Gernsbach (ham) – Regina Johann aus Gernsbach engagiert sich mit einer Whatsapp-Aktion für den notleidenden Künstler José Carlos Espinoza Alvarado aus Peru.€
Gernsbach (ham) – Regina Johann aus Gernsbach engagiert sich mit einer Whatsapp-Aktion für den notleidenden Künstler José Carlos Espinoza Alvarado aus Peru.€
Baden-Baden (for) – Viele Arbeitnehmer arbeiten schon seit Monaten von zu Hause aus: Für Grenzpendler kann Homeoffice neue rechtliche Herausforderungen mit sich bringen.€
Baden-Baden (naf) – Das Klinikum Mittelbaden verzeichnet 18,5 Prozent weniger Patienten als im Januar und Februar 2020. Planbare Operationen werden aus Angst vor dem Coronavirus aufgeschoben.€
Gaggenau (sazo) – Der Gaggenauer Zahnarzt Michael Leppert segelt um die Welt und behandelt kleine und große Patienten kostenlos.€
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann will aufgrund der Erkrankung seiner Ehefrau im Wahlkampf kürzertreten.€
Rastatt (sl) – Bei der Telefonvermittlung des Klinikums Mittelbaden in Rastatt laufen die Drähte heiß. Gerade in Corona-Zeiten kein leichter Job.€
Baden-Baden/Tübingen (kli) – Der Philosoph Otfried Höffe, Mitglied des Corona-Expertenrats von NRW, im Interview über die Corona-Regeln, Vulnerabilität und seinen Wunsch nach Differenzierung. €
Baden-Baden (hös) – Wie geht es Kindern und Jugendlichen in der Pandemie? Das BT hat im Rahmen der Serie „Vier Fragen an“ beim Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte nachgefragt.€
Karlsruhe (win) – Am Städtischen Klinikum bleibt die Lage angespannt. Geschäftsführer Michael Geißler schätzt, dass sich die Lage trotz des Lockdowns nicht vor Mitte Januar entspannt. €
Baden-Baden (red/dpa) – Corona ist seit Monaten das beherrschende Thema in der Welt, in Europa, Deutschland und auch in Mittelbaden. Das BT informiert fortlaufend über die aktuellen Entwicklungen. mehr...
Offenburg (for/fk) – Im privaten und im öffentlichen Raum gelten derzeit strenge Corona-Vorschriften. Die Polizei und der Gemeindevollzugsdienst sind für die Überwachung dieser Regeln zuständig.mehr...
Baden-Baden (naf) – Die unklare Rechtslage bei Corona-Infektionen im Trainingsbetrieb verunsichert einige regionale Vereine. Von den Verbänden hätte man sich mehr Transparenz gewünscht.€
Baden-Baden (fk) – Im Klinikum Mittelbaden stehen nach Aussage des Medizinischen Geschäftsführers Dr. Thomas Iber noch ausreichend Kapazitäten für weitere Corona-Patienten zur Verfügung.€
Baden-Baden (sga) – Social Distancing kann einsam machen. Dabei ist eben diese Einsamkeit im Bezug auf Suchtkranke sehr schlecht – Beratungsstellen bemerken ein erhöhtes Rückfallrisiko.€
Bühl (fk) – Bau eines Zentralklinikums in Mittelbaden? Die Verantwortlichen von Politik und Klinikum haben bei einer Online-Veranstaltung Stellung zu Fragen und Ängsten der Bürger genommen.€
Baden-Baden (hol) – Ein Arzt in Baden-Baden hat einen speziellen Corona-Test entwickelt und untersucht die Proben in einem eigenen Labor. Der Vorteil: Das Ergebnis gibt es nach wenigen Stunden.€
Steinmauern (dm/ema) – Der neue Bürgermeister von Steinmauern heißt Toni Hoffarth. Er siegte klar mit 75,9 Prozent. €
Rastatt (galu) – Rund 8.400 Menschen im Landkreis Rastatt gelten als seelisch behindert, so das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit am Freitag. Die geplante Aktionswoche fällt coronabedingt aus.€
Stuttgart/Baden-Baden (for/fk) – Mittlerweile gilt der größte Teil Frankreichs offiziell als Risikogebiet. Davon ausgeschlossen ist bisher nur die an Baden-Württemberg angrenzende Region Grand Est.€
Rastatt (dm) – Löchrige Straßen machen dem Landkreis mehr denn je zu schaffen. Es muss mehr investiert werden. €
Rastatt (ema) – Trotz der Reduzierung der coronabedingten Bettenreserve im Intensivbereich will das Klinikum Mittelbaden weiter die Geburtsstation in Rastatt mit Überwachungsbetten nutzen.€
Bühl (sga) – In der Gemeinderatssitzung am vergangenen Mittwoch hat Andreas Bohnert, Abteilungsleiter des Ordnungsamts, einen aktuellen Corona-Bericht vorgestellt.€
Stuttgart (bjhw) – Ein halbes Jahr liegt der erste Coronafall im Land zurück: Eine Chronologie der ersten Welle der Pandemie in Baden-Württemberg.€
Baden-Baden (sr) – Von Baden-Baden hat sich der berühmte Mediziner Robert Koch vor 110 Jahren Heilung versprochen – ím Sanatorium Dr. Dengler hörte sein krankes Herz auf zu schlagen. €
Rust (red) – Menschen, die am Montag, 10. August im Europa-Park waren, sollten laut dem Gesundheitsamt Ortenaukreis auf mögliche Symptome achten und sich gegebenenfalls an ihren Hausarzt wenden.mehr...
