Murgtal/Rastatt (stj) – Um die Herausforderungen des Klimawandels für eine sichere Wasserversorgung zu meistern, erarbeitet der Landkreis Rastatt in diesem Jahr einen entsprechenden Masterplan.€
Murgtal/Rastatt (stj) – Um die Herausforderungen des Klimawandels für eine sichere Wasserversorgung zu meistern, erarbeitet der Landkreis Rastatt in diesem Jahr einen entsprechenden Masterplan.€
Loffenau (stj) – Im Loffenauer Gemeinderat werden erneut Stimmen laut, die Pläne für regenerative Energiegewinnung zu forcieren. €
Rastatt (ema) – Die städtische Forstverwaltung ist längst dabei, den Folgen des Klimawandels im Stadtwald zu trotzen. Jetzt holt man einen weiteren Pfeil aus dem Köcher.€
Bühl (jure) – Von Energierallye bis Rollenspiel: Beim landesweit ersten Klima-Aktionstag setzt auch das Windeck-Gymnasium Bühl ein Zeichen. Ziel war ein spielerischer Umgang mit dem Thema Klimawandel€
Bühl (jure) – Klima-Aktionstag als Pilotprojekt: Am Windeck-Gymnasium findet am 19. September ein attraktives Programm statt. Dort werden wwei Ministerinnen zu Gast sein.€
Stuttgart (bjhw) – Noch schlimmer, noch schneller: Der Zwischenbericht des Weltklimarats macht deutlich, welche weitreichenden Auswirkungen die Erwärmung der Erdatmosphäre nicht nur auf die Natur hat€
Berlin (naf) – Der erste bundesweite Bürgerrat Klima stellt seine Empfehlungen vor. Oberste Priorität hat das 1,5-Grad-Ziel.€
Freiburg (vn) – Ein Onlineportal der Universität Freiburg liefert Klimaprognosen für alle Kommunen Baden-Württembergs bis 2100. Zugrunde liegt ein beängstigendes Szenario: „Weiter so wie bisher“.€
Bühl (sre) – Den Klimawandel beobachtet Winzer Berthold Falk aus Bühl seit Jahrzehnten. Er hat die Entwicklung des Wetters in Vimbuch dokumentiert.€
Gernsbach (BT) – Schüler der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach treten bei einem internationalen Innovationswettbewerb für Deutschland an.€
Gernsbach (stj) – Die Grünen und die CDU wollten im Gemeinderat einen Vorstoß für mehr kommunalen Klimaschutz wagen. Weil sie gegen die „Koalition“ von SPD und Freien Bürgern aber keine Mehrheit zu erwarten€
Bühl (jo) – Als der Bühler Gemeinderat im Juli den Klimanotstand erklärte, forderte er Maßnahmen auf allen Ebenen. Wohin die Reise führen soll, darüber ging das Gremium am Wochenende in Klausur.mehr...