Kneippen: Starkes Immunsystem durch fünf Säulen
Baden-Baden/Schorndorf (galu) – 200 Jahre Sebastian Kneipp: Was hat sicher geändert, was hat bis heute Bestand? Und wie kann das Kneippen gegen die mentale Belastung der Pandemie helfen?

© dpa-tmn
In Bad Wörishofen, seiner hauptsächlichen Wirkungsstätte, hat man Sebastian Kneipp ein Denkmal gebaut. Foto: Meier/dpa/Archiv
Das Jahr 2021 ist ein besonders wichtiges für die Anhänger der Lehren von Sebastian Kneipp: Anlässlich des 200. Geburstags des „Wasserdoktors“ hat sich der Kneipp-Bund, der Bundesverband der Kneipp-Vereine, ein spezielles Programm einfallen lassen. Neben einer Gedenkmünze und einer exklusiven Playmobil-Figur von Sebastian Kneipp sollen auch fünf Aktionstage, passend zu den fünf Säulen der Kneipp-Philosophie, über das Jahr verteilt stattfinden. BT-Volontär Lukas Gangl hat sich mit Claudia Collet, Landesvorsitzende des Kneipp-Bunds Baden-Württemberg, und Doris Fritz, stellvertretende Landesvorsitzende, über Kneipp im Wandel der Zeit und das Kneippen während der
Corona-Pandemie unterhalten.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.