Rastatt (fuv) – Elena und Eugen Gorr sind neu auf dem Rastatter Wochenmarkt. Sie bereichern das Angebot mit ihrer Torteninsel. €
Rastatt (fuv) – Elena und Eugen Gorr sind neu auf dem Rastatter Wochenmarkt. Sie bereichern das Angebot mit ihrer Torteninsel. €
Rheinstetten (BT) – Edeka ruft Hackfleisch der Marken Hofglück sowie Edeka Bioland zurück. In den Packungen könnten sich Fremdkörper befinden.€
Stuttgart/Baden-Baden (tas) – Corona macht eigene Häuser und Wohnungen attraktiver: Trotz steigender Immobilienpreise fordern die Menschen im Südwesten mehr Baukredite bei der Landesbausparkasse an.€
Baden-Baden (naf) – In der Pandemie beantragen weniger Patienten eine Behandlung. Kliniken in Baden-Baden sind allerdings gut besucht.€
Bietigheim (mak) – Über eine halbe Million Euro hat die Dr.-Jakob-Kölmel-Bürgerstiftung bereits ausgeschüttet – zum Wohl der Gemeinde und ihrer Einwohner.€
Karlsruhe (win) – Für Karlsruhes OB Frank Mentrup ist es nicht nachvollziehbar, warum Drogeriemärkte Kleidung und Spielzeug verkaufen dürfen, während Kaufhäuser mit mehr Grundfläche das nicht dürfen.€
Baden-Baden/Lahr/Frankfurt (tas) – Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt weiter in Sachen Diesel-Abgasmanipulationen. Vor allem Käufer von Wohnmobilen melden sich bei der Behörde.€
Stuttgart (tas) – Die Sparkassen im Südwesten überblicken bisher noch nicht das ganze Ausmaß der Corona-Krise. Doch „2021 werden wir die Wahrheit sehen“, sagt Verbandspräsident Peter Schneider.€
Rastatt (fuv) – Auf dem Rastatter Wochenmarkt zeigt sich ein neuer Anbieter: Thorsten Heizmann alias „Der Heizer“ – ein Kaffeeröster.€
Baden-Baden/Bühl (tas) – Die Verkaufsräume der Pkw-Händler sind derzeit zwar geschlossen, Vertrieb findet trotzdem kontaktlos statt. Dem Branchenverband ZDK reicht das aber nicht.€
Gernsbach (vgk) – Mit einer Kunstaktion in ihrem Salon an der Hofstätte vertreibt sich Friseurmeisterin Anita Löwenthal kreativ die frustrierende Zeit im Lockdown.€
Stuttgart (ml) – Der Einzelhandel leidet unter dem Lockdown. Ein Lichtblick ist Click&Collect: Im Internet bestellen und im Laden abholen. Doch wie kommt das an?€
Baden-Baden/Rastatt (naf) – Durch die Corona-Maßnahmen kann nur eine haushalts-fremden Person, beim Umzug in ein neues Zuhause helfen. Umzugsspeditionen sind gefragt – die Auftragslage bleibt gleich.€
Glatten (vo) – Die Schmalz GmbH in Glatten bei Freudenstadt ist ein Spezialist für Vakuumtechnik in der Robotik und Logistik. Der Marktführer ist gerade dabei, sich ein neues Standbein zu schaffen.€
Rastatt (fuv) – Wie stellen sich die Fitnessstudios auf die Schließung während der Corona-Pandemie ein? Betreiber aus Rastatt berichten über ihre Online-Konzepte.€
Forbach (vgk) – Das BT hat sich zum Ende der Ära Mungenast bei den Kunden des „Nah und Gut“-Markts in Forbach umgehört. Sie sind froh, dass ein Nahversorgungsangebot im Zentrum erhalten bleibt.€
Gernsbach (vgk) – Der Nahkauf von Claudia Klumpp hat die Kundschaft bei Bedarf schon vor Corona beliefert: Entgegengebrachte Wertschätzung gibt es als Belohnung.€
Baden-Baden (vo) – Die Baden-Badener Schöck AG ist seit Anfang des Jahres mit 25 Prozent am Karlsruher IT-Dienstleister generic.de software technologies AG beteiligt. €
Baden-Baden (tas) – Das BT sprach mit dem Experten für Stadtplanung und Raumentwicklung, Donato Acocella, über die Stadt der Zukunft und die Probleme des Einzelhandels.€
Forbach (mm) – Zu wenig Personal: Damit begründet Inhaber Karl-Heinz Wilhelm das Aus seiner Johannes-Apotheke zum 31. März. Es ist die einzige Apotheke in Forbach.€
Baden-Baden/Rastatt/Bühl/Gaggenau (naf) – Nicht einmal eine Pandemie hält Paare in ganz Mittelbaden davon ab, sich das Ja-Wort zu geben. Was Standesämter von der Corona-Zeit berichten. €
Marl/Baden-Baden (red) – Der Hersteller ZS Cosmetics GmbH ruft seine „Bevola Baby Pflege-Lotion“ zurück. Sie könnte mit Bakterien verunreinigt sein. €
Mannheim/Baden-Baden (tas) – Das vergangene Jahr war für die Enertgiehändler im Südwesten alles andere als normal. Der Absatzboom wird aber 2021 spürbare Folgen hinterlassen.€
Gaggenau (tom) – „Auch im Lockdown sind die Einzelhändler für ihre Kunden da“, betonen die Mitglieder der Werbegemeinschaft Gaggenau. €
