Kritik an Windkraft-Plänen für den Staatswald
Baden-Baden (vn) – Der Bau von Windrädern im Staatswald soll forciert werden. Eine zweite Tranche mit Ausschreibungsflächen ist für Februar vorgesehen. Bei Naturschützern wächst der Widerstand.

© vn
Der Wald muss Abstand halten: Blick auf den Fuß eines Windrads auf dem Kandrich im Hunsrück. Foto: Volker Neuwald
Das Land hat sich verpflichtet, im Laufe der Legislaturperiode 1.000 neue Anlagen aufzustellen, um bei der Windkraft aufzuholen. In einer ersten Tranche hat sich die Landesregierung auf fünf Flächen im Staatswald geeinigt, wo auf einer Fläche von 1.870 Hektar bis zu 90 Windräder gebaut werden sollen. 40 Firmen haben sich beworben. 1.370 Hektar liegen im Altdorfer Wald im Kreis Ravensburg. Inwieweit bei der zweiten Tranche der Schwarzwald tangiert ist, ließ ein Sprecher offen.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.