Gaggenau (BT) – Die bislang geschlossene Kleiderkammer des DRK wird ab Samstag, 20. Februar, wieder geöffnet.€
Gaggenau (BT) – Die bislang geschlossene Kleiderkammer des DRK wird ab Samstag, 20. Februar, wieder geöffnet.€
Gernsbach (BT) – Die 13-Jährige aus Gernsbach, die seit Donnerstagabend vermisst worden ist, wurde laut Polizei „im nordbadischen Raum“ gefunden und sei wohlauf. €
Karlsruhe (win) – Für Karlsruhes OB Frank Mentrup ist es nicht nachvollziehbar, warum Drogeriemärkte Kleidung und Spielzeug verkaufen dürfen, während Kaufhäuser mit mehr Grundfläche das nicht dürfen.€
Rastatt (ema) – Die Karlsruher Bürgerinitiative „Von Mensch zu Mensch“ wird nun auch in Rastatt aktiv. Die Ehrenamtlichen sind mit einem „Kältebus“ unterwegs und helfen vor allem Obdachlosen.€
Rastatt (schx) – Khadije Husseini stammt aus Afghanistan und besucht das Tulla-Gymnasium. Die 15-Jährige erhält als „Talent im Land“ ein Schülerstipendium.€
Rastatt (sawe) – Die Firma Krumm in Ottersdorf hat sich mit Stick, Druck und Flock auf hochwertige Veredelung von Textilien und Promotion-Ware spezialisiert. Eine BT-Stippvisite.€
Rheinmünster/Bühlertal (ar) – Die Feuerwehren in der Region wollen Erdbebenopfern in Kroatien helfen. Deshalb haben sie Schutzausrüstung, Kleider und Decken gespendet.€
Gernsbach (red) – In der evangelischen St. Jakobskirche in Gernsbach wird viel mehr als nur die Menschwerdung Christi dargestellt.€
Gaggenau (vgk) – An die 15 Tonnen Hilfsgüter schickte am Silvestertag der Fußballverein Croatia Gaggenau auf die Reise in das Erdbebengebiet von Kroatien.€
Rastatt (as/ema/fuv) – Es war ein vermaledeites Jahr. Doch trotz Corona erinnern sich Menschen auch dankbar an gute Dinge.€
Kuppenheim (ar) – Nach dem verheerenden Feuer am 22. Oktober, das seine Wohnung und sein Geschäft zerstörte, erfährt Klaus Peter Mühling viel Unterstützung. €
Gaggenau (red) – Die Sanierung des City-Kaufhauses Gaggenau ist erfolgreich. Dies meldet Sanierungsberater Matthias Kühne von der Kanzlei Nickert in Offenburg. €
Baden-Baden (stn) – Es sind die kleinen Momentaufnahmen des Lebens: Kurioses, Schönes, Ärgerliches. „Lebensnah“ schreibt Nora Strupp diese Woche über das befreiende Gefühl einer entrümpelten Wohnung.mehr...
Stuttgart (fh) – Was macht Mode zu Mode, dieser Frage geht das Landesmuseum Württemberg derzeit mit einer großen „Fashion?!“-Ausstellung auf den Grund – und rückt dabei die Menschen in den Fokus.€
Rastatt (schx) – Es ist eine ungewöhnliche Kombination: Diana und Helmut Rose betreiben eine Heißmangel und einen Hundesalon. Nach 40 Jahren ist zu Weihnachten Schluss.€
Gaggenau (tom) – Regionale Künstler präsentieren sich in einem Adventskalender von Melitta Strack und Heike Hübner.€
Baden-Baden (ml) – Die Pandemie hat den Indoor-Sport wieder ausgebremst. Doch es gibt Alternativen im Freien. Andreas Maginot, Studienleiter der Sportschule Baden-Baden Steinbach, gibt Tipps.mehr...
Baden-Baden (red) – Es sind die kleinen Momentaufnahmen des Lebens: Kurioses, Schönes, Ärgerliches. „Lebensnah“ schreibt Hicran Songur über ihr tägliches Problem, nichts zum Anziehen zu finden.mehr...
Rastatt (red) – Ein 25 bis 30 Jahre alter Mann soll am Samstagnachmittag auf dem Murgdamm in Niederbühl einen 64-Jährigen auf die Brust geschlagen haben. Die Polizei bittet um Hinweise. mehr...
Gaggenau (er) – Hof-Flohmärkte sind momentan im Murgtal beliebt. Nachdem vor einer Woche eine solche Veranstaltung in Sulzbach ein Erfolg war, strömten am Samstag die Menschen nach Michelbach.€
Rastatt (sb) – Die Große Kreisstadt nimmt Anlauf für die Einrichtung eines Repair-Cafés. Reparieren statt wegwerfen, lautet das Motto.€
Baden-Baden (co) – Arbeitssuche, sprachlichen Hürden: Die Probleme für Frauen mit Migrationshintergrund sind vielfältiger Natur. Auf sie macht ein Aktionstag in der Trinkhalle aufmerksam.€
Rheinstetten (red) - Ein mit einem Revolver bewaffneter Mann hat am Dienstagabend eine Tankstelle an der B36 bei Mörsch überfallen. Er erbeutete mehrere Hundert Euro. mehr...
Baden-Baden (red) – Ein Kleider- und Spielzeugmarkt für Kinder hat wiederholt im Gospelhouse in Oos stattgefunden. Von den Einnahmen geht ein Teil an wohltätige Zwecke.mehr...