Rastatt/Kuppenheim (tas) – Der Stuttgarter Autobauer drosselt die Produktion im Rastatter Werk nun bis zum 7. Februar. Auch Volkswagen macht die Knappheit bei Halbleitern zu schaffen.€
Loffenau (vgk) – Nach mehr als 100 Jahren schließt die Bäckerei Laupp in Loffenau ihre Pforten. In guter Erinnerung bleibt auch der Tatort-Dreh mit Kommissar Bienzle.€
Rastatt (fuv) – Höhen, Tiefen und ein „blaues Auge“: Die Beschicker des Rastatter Wochenmarkts erleben die Corona-Pandemie unterschiedlich. €
Stuttgart (bjhw) – Der Landesbeauftragte für Datenschutz verlangt, schon jetzt im Winter die Corona-Herausforderungen in den Blick zu nehmen, die im nächsten Sommer auf die Gesellschaft zukommen. €
Kuppenheim (ar) – Nach dem verheerenden Feuer am 22. Oktober, das seine Wohnung und sein Geschäft zerstörte, erfährt Klaus Peter Mühling viel Unterstützung. €
Stuttgart (bjhw) – Die Landesregierung regelt ab Mittwoch kurzzeitige Grenzübertritte neu. Künftig muss man zehn Tage in Quarantäne, wenn man touristisch reist oder zum Einkaufen rüber fährt. €
Gaggenau (red) – Die Sanierung des City-Kaufhauses Gaggenau ist erfolgreich. Dies meldet Sanierungsberater Matthias Kühne von der Kanzlei Nickert in Offenburg. €
Baden-Baden (for) – Das Baden-Badener Unternehmen Mantra-Pharm produziert und vermarktet Nahrungsergänzungsmittel auf Pflanzenbasis. Die Nachfrage sei besonders während der Corona-Krise angestiegen.€
Rastatt (ema) – Nicht alle Apotheken führen FFP2-Masken, die seit dieser Woche an Menschen aus Risikogruppen gratis abgegeben werden müssen. Das sorgt für Ärger.€
Gernsbach (red) – Das Telekommunikationsunternehmen O2 errichtet eine neue LTE-Station in Reichental. Der 4G-Netzausbau soll die Qualität des Mobilfunknetzes für mehrere tausend Menschen verbessern.€
Baden-Baden (hol) – Eva Irion erlebt ihren persönlichen Glücksmoment beim Friseur in Lichtental. Dort konnte sie am Dienstag kurz vor dem Lockdown noch einen Termin ergattern.€
Rastatt (ab) – Die Corona-Verordnung des Landes führt dazu, dass einige Handelsbetriebe neben Lebensmitteln auch weiterhin ihre Non-Food-Artikel verkaufen können – andere dürfen das nicht.€
Baden-Baden (sga) – Die Einzelhändler-Inititative Baden-Baden sieht angesichts des Lockdowns rot für die Innenstadt. Selbst das Vorweihnachtsgeschäft fällt dieses Jahr eher mau aus.€
Berlin/Gaggenau (fk) – Ab Dienstag können rund 27 Millionen Deutsche aus Corona-Risikogruppen die ersten kostenlosen FFP2-Masken erhalten. Die Apotheker appellieren zu Ehrlichkeit und Geduld.€
Bühl (mf) – Viele Weihnachtseinkäufer waren am dritten Adventssamstag in den Bühler Geschäften unterwegs. Diese Woche wird das aufgrund des Lockdowns nicht mehr möglich sein.€
Gaggenau (tom) – Die Sparkasse verteidigt ihre Pläne zur Verlagerung von Arbeitsplätzen nach Baden-Baden. Das Unternehmen müsse effizienter werden.€
Rastatt (ema) – Das Ehepaar Hauns gibt zum Jahresende das Café-Restaurant Pagodenburg auf. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.€
Gaggenau (red) – Eine 60-jährige Kundin hat sich am Donnerstagabend auf dem Parkplatz eines Geschäfts in der Schulstraße gründlich daneben benommen. Unter anderem warf sie mit einem Korb um sich.mehr...
Iffezheim (tas) – Die im ersten harten Lockdown geschlossenen Filialen haben das Geschäft der VR-Bank in Mittelbaden belastet. Doch die Prognosen für 2020 sollen gehalten werden.€
Rastatt (for) – In vierter Generation besteht die Metzgerei Reis in Ottersdorf. Zum Jahresende endet die Ära im Rieddorf.€
Rastatt (schx) – Es ist eine ungewöhnliche Kombination: Diana und Helmut Rose betreiben eine Heißmangel und einen Hundesalon. Nach 40 Jahren ist zu Weihnachten Schluss.€
Karlsruhe (vo) – Verbraucher achten beim Kauf von Produkten darauf, dass Verpackungen aus recycelten Abfällen hergestellt werden. Für die Unternehmen ist das ein gutes Marketinginstrument.€
Gaggenau (tom) – Apothekerin Tatjana Zambo aus Gaggenau nimmt im BT-Interview Stellung zu den Zukunftssorgen ihrer Branche.mehr...
Baden-Baden (ans) – Weil aufgrund der coronabedingten Zwangsschließung immer mehr Gastronomen neuerdings auf einen Abhol- oder Lieferservice setzen, wird die Konkurrenz für reine Lieferdienste größer€
Rastatt (ema) – Eliza Frey zählt zu den besten Azubis Deutschlands. Beim Bundeswettbewerb des Deutschen Handwerks holte die Orthopädieschuhmacherin einen ersten Preis.€