Alle Artikel zum Thema: Klimaveränderung

Klimaveränderung
Besonders vulnerabel, also verwundbar und störanfällig: Quellwasser, wie hier aus dem Kaffeewasserbrunnen im Schwannweg in Scheuern. Foto: Stephan Juch
Top

Murgtal/Rastatt (stj) – Um die Herausforderungen des Klimawandels für eine sichere Wasserversorgung zu meistern, erarbeitet der Landkreis Rastatt in diesem Jahr einen entsprechenden Masterplan.

Beim Klima-Aktionstag werden im Windeck-Gymnasium eine ganze Menge neuer Ideen entwickelt, um dem Klimawandel zu begegnen. Foto: Judith Feuerer
Top

Bühl (jure) – Von Energierallye bis Rollenspiel: Beim landesweit ersten Klima-Aktionstag setzt auch das Windeck-Gymnasium Bühl ein Zeichen. Ziel war ein spielerischer Umgang mit dem Thema Klimawandel

Vier Wochen im Jahr sind seit den 90er Jahren hoch- bis höchstsommerlich mit weitreichende Auswirkungen nicht nur auf die Natur. Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Top

Stuttgart (bjhw) – Noch schlimmer, noch schneller: Der Zwischenbericht des Weltklimarats macht deutlich, welche weitreichenden Auswirkungen die Erwärmung der Erdatmosphäre nicht nur auf die Natur hat

Die Eismassen schmelzen, der Meeresspiegel steigt: Der erste bundesweite Bürgerrat Klima fordert mehr Veränderung, um gegen die Klimakrise anzukommen. Foto: Felipe Dana/AP
Top

Berlin (naf) – Der erste bundesweite Bürgerrat Klima stellt seine Empfehlungen vor. Oberste Priorität hat das 1,5-Grad-Ziel.

Der Tag geht, die Tropennacht kommt. Vielerorts sinken die Temperaturen nachts derzeit nicht unter 20 Grad Celsius. Foto: Sven Hoppe/dpa/Archiv
Top

Freiburg (vn) – Ein Onlineportal der Universität Freiburg liefert Klimaprognosen für alle Kommunen Baden-Württembergs bis 2100. Zugrunde liegt ein beängstigendes Szenario: „Weiter so wie bisher“.

Gernsbach (stj) – Die Grünen und die CDU wollten im Gemeinderat einen Vorstoß für mehr kommunalen Klimaschutz wagen. Weil sie gegen die „Koalition“ von SPD und Freien Bürgern aber keine Mehrheit zu erwarten

Protest gegen unzureichenden Klimaschutz: Aufruf zur „Fridays for Future“-Demonstration an einer Leuchte im Bühler Stadtgarten. Foto: Eiermann
Top

Bühl (jo) – Als der Bühler Gemeinderat im Juli den Klimanotstand erklärte, forderte er Maßnahmen auf allen Ebenen. Wohin die Reise führen soll, darüber ging das Gremium am Wochenende in Klausur.mehr...