Bruchsal (red) – Bei einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Lkw ist am Mittwoch im Kreis Karlsruhe ein 46 Jahre alter Lkw-Fahrer lebensgefährlich verletzt worden.€
Bruchsal (red) – Bei einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Lkw ist am Mittwoch im Kreis Karlsruhe ein 46 Jahre alter Lkw-Fahrer lebensgefährlich verletzt worden.€
Baden-Baden (hez) – Am Montag, 18. Januar, muss sich der Baden-Badener Hauptausschuss mit einem weiteren Nachtragshaushalt 2020/2021 befassen. Viele Fragezeichen gibt es bei mittelfristigen Vorhaben.€
Baden-Baden/Rastatt (fk) – Am 22. Dezember hat das Klinikum Mittelbaden seinen Covid-Bereich um eine dritte Station erweitern müssen. Der Normalbetrieb sei dadurch in Teilen eingeschränkt.€
Forbach (red) – Ein 48-Jähriger hat sich am Donnerstagmorgen nach Angaben der Polizei bei einem Arbeitsunfall in einem Waldstück unweit der Festhalle Langenbrand schwere Verletzungen zugezogen. €
Baden-Baden (red) – Im vergangenen Jahr sind 1.883 Geburten in Baden-Baden gemeldet worden. In der Statistik macht sich allerdings die Schließung der Rastatter Geburtenstation bemerkbar.€
Baden-Baden (red) – Um 1.20 Uhr ist am Neujahrstag das erste Baby des Jahres in Baden-Baden geboren worden. Die Eltern des kleinen Arian leben in Weisenbach.€
Murgtal (stj) – Als „kleine Sensation“ bezeichnen Fachleute das Auftauchen eines Luchses im Murgtal. Im April 2020 gelingt es, das seltene Tier einzufangen und mit einem Sender auszustatten.€
Baden-Baden (red) – Wie in ganz Deutschland erreicht das Coronavirus auch die Region und damit das Klinikum Mittelbaden (KMB) in Wellen. Ein Überblick. €
Bühl/Bühlertal/Ottersweier/Rheinmünster/Lichtenau (red) – Die Corona-Pandemie hält Bühl und die umliegenden Kommunen in Atem. Es entstehen kreative Ideen und Zeichen des Miteinanders.€
Baiersbronn (red) – Ein Autofahrer ist am Dienstagabend in Baiersbronn nach einem Unfall gestorben. Der Mann brach laut Zeugen am Steuer zusammen, das Auto fuhr weiter. Es kam zu einem Unfall.€
Rastatt (red) – Der Landkreis Rastatt hat am Mittwoch darauf hingewiesen, dass keine Feuerwerkskörper im öffentlichen Raum gezündet werden dürfen.€
Brighton/Bühl (fk) – Julia Lindert aus Bühl arbeitet als Ärztin im südenglischen Brighton and Hove. Im BT spricht sie über ihre Erfahrungen mit den Impfaktionen und dem Kampf gegen die Pandemie.€
Rastatt/Durmersheim (galu) – Auch regionale Hilfsorganisationen, die in armen Ländern Menschen unterstützen möchten, leiden unter Corona. Es fehlen Spenden.€
Stuttgart (bjhw) – Aktuell sind in Baden-Württemberg alle Impftermine vergeben. Über 20.000 Menschen haben sich schon über die Hotline 116 117 gemeldet. Anrufer müssen mit Warteschleifen rechnen. €
Ötigheim (manu) – Ehre, wem Ehre gebührt: Matthias Hammerschmitt und Sebastian Kreutz erhalten den Peter-Selbach-Gedächtnispreis.€
Karlsruhe (win) – Beim bundesweiten Impfstart sind am Sonntag auch in der Messe Karlsruhe Menschen geimpft worden. Oberarzt Achim Aisenbrey vom Städtischen Klinikum Karlsruhe war der erste. €
Rastatt (sb) – Der Blutspendetermin des DRK am zweiten Weihnachtsfeiertag in der Reithalle hat schon Tradition. Doch diesmal war alles etwas anders.€
Baden-Baden (red) – Bereits kurz nach Mitternacht ist am 24. Dezember das Baden-Badener Weihnachtsbaby auf die Welt gekommen. Der kleine Junge heißt Troi.€
Baden-Baden/Rheinmünster (tas) – Corona stoppte die Logistikbranche über Wochen, nun rollen wieder mehr Lkw trotz der anhaltenden Pandemiewelle über die Straßen.€
Stuttgart/Karlsruhe/Rastatt (fk/win/bjhw) – Die Zentrale Impfzentren und die mobilen Impfteams nehmen ihre Arbeit ab Sonntag auf. Auch in Karlsruhe. Allerdings erst mal eingeschränkt.€
Gaggenau (red) – Das Pflegebündnis Mittelbaden will Erfahrungen und Lehren aus der Corona-Krise umgesetzt sehen und formuliert sechs Forderungen.€
Frankfurt (win) – Den Jahresabschluss in den Sand gesetzt, dazu noch Zuspieler Stefan Thiel verloren: Die Bisons Bühl mussten sich am Sonntag den United Volleys Frankfurt mit 1:3 geschlagen geben.€
Muggensturm (sl) – Die Ärztin Kerstin Uhing findet beim Wandern Abstand vom belastenden Berufsalltag. Als Allgemeinmedizinerin arbeitet sie in einer Gemeinschaftspraxis in Muggensturm.€
Baden-Baden (for) – Das Baden-Badener Unternehmen Mantra-Pharm produziert und vermarktet Nahrungsergänzungsmittel auf Pflanzenbasis. Die Nachfrage sei besonders während der Corona-Krise angestiegen.€
Baden-Baden (kli) – Der Präsident der französischen Region Grand Est, Jean Rottner, findet, die Corona-Krise habe Deutschland und Frankreich näher zusammengebracht. Warum, sagt er im BT-Interview. €
