Durmersheim (as) – Was macht eigentlich...? „Biggest-Loser“-Kandidatin Celina Satalino aus Durmersheim spricht ein Jahr nach der Abnehm-Show über ihr neues Leben.€
Durmersheim (as) – Was macht eigentlich...? „Biggest-Loser“-Kandidatin Celina Satalino aus Durmersheim spricht ein Jahr nach der Abnehm-Show über ihr neues Leben.€
Baden-Baden/Schorndorf (galu) – 200 Jahre Sebastian Kneipp: Was hat sicher geändert, was hat bis heute Bestand? Und wie kann das Kneippen gegen die mentale Belastung der Pandemie helfen?€
Offenburg (red) – Die Supermarktkette Edeka ruft eine ganze Reihe an Backwaren zurück, die auch in Baden-Württemberg verkauft wurden. Sie könnten mit Drahtstücken verunreinigt sein. €
Rastatt (mak) – Eine recht unliebsame Erfahrung machte jüngst ein älterer Herr im Großraum Rastatt, der sich in einem Gastronomiebetrieb über das Essen beschwerte: „Ich wurde beleidigt und bedroht.“€
Iffezheim (marv) – Der gebürtige Rastatter Johannes Heidt entwickelt eine Smartphone-App, die mithilfe von künstlicher Intelligenz Kraftsportler und Fitnessbegeisterte beim Training unterstützt. €
Kuppenheim (ar) – Viele Menschen sehnen sich nach einem Restaurantbesuch. Die Gasthäuser in Kuppenheim sind geschlossen, doch Gastronomen versuchen, sich mit kreativen Ideen über Wasser zu halten.€
Gaggenau (kab) – Mit einem Wohnmobilservice unterbreitet das Restaurant „Waldseebad“ ein corona-konformes Angebot.€
Loffenau (kie) – Die Gummibärchen aus Loffenau, die es nach einer Aktion von Elke Borscheid seit November im lokalen Einzelhandel gibt, sind ein echter Renner.€
Salzburg (dk) – Die Autoren des neuen Kochbuchs „Barocke Kochkunst heute“ haben 24 Rezepte aus dem Adelskochbuch der Maria Clara Dückher von 1654 neu interpretiert. €
Rastatt (dm) – Der Winter steht vor der Tür, und damit haben neben dem Coronavirus auch Erkältungskrankheiten und grippale Infekte wieder Konjunktur. Ein starkes Immunsystem kann da helfen.€
Baden-Baden (zei/sre) – In Baden-Baden sind nun auch einige Buden aufgebaut worden, um Weihnachtsstimmung in der Innenstadt zu verbreiten.mehr...
Rastatt (for) – In vierter Generation besteht die Metzgerei Reis in Ottersdorf. Zum Jahresende endet die Ära im Rieddorf.€
Rastatt (ema) – OB Hans Jürgen Pütsch lässt sich in der Frage, ob in den Weihnachtsbuden Glühwein ausgeschenkt werden darf, nicht erweichen. €
Steinheim (red) – In zwei Brotaufstrichen der Marke „Sanchon“ sind Rückstände des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid festgestellt worden. Betroffen sind die Sorten Kichererbse Chili und Ingwer.mehr...
Au am Rhein (HH) – In Au steht ein genussvoller Advent bevor. Kochen mit der Bürgermeisterin ist nicht das einzige Angebot. €
Rastatt (ema) – Die Stadt kündigt eine Alternative zum Weihnachtsmarkt ab 2. Dezember an. Unterdessen gibt es aktuell Glühwein-Ärger um eine Bude vor der Schloss-Galerie.€
Baden-Baden (ans) – Weil aufgrund der coronabedingten Zwangsschließung immer mehr Gastronomen neuerdings auf einen Abhol- oder Lieferservice setzen, wird die Konkurrenz für reine Lieferdienste größer€
Ottersweier (mf) – Die neue Geschäftsführerin des „Adlers“ in Ottersweier, Vanya Mayer, und Koch Nelko Yordanov wollen mit regionalen Zutaten und europäischer Küche die Gäste wieder anlocken.€
Bietigheim (ser) – Die Menschen standen am Samstag Schlange vor der regionalen Abgabestelle für überschüssige Lebensmittel: Die Eröffnung des „Fairteilers“war für die Initiatorinnen erfolgreich. €
Ihringen (fh) – Züchtungen, Anbaumethoden, Monitoring: Das Staatsweingut Freiburg prüft Forschungsergebnisse des Staatlichen Weinbauinstituts auf ihre Praxistauglichkeit.€
Loffenau (red) – Die erste Loffenauer Streuobstbörse ist zu Ende und das Ergebnis kann sich, wie die Gemeindeverwaltung findet, wirklich sehen lassen.mehr...
Rastatt (ema) – Mit der gewünschten Neuausrichtung der Essensverpflegung in Rastatter Schulen tut sich die Stadtverwaltung schwer. Denn Regionalität darf kein Ausschreibungskriterium sein.€
Gernsbach (vgk) – Manuela Warth und Elke Matz freuen sich zum zweiten Mal über den Gewinn des beliebten Gernsbacher Marmeladen-Wettbewerbs.€
Baden-Baden (vgk) – Die Major-Tom-Torte für Peter Schillings Jubiläumskonzert brachte alles ins Rollen.€
Ötigheim (mak) – Die Karlsruher Traditionsbäckerei Hatz, die in Ötigheim produziert, kämpft mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie, die aktuell für ein Umsatzminus von rund 20 Prozent sorgen.€
Bühl (mf) – Kinder aus der Türkei, dem Irak, aus Afghanistan und Pakistan präsentieren ihre Lieblingsrezepte in einem eigens kreierten Kochbuch. Sie alle leben mittlerweile in Bühl. €
Gaggenau (red) – Um Kindern langfristig etwas vom Ferienspaßprogramm mitzugeben, entstand die Idee des Notfallkochbuchs. Die „Überlebensrezepte“ sollen schnell und einfach zubereitet werden können.mehr...
