Baden-Baden (naf) – Mitbegründerin der Maria-2.0-Bewegung, Künstlerin Lisa Kötter, fordert in ihrem Buch mit Maria Mesrian die Entmachtung der Kirche.€
Baden-Baden (naf) – Mitbegründerin der Maria-2.0-Bewegung, Künstlerin Lisa Kötter, fordert in ihrem Buch mit Maria Mesrian die Entmachtung der Kirche.€
Rastatt (ema) – Rückschlag für die katholischen Pfarreien im Dekanat Rastatt: Die Erzdiözese stoppt den Gebäudeentwicklungsprozess.€
Karlsruhe (BNN) – Ein neues Buch zeigt die schönsten Kirchen der Erzdiözese Freiburg – beschrieben von Architekturhistoriker Werner Wolf-Holzäpfel und mit Fotos von Dorothea Burkhardt.€
Baden-Baden (kli) – In den Ukraine-Krieg werden auch die Religionen mit hineingezogen. In den russisch-orthodoxen Gemeinden in Baden-Baden versucht man, das Thema draußen zu halten. Gelingt das? €
Karlsruhe (BNN) – Der badische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh übergibt Ende des Monats seine Geschäfte. Ein Rückblick auf eine Amtszeit, die voller Krisen steckte.€
Gaggenau (vgk) – Rund 100 Teilnehmer sind beim Friedensgebet der Gaggenauer Kirchengemeinde in der Innenstadt anwesend.€
Baden-Baden (rjk) – Die Autobahnkirche St. Christophorus an der A5 bei Baden-Baden ist ein Bauwerk der besonderen Art. Das zeigen auch die Einträge im sogenannten Anliegenbuch.€
Gaggenau (mo) – In der Gaggenauer Stadtkirche gibt es seit Kurzem eine digitale Führung. Doch die Resonanz ist bisher überschaubar.mehr...
Rastatt (sie) – Die Stadt baut in Plittersdorf einen Kindergarten und hätte ihm gern einen weltlichen Namen verpasst. Betrieben wird er aber von der Kirche, die auf einen kirchlichen Namen pocht.€
Bühl (BNN) – Nachts haben die Bühler Glocken Ruhe zu geben. Doch das war jüngst anders? Warum ist das so? Und warum ist die Stadt zuständig und nicht die Kirche? Fragen über Fragen ...€
Baden-Baden (BNN) – Mit Thomas Müller aus Pforzheim hat sich ein weiterer Kandidat für die Pfarrstelle der Evangelischen Stadtkirchengemeinde vorgestellt. Diese ist seit August vakant. €
Baden-Baden (kli) – Geprägt von Missbrauchsgutachten und dem Outing queerer Katholiken setzt die katholische Kirche in Deutschland ihre Reformberatungen fort. Die Erwartungen sind hoch. Zu hoch?€
Bühl (sre) – Es gibt Fortschritte bei einem Großprojekt im Zentrum von Bühl: Die evangelische Kirchengemeinde hat eine Zusage von der Landeskirche für das „Johannesforum“ bekommen.€
Gaggenau (tom) – Droht der Kirche St. Marien der Abriss? Nein, versichern Kirchenvertreter. Denn ein Beitrag des SWR-Fernsehens hat für Befürchtungen gesorgt.€
Baden-Baden (kli) – Die katholische Kirche hat derzeit viel aufzuarbeiten. Jetzt solidarisieren sich auch noch Priester mit Frauen, die ins Weiheamt streben. Unter ihnen der Waldbronner Torsten Ret. €
Rastatt (as) – Wut, Frust, Enttäuschung: Das jüngste Missbrauchsgutachten und die Falschaussage des emeritierten Papstes treiben viele haupt- und ehrenamtlich tätige Katholiken auch in Mittelbaden um€
Murgtal (vgk) – Die Seelsorgeeinheit Forbach-Weisenbach verabschiedete Michaela Feldin aus Bad Rotenfels in den Ruhestand.€
Rastatt (rjk) – Der große Ansturm blieb aus, dennoch ist Impfarzt Dietmar Paul zufrieden mit der ersten Impfaktion in Kooperation mit der katholischen Kirche in Rastatt. Zum Auftakt kamen 40 Menschen€
Baden-Baden (co) – Palmen und Wasserfall zieren die Krippe: Der Mesner Sebastian Zaich führt in der Kirche St. Bernhard das von seinem Vater begonnene Werk fort€
Baden-Baden (kli) – Heike Springhart ist designierte badische Landesbischöfin – die erste überhaupt. Sie tritt im April ihr Amt an. Im BT-Interview spricht sie über Weihnachten und wie sie es sieht.€
Rastatt (ewa) – Der Winter kann kommen: Das Herzprojekt Rastatt hat ab 7. Januar ein Quartier.€
Karlsruhe (BNN) – Die Evangelische Landeskirche Baden hat ein neues Oberhaupt. Die Synodalen wählten bei ihrer Versammlung am Freitagvormittag Heike Springhart zur neuen Landesbischöfin.mehr...
