Gernsbach (BT) – Viele Apfelbäume werden in den nächsten Jahren weiter absterben, wenn nichts gegen die Mistel unternommen wird, warnt der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Reichental.€
Gernsbach (BT) – Viele Apfelbäume werden in den nächsten Jahren weiter absterben, wenn nichts gegen die Mistel unternommen wird, warnt der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Reichental.€
Baden-Baden/Bühl/Sinzheim (cn) – Der etwas andere Ausflug im Frühling: Auf dieser hier vorgestellten Radtour geht es von Rückhaltebecken zu Rückhaltebecken im Baden-Badener Rebland und Sinzheim.€
Bühlertal/Bühl (sre) – Mit der Fällung weniger Bäume ist oberhalb von Bühlertal ein großer Effekt erzielt worden: Dort ist ein neuer Aussichtspunkt entstanden. €
Bühl/San José (sga)– Der Bühler Silvan Bach radelt seit über zwei Jahren durch Südamerika. Dabei hat er auch seine große Liebe gefunden – und seine Isaura Jordán hat Ja zu ihm gesagt.€
Loffenau (vgk) – Das junge Loffenauer Start-up-Unternehmen namens Bernstein Eco-Consulting F. Wagner will mit seiner Arbeit den Stellenwert des Umwelt- und Artenschutzes erhöhen.€
Gaggenau (sazo) – Seit zwei Jahren ist Julian Seiter aus Freiolsheim begeisterter Drohnenflieger. Seitdem hat er unzählige Aufnahmen geschossen – und ist begeistert. €
Bühl (sre) – Über die beiden Baugebiete „Kirchgassgraben“ und „Hinterfeldweg“ soll der Bühler Gemeinderat in seiner Sitzung am 25. November abstimmen.€
Loffenau/Gernsbach (stj) – In Zusammenarbeit mit dem Landschaftserhaltungsverband des Landkreises Rastatt sind im Murgtal zwei weitere Pflegeaktionen durch Vereine erfolgreich abgeschlossen worden.mehr...
Bietigheim (sl) – Mit ihrer neuen Aktion „MÖBS forstet auf“ wollen die Gemeinden Muggensturm, Ötigheim, Bietigheim und Steinmauern etwas für Klima-, Arten- und Landschaftsschutz tun. €
Loffenau (stj) – Die Gemeinde Loffenau hat einen neuen Partner fürs Mähen ihrer Grundstücke. Zudem wurde der Gemeinderat über einen geplanten Stallneubau im Gewann Tannenloh informiert.€
Rastatt (schx) – Ihre Aufgabe ist es, ein wachsames Auge auf die Natur- und Landschaftsschutzgebiete in den Außenbereichen der Stadt und ihrer Ortsteile zu haben: Tara Kelleher ist Feldschützerin.€
Rastatt (schx) – Der Online Mängelmelder der Stadtverwaltung wird von Bürgern rege genutzt. Die meisten Hinweise betreffen wilden Haus- und Sperrmüll.€
Gernsbach (uj) – Das Infozentrum Kaltenbronn hat eine längere Schließzeit als geplant. Vorgesehen war ab 2. November bis 28. November. Jetzt ist die Wiedereröffnung am 2. Dezember – coronabedingt.mehr...
Gaggenau (red) – Das neue Waldseebad nimmt Form an. Dies berichtet die Stadt nach einem Rundgang der Gemeinderäte.mehr...
Bühl (hol) – Schluss mit Mini-Grundstücken und handtuchbreiten Privatwegen in Kappelwindeck. Ein Flurbereinigungsverfahren soll Ordnung schaffen. Bühl bürgt für ökologischen Mehrwert.€
Gernsbach (vgk) – Der Kunstweg am Reichenbach hat am Sonntag einen Besucheransturm erlebt. Sechs neue Werke schrauben die Gesamtzahl der Ausstellungsstücke auf nunmehr 45.€
Baden-Baden (red) - Parkflächen im Wortsinn von grüner Landschaft schafft der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) in Baden-Baden. Dafür werden Parkflächen für Autos mit Pflanzen grün gestaltet. mehr...