Baden-Baden (for) – Das Traditionelle mit der Moderne verbinden – das ist das Erfolgsrezept von Matthias Vickermann, einem der Inhaber der Schuhmanufaktur Vickermann und Stoya in Baden-Baden. €
Gaggenau (sazo) – Sabine und Gerhard Meißner hauchen dem einstigen Gummibärenland-Shop in der Bahnhofspassage neues Leben ein.€
Iffezheim (red) – Ein Motorradfahrer, der mutmaßlich bei Iffezheim auf einen Renault aufgefahren ist, hat sich einfach aus dem Staub gemacht. Die Polizei bittet nun um Hinweise. mehr...
Kutzenhausen (die) – In einem 300 Jahre alten Gehöft in der Mitte des elsässischen Ortes Kutzenhausen kann man sich in einem Bauernmuseum in vergangene Zeiten zurückversetzen. €
Leipzig (rap) – Die BT-Sportkolumne Rapps Rapport widmet sich am Donnerstag der wirklich wichtigen Statistik der vergangenen Bundesliga-Saison – dem Wetter.€
Gaggenau (cv) – Am 14. September wird die Kleiderkammer des DRK-Ortsvereins Gaggenau wieder eröffnet. Aufgrund der Corona-Pandemie war das gut frequentierte Angebot am 11. März geschlossen worden. €
Bühl (ans) – Unter Corona-Bestimmungen fand in Bühl am Montag wieder ein Jahrmarkt statt.€
Bühl (red) – Die Container für Altkleider laufen angesichts der Corona-Krise über. Der DRK-Kreisverband Bühl-Achern ruft dazu auf, Altkleider daheim zu lagern, bis sich die Situation entspannt hat.mehr...
Gernsbach (red) – Die Fahndung nach einer 14-Jährigen, die aus einem Gernsbacher Mädchenheim abgehauen war und seit August gesucht wurde, hat sich erledigt.mehr...
Rastatt (fuv) – Es darf wieder gestöbert und gehandelt werden: Der beliebte Flohmarkt auf dem Parkplatz des Münchfeldstadions ist nach der Corona-Zwangspause wieder zurück.€
Baden-Baden (nie) – Die Kleiderkammer des DRK in Baden-Baden ist auf dem Weg zur Öffnung. Und das ist auch gut so, denn die Lagermöglichkeiten sind momentan ausgereizt.€
Ottersweier (red) – Viele Hosen und Mützen für die ganz Kleinen auf der Frühchenstation in der Klinik Balg kommen aus Ottersweier aus der Hand von Julia Fiebig.mehr...
Rastatt (red) – Ein unbekannter Ladendieb hat am Montag in einem Rastatter Geschäft Schuhe im Wert von rund 1.200 Euro gestohlen. Nach der Verfolgung durch einen Zeugen ließ er seine Beute zurück.mehr...
Sinzheim (red) – Bauhof-Mitarbeiter schlagen Alarm: In Sinzheim haben illegale Müllablagerungen zugenommen.mehr...
Bühl (mf) – Sechs Wochen zu, statt Jubiläums-„Juhu“. Bernd Peters und seine Mitarbeiter hatten sich 2020 – wie eigentlich jeder – ziemlich anders festgestellt. In diesem Jahr wird das Bühler Traditionskaufhaus€
Gaggenau (tom) – Die City Kaufhaus GmbH & Co. KG hat vor dem Amtsgericht Baden-Baden ein gerichtliches Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Das Amtsgericht habe den Antrag bewilligt.€
Bühl (red) – Der DRK-Kleiderladen „Fundus“ in der Rotkreuzstraße 1 in Bühl ist ab Montag, 18. Mai, wieder geöffnet. Der DRK-Kreisverband weist darauf hin, dass die geltenden Hygiene-Vorschriften beachtetmehr...
Gaggenau (red) – Pünktlich zum eigentlichen Maimarkt-Wochenende vom 8. bis 11. Mai wird auf der städtischen Homepage ein „Online-Maimarkt“ angeboten. mehr...
Baden-Baden (red) – Nach einem Einbruch in ein Modegeschäft in der Sophienstraße, bei dem Diebesgut im sechsstelligen Bereich erbeutet wurde, ist die Polizei auf der Suche nach Zeugen.mehr...
Gaggenau (vgk) – Berlin hat einen, Karlsruhe und Rastatt ebenfalls und jetzt hat auch Gaggenau seit Samstag einen Gabenzaunmehr...
Rastatt (red) – Viele Altkleidercontainer sind derzeit wegen der Corona-Krise geschlossen. In Rastatt werden sie jetzt sogar entfernt - wegen Vermüllung.mehr...
Gaggenau/Gernsbach (ham) – Die Quote an „Müll“ liegt bei Altkleidercontainern mit rund 70 Prozent schon ohnehin hoch. Nun sammelt sich der Müll während der Pandemie auch noch vor den Boxen.€
Karlsruhe (red) – Seit September 2018 stattet der Zoll bundesweit nach und nach seine 13500 Dienstkleidungsträger mit einem neuem Outfit aus, nun auch das Hauptzollamt Karlsruhe.mehr...
Ludwigsburg (red) – Im Wandel der Zeit: Das Ludwigsburger Modemuseum zeigt Kleidungsstücke und Accessoires von 1750 bis in die 1960er Jahre. BT-Volontärin Sarah Gallenberger hat sich dort umgesehen.€
Karlsruhe (red) – Saisonstart: Freibadfans strömten am Freitag ins Karlsruher Sonnenbad. Warmes Wasser und kalte Luft locken nicht nur Schwimmer aus der Fächerstadt an.mehr...