bürgermeisterin Katrin Buhrke die Abstimmung im Gemeinderat. Die Diskussion über Sparmaßnahmen ist verschoben. €
Forbach (stj) – Der Dorfladen „Pusteblume“ in Bermersbach hat dank einer 80-prozentigen Leader-Förderung einen modernen Verkaufsbereich mit neuer Ladentheke bekommen.€
Forbach (mm) – Erfreulich war es nicht, was der Forbacher Gemeinderat bei seiner Sitzung zu hören bekam. Kämmerer Martin Oberstebrink gab einen Zwischenbericht über die Haushaltslage ab. €
Forbach (mm) – Die 3-D-Markierungen in Herrenwies seien grundsätzlich zu begrüßen. „Leider sind die Maßnahmen nicht zu Ende gedacht“, kritisiert der Herrenwieser Klaus-Ferdinand Beyer.€
Forbach (mm) – Im ehemaligen Küchenbereich des Forbacher Krankenhauses entstand die Tagespflege Murgtal. Sie wurde am Montag eingeweiht. Zwölf Plätze stehen für die Seniorenbetreuung zur Verfügung.€
Forbach (mm) – Der Gemeinderat hat in seiner Sommersitzung dem Antrag auf Verkehrsberuhigung rund um den Mosesbrunnenplatz und im Forbacher Oberdorf zugestimmt.€
Forbach/Gaggenau (mm/uj) – In Forbach wird es in diesem Jahr nach einstimmigem Votum des Gemeinderats keinen Weihnachtsmarkt geben. Gaggenau sagt seinen Adventsmarkt dagegen vorerst nicht ab.€
Forbach (uj) – Die Bewohner von Herrenwies sind sauer. Die Mobilfunkversorgung in dem Ortsteil von Forbach brennt ihnen unter den Nägeln. Sie wollen mitreden. Deshalb wenden sie sich an den Gemeinde€
Forbach (mm) –Das im Forbacher Ortsteil Herrenwies bestehende Funkloch soll gestopft werden. Ein rund 44 Meter hoher Gittermast am Waldrand auf einem gemeindeeigenen Grundstück soll dabei helfen .€
Forbach (vgk) – Der Bermersbacher Glücksweg erlebt seit einigen Wochen einen wahren Boom. Doch der bringt auch Probleme für das Bergdorf mit sich.€
Forbach (mm) – „Seit dem 12. Juni sind zahlreiche Anschlüsse in Hundsbach tot, informiert Forbachs Bürgermeisterin Katrin Buhrke. Das sei „eine wirtschaftliche Katastrophe“ für ihn und andere Gewerbetreibende,€
Forbach (mm) – Das Montanabad in Forbach wird öffnen – doch der Badespaß, wie man ihn bisher kannte, wird in dieser Saison nicht möglich sein. Wegen der Corona-Problematik wird es deutliche Einschränkungen€
Forbach (mm) – Deutliche Worte fand Forbachs Bürgermeisterin Katrin Buhrke in ihrer Haushaltsrede. „Sowohl die ertragsmäßige als auch die finanzielle Lage unserer Gemeinde muss als beklagenswert bezeichnet€
Forbach (mm) – Grund zur Freude hatte Forbachs Bürgermeisterin Katrin Buhrke. In Herrenwies begannen die Arbeiten für den Breitbandausbau, das schnelle Internet für den Höhenortsteil rückt näher.mehr...
Murgtal (red) – Eine wesentliche Verkürzung der Bauphase für das Projekt eWayBW: Das fordern die Bürgermeister von Forbach, Gernsbach, Loffenau und Weisenbach in einem offenen Brief an Verkehrsministermehr...
Forbach (mm) – Wegen der Coronaproblematik findet die Forbacher Gemeinderatssitzung am Dienstag, 24. März, nicht statt. Dabei wollte Bürgermeisterin Katrin Buhrke den Etat für 2020 einbringen. Auchmehr...
Forbach (mm) – Die neue Entscheidung im Forbacher Gemeinderat war knapp, die bestehende vom 29. Oktober 2019 wurde aber bestätigt: In den Sommerferien wird es keine Betreuung in der Forbacher Klingenbachschulemehr...
Forbach (mm) – Die Gemeinde Forbach wird der „Initiative Motorradlärm“ beitreten. Der Beschluss erfolgte in der Sitzung am Dienstagabend nach durchaus kontroverser Diskussion mehrheitlich mit acht Ja-mehr...
Forbach – Die Schwarzwaldgemeinde will im Tourismus Boden gut machen. Zusammen mit den Gastgebern sollen konkrete Bausteine entwickelt werden.€