Karlsruhe (kli) – Evangelische Bischofswahl: Martin Mencke und Heike Springhart skizzieren vor der Landessynode, wie sie ihr Amt verstehen. Beide sind experimentierfreudig und im Glauben verwurzelt. €
Loffenau (ueb) – Beim diesjährigen Seniorennachmittag in der Heilig-Kreuz-Kirche Loffenau wurde musiziert, Gewürzduft lag in der Luft und Schafe begrüßten die Gäste.€
Bühl (fvo) – Bernhard Foos hat einen historischen Roman über den Eisentaler Ortsteil Müllenbach geschrieben. Es geht um die folgenschwere Platzierung der Kirche vor 200 Jahren.€
Baden-Baden (nof) – Die evangelische Landeskirche fasst Einsparungen ins Visier: 30 Prozent weniger Personal und Gebäude soll es bis 2032 in Mittelbaden geben. Am Freitag tagt die Bezirkssynode.€
Bühl (ABB) – Eine neue Organisation der Pfarrgemeinden tritt ab 2025/26 in Kraft. Die Pfarrgemeinde der Zwetschgenstadt verliert dann ihre Selbstständigkeit. €
Rastatt (ema) – Drei bislang namenlose Kindergärten in Rastatt sind nun quasi getauft. Doch die Namensfindung gestaltete sich zum Teil nicht ohne Reiberei – vor allem in Plittersdorf.€
Rastatt (manu) – Bei der Kirchenentwicklung 2030 ist noch vieles unklar. Das sorgt unter Ehrenamtlichen auch für Verärgerung. Die Reform war Thema bei der Vollversammlung des Dekanatsrats in Rastatt.€
Gaggenau (BT) – Unbekannte haben am Freitag die Seitentür der Selbacher Kirche St. Nikolaus beschädigt. Sie schlugen mit Steinen Dellen in die Kupferverkleidung. Die Polizei bittet um Hinweise. €
Bühl (BT) – Seit mehr als zwei Jahren erarbeitet die Gruppe „Vimbuch neu denken“ Ideen für den Ort. Nun besuchten einige Engagierte die Gemeinden Neuweiler und Ringingen.€
Baden-Baden (kli) – Gesucht wird ein neuer Caritas-Chef. Christian Hermes, geboren in Baden-Baden und aufgewachsen in Weisenbach, ist einer der Bewerber. Im BT-Interview sagt er, warum er antritt. €
Gernsbach (tzs) – In der Reihe „Kulturseptember in den Zehntscheuern“ stellte die Historikerin und promovierte Philologin Cornelia Renger-Zorn ihren historischen Roman „Der Ring des Kaisers“ vor.€
Bietigheim (mak) – Die Dachkonstruktion und der Wehrturm des Bietigheimer Wahrzeichens werden instandgesetzt. Die kostenintensiven Arbeiten an der Alten Kirche sollen sechs bis neun Monate andauern.€
Sinzheim (nie) – Pastoralreferentin Hannah Gniot verlässt die Seelsorgeeinheit Sinzheim/Hügelsheim. Ihre Stelle ist noch nicht nachbesetzt.€
Muggensturm (fuv) – Enorme Schäden zeigen sich an den Maßwerken der Fenster und den eisernen Verbindungen der Kirche Maria Königin der Engel. Die Sanierung wird Millionen kosten.€
Gernsbach (BT) – Weihbischof Dr. Christian Würtz beauftragt am Samstag, 17. Juli, in St. Hedwig Karlsruhe sieben Frauen und neun Männer als Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten.€
Durmersheim (manu) – Die Kirche als Baustelle: Auch Jugendliche der Via in Durmersheim nehmen sich der geplanten Rreform an.€
Rastatt (ema) – Der Reformprozess in der Erzdiözese Freiburg nimmt Fahrt auf. Jetzt wurden im Dekanat Rastatt lokale Projektkoordinatoren ernannt.€
Durmersheim (HH) – Eine kontroverse Diskussion ist im Durmersheimer Rat um coronabedingte Gebührenausfälle in den Kindergärten entbrannt. Die Frage war, ob die Gemeinde das Defizit auffangen soll.€
Malsch (sl) – Nach den vom BT veröffentlichten Vorwürfen gegen den verstorbenen Pfarrer Anton Böhe haben sich Zeitzeugen gemeldet. Demnach sollen auch Erwachsene unter seinem Jähzorn gelitten haben.€
Baden-Baden (nof) – Die Abbrucharbeiten in der Stiftskirche sind beendet. Nun beginnt die Phase der Restaurierungen im Kirchenschiff.€
Baden-Baden (co) – Ein Generationenwechsel steht an in der Katholischen Seelsorgeeinheit, doch der Nachname bleibt: Mesner Christof Zaich geht in den Ruhestand, Nachfolger wird sein Sohn Sebastian.€
Karlsruhe (kli) – Die evangelische Landeskirche wird 200 Jahre alt. Darüber informiert eine Ausstellung im Generallandesarchiv in Karlsruhe. Neben dem großen gibt es auch noch ein kleines Jubiläum. €
Loffenau (ueb) – Vom Laufbachweg über den Emmaus-Weg zum Wander-Vogel-Weg: Die evangelische Kirchengemeinde weiht ein neues Angebot in den Kirchwiesen ein.€
Baden-Baden (nof) – Der Brandanschlag vom 25. März hat in der Bernharduskirche in der Weststadt einen enormen Schaden verursacht. Das Gotteshaus muss daher restauriert werden.€
Bühl (kos) – Der Schriftzug „Alban Stolz“ am katholischen Gemeindehaus in Bühl wird demnächst entfernt. Wenn die neuen Pfarrer da sind, soll ein neuer Name gemeinsam gesucht werden.€
Loffenau (vgk) – Mit sieben Nein- und vier Ja-Stimmen bei einer Enthaltung hat der Gemeinderat gegen den Kindergartenvertrag gestimmt, den Verwaltung und evangelische Kirche ausgearbeitet hatten.€
Rastatt (ema) – Das Infektionsgeschehen in Rastatt bleibt alarmierend. Die Verwaltung hat die Kontrollen verstärkt.€
Au am Rhein (HH) – Für die Schließung im kommunalen Kindergarten erlässt Au am Rhein die Gebühren. Der kirchliche Kindergarten St. Joseph will den Anteil berechnen, den das Land nicht erstattet.€