Bonndorf (red) – Lidl ruft eine Charge der „Dulano Delikatess Lyoner“ vom 23. September 2020 zurück. Es wurden darin Bakterien nachgewiesen, die Magen- und Darmerkrankungen hervorrufen können. mehr...
Bühl (cn) – Das Gasthaus „Lamm“ in Kappelwindeck öffnet wieder: Nicht lange, nachdem die vorherigen Betreiber aufgeben mussten, sind nun neue Köche am Start.€
Karlsruhe/Freiburg/Ulm (for) – Die Muttermilch gilt als gesündeste Nahrung für Neugeborene. Aber nicht alle Frauen können stillen. In diesem Fall können Frauenmilchbanken Abhilfe schaffen.€
Gernsbach (ham) – Seit 43 Jahren ist Rainer Iselin im Murgtal als Winzer aktiv – und freut sich nun über eine Rekordernte, die ihm 25.000 Liter Wein bescheren dürfte. €
Baden-Baden (red) – Unbekannte sind in der Nacht zum Mittwoch in den Edeka-Supermarkt in Lichtental eingebrochen. Der Alarm wurde ausgelöst. Es entstand ein Schaden von rund 2.500 Euro. mehr...
Stuttgart (ela) – Plüschschweine, ein Waggon mit Schweinekopf und ein Promi samt Rüssel: Das Lieblingstier von Erika Wilhelmer wird im alten Schlachthof Stuttgart in all seinen Facetten präsentiert.€
Rastatt (schx) – Rastatts einzige kommunale Kelter ist nach einer Modernisierung wieder in Betrieb. In Rauental fließt der Apfelsaft. €
Baden-Baden (red) – Unbekannte sind zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen in eine Bäckerei in der Mauerbergstraße in Neuweier eingestiegen. Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise. mehr...
Rastatt (red) – Die Stadt Rastatt beteiligt sich erstmals in diesem Jahr an dem Ernteprojekt „Gelbes Band“: Bäume die entsprechend markiert sind, dürfen abgeerntet werden.mehr...
Baden-Baden/Erfurt (fh) – Bernd das Brot muss sich im Interview Fragen über Fitness und gesundes Leben stellen. Dabei würde er lieber das Muster seiner Raufasertapete auswendig lernen.€
Bühl (sga) – Am Montag haben die Affentaler Winzer die Weinlese begonnen. Bereits am Freitag kann Neuer Wein kanisterweise gekauft werden.€
Gernsbach (vgk) – Eine Premiere hat am Samstag der Obst- und Gartenbauverein Reichental gefeiert. Dieser nahm seine nagelneue Bag-in-Box-Anlage in Betrieb.€
Bühl/Berlin (red) – Verena Scheidel und Manuel Wassmer kochen bei dem Wettbewerb „Cooking Star“ um die Kochkrone. Nach dem Halbfinale in Berlin haben sie es nun in das Finale in Tunesien geschafft.mehr...
Rastatt (fuv) – Mit dem ersten Pop-up-Picknick im Rastatter Schlosspark punkten die Veranstalter bei rund 400 Besuchern. Bei Livemusik können sie entspannen, tanzen ist aber nicht erlaubt. €
Baden-Baden (cn) – Winzer Johannes Kopp und seine Helfer ernten die Spätburgundertrauben am Sonnenberg in Varnhalt. Damit beginnt die Weinlese im Rebland diesmal rekordverdächtig früh.€
Bühl (hol) – „Peters“, die größte Backstube der Region, betreibt viel Aufwand und setzt auf Produkte aus der Region. Corona hat das Unternehmen „hart getroffen“.€
Baden-Baden (fh) – Es sind die kleinen Momentaufnahmen des Lebens: Kurioses, Schönes, Ärgerliches. „Lebensnah“ schreibt Fiona Herdrich diese Woche übers Backen für Besuch.mehr...
Stuttgart (bjhw) – Rund zwölf Millionen Tonnen noch verzehrbarer Ware landen Jahr für Jahr in Deutschland im Müll. Neue Zahlen belegen, dass vor allem jüngere Verbraucher ausgesprochen sorglos sind.€
Stuttgart (lsw/bjhw) – Lebensmittelkontrolleure haben im vergangenen Jahr insgesamt 871 Betriebe schließen lassen – darunter Restaurants, Bäckereien und Imbissbuden.€
Forbach/Hamburg (kv) – Der Gausbacher Maurice Ochs hat es bei der ZDF-„Küchenschlacht“ bis ins Wochenfinale geschafft. Dort zog der 30-jährige Hobbykoch knapp den Kürzeren.€
Bühl (red) – Beim THW Bühl wird die Personenstärke bei Verpflegungstrupps aufgestockt und neue Möglichkeiten beim Kochen verwendet.mehr...
Gernsbach (ham) – Eine süße Konstante gibt es in Gernsbach auch in Corona-Zeiten: den Schlecksel-Wettbewerb. Bei der neunten Auflage ist die Brombeere der „Star“. €
Gaggenau (red) – Dank zahlreicher Spenden von neun Bäckereien und mehreren Lebensmittelläden hat die Gaggenauer Tafel auch die schwierige Corona-Zeit „gut gemeistert“.mehr...