Rastatt (naf) – „Mir fehlen drei Monate aus meinem Leben“: Drei Mitarbeiterinnen des Gesundheitsamts Rastatt sprechen mit BT-Volontärin Nadine Fissl über ihre Arbeit während der Corona-Hochphase.€
Baden-Baden (red/dpa) – Das Coronavirus ist seit Monaten das beherrschende Thema in der Welt, in Europa, Deutschland und auch in Mittelbaden. Die BT-Onlineredaktion informiert fortlaufend über die aktuellenmehr...
Gernsbach (sga) – Gino Pellegrino ist fast an Nierenversagen gestorben, hat Corona bekommen und sich eine lebensbedrohliche Lungenentzündung eingefangen. Heute kann er seinen 50. Geburtstag feiern.€
Baden-Baden (hol/galu) – „Wir kommen in den Normalmodus zurück. Die erste Welle ist mal durch“, beschrieb Oberbürgermeisterin Margret Mergen gestern bei einem Pressegespräch die Corona-Situation in dermehr...
Baden-Baden (red) – Seit der Antike haben große Schriftsteller – von Thukydides über Boccaccio bis Camus – die Grausamkeiten der Epidemien beschrieben. Aus Katastrophen erwuchsen zuweilen Blütezeiten:€
Rastatt (red) – Die außergewöhnliche Situation aufgrund der Corona-Pandemie hat nach Einschätzung der Psychologischen Beratungsstelle im Landratsamt zu erwartbaren Belastungen und Problemen geführt, aber€
Murgtal (uj/ham/tom) – Die Zahl der Corona-Fälle ist im Murgtal bis dato gering. Dennoch wollen die Ärzte die aufgebauten Notfallzelte und umfunktionierten Sporthallen vorerst beibehalten.€
Bühl (galu) – Die Corona-Pandemie hält die gesamte Welt fest in ihrem Griff. Neben dem regionalen Wegfall des kulturellen Lebens entfallen auch Besuche aus Partnerstädten und -gemeinden. Das BT hat einen€
Baden-Baden/Stuttgart (fk) - Die Regularien von Bund und Ländern sehen vor, dass ab einem Wert von 50 Corona-Infektionen pro 100 000 Einwohner wieder ein Shutdown gelten müsste. „Eine Blaupause für ein€
Rastatt (fuv) – Wie viele Bereiche des Lebens unterliegt auch das Blutspenden derzeit besonderen Sicherheitsvorkehrungen. In der Badner Halle ist nun ein Blutspendezentrum eingerichtet worden. Bis einschließlich€
Gaggenau (red) – Das bundesweite Motto für den Tag der Multiplen Sklerose 2020 kommt aus Gaggenau. Am 30. Mai 2020 lenkt der Welt-MS-Tag zum zwölften Mal die Aufmerksamkeit auf die weltweit 2,5 Millionenmehr...
Rastatt (red) – Seit dem 23. März bekommen Hilfe suchende Bürger per Telefon oder E-Mail Rat in Sachen Corona (wir berichteten). Nun zieht die Stadtverwaltung Bilanz darüber, wie die Hilfe angenommenmehr...
Bühl (red) – Ab Montag, 30. März, weitet Pallium sein kostenloses telefonisches Beratungsangebot aus. Es ist werktags von 9 bis 16 Uhr erreichbar. mehr...
Rastatt (dm) – Die Stadt Rastatt stellt auf Notbetrieb um, schickt Kontrollteams raus und appelliert an die Solidarität der Menschen: In Zeiten der Coronakrise gelte, es jeden vermeidbaren Kontakt zu€
Loffenau (ham) – Noch gibt es keine Fälle: Loffenau hat sich dennoch für das Coronavirus gewappnet. Der Musikverein stellt sein kleines Festzelt bei der Praxis von Dr. Torsten Zuther zur Verfügung.€
Baden-Baden/Gaggenau (red) – Die Angst vor dem Coronavirus hat auch Auswirkungen auf Veranstaltungen in der Region. Das Badische Tagblatt informiert über Absagen und weitere Entwicklungen.mehr...
Berlin/Stuttgart (red/dpa) - Die Zahl der Coronainfektionen ist in Deutschland bis zum Mittwochmittag auf 240 gestiegen. Baden-Württemberg meldete 44 erkrankte Personen. Die Bundesregierung verbot derweilmehr...