Gaggenau (sazo) – Die junge Tierärztin Charlotte Willuhn bescheinigt Luchs „Toni“ eine robuste Gesundheit.€
Rastatt (ema) – Nach einem Krisengespräch im Landratsamt soll den Opfern des mutmaßlichen sexuellen Missbrauchs im Wintersdorfer Kindergarten möglichst zügig geholfen werden.€
Bad Herrenalb (sj) – Einfach mal erstarrtes Magma in die Hand nehmen, das geht auf der Geo-Tour des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord in Bad Herrenalb. €
Gaggenau (wess) – Michael Dennig hat sein Hobby zum Beruf gemacht - und sein Geschäft floriert: Der Gaggenauer baut Unimogs zu Reisemobilen um. Und die Warteliste ist lang. €
Murgtal (red) – Die Flurneuordnung im Landkreis verfolgt neue Aufgaben und neue Ziele. Drei Projekte laufen derzeit in Gernsbach, Loffenau und Weisenbach.€
Detmold (tt) – Historie, Naturschätze und Industriekultur: Der Fernradweg Römer-Lippe-Route hat einiges zu bieten, wie BT-Redakteur Thomas Trittmann von seiner Tour zu berichten weiß.€
Loffenau (kba) – Die Teufelsmühle liegt im Trend und wird immer mehr zum Hotspot für Sportler, Naturfreunde und Genießer. Das BT stellt sie im Rahmen der Serie „Urlaub daheim“ vor.€
Pamplona (fh) – BT-Redakteurin Fiona Herdrich war 2019 auf Pilgerreise – und träumt sich noch oft auf den Jakobsweg zurück. Teil I des Reiseberichts darüber, wie sie die Verbindung zum Alltag verlor.€
Bühlertal (gim) – Drei Alpakas halten die Landschaft in Bühlertal am Engelsfelsen offen. Carolin Braun und Stefan Kohler haben sich mit dem Kauf der Tiere einen Traum erfüllt.€
Baiersbronn (vgk) – Er ist ein Refugium für seltene Tier- und Pflanzenarten und ein beliebtes Ausflugsziel, der Huzenbacher See. BT-Mitarbeiterin Veronika Gareus-Kugel hat die Gegend erkundet. €
Baden-Baden (red) – Die CDU-Gemeinderatsfraktionen von Baden-Baden, Ettlingen, Malsch und Forbach fordern eine Energiewende unter Beachtung des Schutzes von Mensch und Natur. Deshalb soll die „10H-Regel“mehr...
Forbach (uj) – Manche rücken mit kompletter Campingausrüstung an. Rund um die Murg geht es bei Forbach im Sommer hoch her. Verlierer ist die Natur. Deshalb kündigt Forbach verstärkte Kontrollen an.mehr...
Riquewihr (vr) – Das malerische Mittelalterörtchen Riquewihr wird „Perle der Elsässer Weinregion“ genannt. Veruschka Rechel hat sich für die BT-Serie „Urlaub daheim“ dort umgesehen. €
Baden-Baden (marv) – Urlaub auf den Philippinen? „Gerade keine gute Idee“ denken Sie sich jetzt wahrscheinlich. BT-Redakteur Marvin Lauser hat den Selbstversuch gewagt und war trotz Corona auf Reisen€
Rastatt (red) – Mit einem „Rastatter Vertrag“ haben Daimler, die Stadt Rastatt, das Land Baden-Württemberg und die Naturschutzverbände eine Vereinbarung zur Erweiterung des Benz-Werks geschaffen. mehr...
Rastatt (dm) – Seit 2013 ruht die Planung zur Ausweisung von Flächen für Windkraftanlagen auf dem Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Rastatt und Umgebung. Jetzt soll sie unter neuen Vorzeichen wieder€
Gaggenau (tom) – Das umstrittene Bebauungsgebiet „Im Feld“ in Sulzbach wird weiter vorangetrieben. Als Nächstes erfolgt die sogenannte frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden und sonstigen€
Au am Rhein (as) – Die Auewälder der Rheinauen sind menschengemachte Biotope: Kulturwälder, die seit Jahrtausenden genutzt und verändert werden. In einem 80-seitigen Buch „Europäische Kulturlandschaftmehr...
Baden-Baden (red) – Viel unternehmen kann man zurzeit noch nicht: Da ist ein Spaziergang, eine Wanderung oder ein Ausflug in den Wald eine gute Alternative. Doch dabei gilt es Rücksicht zu nehmen.mehr...
Bischweier (mak) – Bischweier hat zwar schon seit Jahren ein Konzept für Wanderweg in der Tasche, doch zuvor ist ein Flurneuordnungsverfahren erforderlich. Dieses beginnt erst 2022 – und dauert mindestens€
Baden-Baden (red) – Sieben Naturschutzgebiete gibt es im Stadtkreis Baden-Baden zu entdecken. Welche Verhaltensregeln dort gelten, darüber informiert die Stadt in einer Pressemitteilung.mehr...
Rastatt (red) – Hier tummeln sich seltene Libellen, Schmetterlinge und Käfer: Der Natura-2000-Managementplan „Rheinniederung zwischen Wintersdorf und Karlsruhe“ ist fertiggestellt. mehr...
Ottersweier (jo) – „Das Regierungspräsidium hat uns alle geschockt“, gestand Bürgermeister Jürgen Pfetzer bei der Gemeinderatssitzung am Montag im Gemeindezentrum St. Johannes. Die ablehnende Stellungnahme€
Gernsbach (ham) – Der peruanische Künstler Arturo Laime hat sich in Gernsbach angesiedelt. Die Wälder im Murgtal gefallen dem 44-jährigen Umweltschützer ähnlich gut wie im Amazonas.€
Rastatt (red) – Im Jahr 2019 wurden im Landkreis Rastatt wieder zahlreiche Landschaftspflegemaßnahmen durchgeführt. Dabei wurde eine Rekordsumme von 242300 Euro an Landesmitteln eingesetzt.mehr...
Baden-Baden (nof)– Hans-Peter Börner aus Varnhalt baut einen Flugsimulator in einem originalen Piper-Tomahawk-Flugzeugrumpf. BT-Redakteur Nico Fricke ist mitgeflogen. €