Baden-Baden/Rastatt (fk) – In vielen Städten soll es vor Weihnachten möglich sein, sich einem Corona-Schnelltest zu unterziehen – aber nicht in Mittelbaden.€
Karlsruhe (win) – Am Städtischen Klinikum bleibt die Lage angespannt. Geschäftsführer Michael Geißler schätzt, dass sich die Lage trotz des Lockdowns nicht vor Mitte Januar entspannt. €
Ottersweier (red) – Der Bühler Lions-Club organisiert auch dieses Jahr eine Weihnachtsfeier für die Bewohner der Hub. Sie soll in der Wienbrennerkirche stattfinden.€
Rastatt (red) – Eine 38-jährige Radfahrerin ist am Mittwochnachmittag auf der Rauentalerstraße in Rastatt angefahren und lebensgefährlich verletzt worden. In der Klinik erlag sie ihren Verletzungen. €
Bühl/Baden-Baden (sga) – Seit Dienstag können sich bestimmte Personengruppen kostenlos FFP2-Masken in der Apotheke abholen. Das sorgte in Bühl für enormen Andrang.€
Rastatt (ema) – 15 Mitarbeiterinnen des Klinikums Rastatt haben bei der „Jerusalema Challenge“ mitgemacht – und ein Tanz-Video gedreht. €
Rastatt (red) – In Rastatt sind durch einen Auffahrunfall an einer Ampel drei Kollisionen ausgelöst worden. Es gab zwei Verletzte. Der Unfallverursacher hatte einen Alkoholwert von 1,7 Promille. €
Bühl (red) – Schnee und Eisregen sorgten am Mittwochabend im Landkreis Rastatt für glatte Straße. Die Folge davon war ein Autounfall zwischen Bühlertal und Sand.mehr...
Rastatt (fk) – Der Stadtkreis Baden-Baden und der Landkreis Rastatt haben einen Überblick zu Fragen rund um die Impfzentren in Mittelbaden gegeben. Die Corona-Lage bleibt indes weiter diffus.€
Bühl (red) – Mehrere Verletzte forderte ein Verkehrsunfall auf der L85 bei Bühl. Zwei Fahrzeuge wurden durch den Zusammenstoß schwer beschädigt.mehr...
Gaggenau (red) – Nach der Kollision eines Kleintransportes mit einem Roller in Gaggenau wurde der Zweiradfahrer schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.mehr...
Stuttgart/Karlsruhe (for) – Immer weniger Ärzte wollen Schwangerschaftsabbrüche durchführen. Baden-Württemberg plant nun eine Erhebung, um festzustellen, wo es bereits eine Unterversorgung gibt.€
Rheinmünster (red) – Bei Söllingen sind am Montag zwei Autos frontal zusammengestoßen. Es gab einen Verletzten. Zudem entstand ein Schaden von rund 15.000 Euro. mehr...
Rheinstetten (red) – Eine hohe Kohlenstoffmonoxid-Konzentration in einem Wohnhaus in Rheinstetten-Mörsch machte einen Einsatz der Feuerwehr notwendig. Zwei Bewohner wurden in eine Klinik gebracht.mehr...
Baden-Baden (sga) – Zu Besuch auf der Covid-Station in Baden-Baden: Servicemitarbeiter und Reinigungskräfte erzählen davon, wie es ist, wenn keine Zeit für die Angst vor dem Virus bleibt.€
Baden-Baden (red/dpa) – Corona ist seit Monaten das beherrschende Thema in der Welt, in Europa, Deutschland und auch in Mittelbaden. Das BT informiert fortlaufend über die aktuellen Entwicklungen. mehr...
Berlin (bms) – Das Pflegepersonal in Heimen ist gesundheitlich stark belastet. Corona verschärft das Problem.mehr...
Bühlertal (red) – Eine Autofahrerin ist am Dienstagmorgen auf glatter Fahrbahn in Bühlertal ins Rutschen gekommen. Ihr Auto stürzte einen Abhang hinunter. Die Frau wurde eingeklemmt und verletzt. mehr...
Rastatt/Bühl (red) – In der Klinik für Neurologie in Rastatt kann die Ursache für einen Schlaganfall dank eines automatisierten Verfahrens seit Neuestem genauer analysiert werden.mehr...
Renchen (red) – Am Freitag war der rechte Fahrstreifen der A5 zwischen Appenweier und Achern für mehrere Stunden gesperrt. Nach einer Kollision zweier Lkw kam es zu kilometerlangen Staus. mehr...
Stuttgart/Baden-Baden/Rastatt (sga) – Derzeit bereitet das Land die Einrichtung von Impfzentren vor. Für Mittelbaden wurden bereits fünf mögliche Standorte vorgeschlagen.€
Mainz (bms) – Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) spricht im Interview mit unserem Berliner Korrespondenten Hagen Strauß über die Beratungen zu den Corona-Maßnahmen.€
Gaggenau (red) – Am Sonntagabend ist es in der Folge eines ersten schweren Unfalls auf der B462 bei Bad Rotenfels zu einer weiteren Kollision gekommen. Ein Zweiradfahrer wurde dabei verletzt.mehr...
Murgtal (stj) – Der Landkreis Rastatt arbeitet mit Hochdruck am Glasfaserausbau: Alleine im Murgtal gibt es sieben Bauabschnitte für das Backbone-Netz, von dem aus dann weitere Anschlüsse erfolgen.€
Baden-Baden (fh) – Die Medizin macht bei der Versorgung von Frühchen große Fortschritte. Gar nicht so alt ist die Idee, Familien einzubeziehen, sagt Dr. Markus Kratz bereits 2016 im Interview.mehr...