Stuttgart (naf) – Der Verein „mehr Demokratie“ spricht sich für Bürgerbegehren in Landkreisen aus und hofft auf ein Entgegenkommen vonseiten des Landtags. €
Stuttgart (naf) – Der Verein „mehr Demokratie“ spricht sich für Bürgerbegehren in Landkreisen aus und hofft auf ein Entgegenkommen vonseiten des Landtags. €
Stuttgart (bjhw) – Mit dem Positionspapier „Der Weg zur Klimaneutralität 2040“ will die CDU-Fraktion im Stuttgarter Landtag den Grünen Beine machen.€
Stuttgart (bjhw) – Umweltministerin forciert das Klimaschutzgesetz: Mit einem beschleunigten Verfahren möchte Walter, dass die Verschärfung noch vor der Sommerpause im Landtag debattiert werden kann.€
Stuttgart (bjhw) – Die von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) mit ausgelöste Empörung zu einer möglichen Grundrechtsänderung zur Pandemie-Bekämpfung beschäftigt am Mittwoch den Landtag.€
Stuttgart (bjhw) – Seit Anfang Mai ist das Transparenzregister des Landes Baden-Württemberg in Kraft.€
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württemberg bekommt wieder mehr Landtagsvizepräsidenten. Ein Posten, der zwischenzeitlich abgeschafft worden war, soll künftig von der SPD besetzt werden.€
Rastatt (BT) – Das Thema Lärmschutz bleibt akut im Münchfeld. Die örtliche Bürgerinitiative hat jetzt eine Petition beim Landtag eingereicht.€
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann möchte Schüler bereits nach Ostern schrittweise in den Präsenzunterricht zurückführen.€
Stuttgart (bjhw) – Im nächsten Landtag werden 43 der 154 Abgeordnete weiblich sein. Damit gibt Baden-Württemberg endgültige die rote Laterne in Sachen Gleichstellung ab. €
Baden-Baden/Stuttgart (BT) – Wer wird in den kommenden Jahren die Geschicke des Landes lenken? Rund 7,7 Millionen Menschen in Baden-Württemberg entscheiden das bei der heutigen Landtagswahl.€
Baden-Baden (tt) – Hans-Peter Behrens kandidiert für die Grünen – er sorgt sich um das gesellschaftliche wie um das globale Klima.€
Baden-Baden (BT) – Der Tag der Wahrheit naht: Am 14. März sind in Baden-Württemberg Landtagswahlen. Infos, Hintergründe und Reportagen dazu gibt es auf unserer Homepage gebündelt in einem Dossier.€
Rastatt (for) – Jonas Weber sitzt seit 1999 für die SPD im Landtag. Und der 38-Jährige will auch weiterhin für den Wahlkreis Rastatt in Stuttgart aktiv sein.€
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württembergs Volksvertretung steht vor einem Generationswechsel – ganz unabhängig vom Wahlergebnis am 14. März. €
Stuttgart (bjhw) – Am Donnerstag gab es eine heiße Debatte im Landtag über das Für und Wider der Impfstrategie des Landes. Weder Lucha selbst noch der Ministerpräsident wollen die Vorwürfe akzeptieren.€
Stuttgart (bjhw) – Bei der geplanten Schulöffnung im Land geht es um viele Details – auch wie die Klassen in Corona-Zeiten halbiert werden können.€
Stuttgart (bjhw) – Rund 7,7 Millionen Menschen dürfen an der Wahl des baden-württembergischen Landtags am 14. März 2021 teilnehmen. Aktuell gehören dem Landtag 143 Abgeordnete an. Ein Überblick:€
Baden-Baden (fk) – Am 1. November 2019 wechselte Hans-Peter Behrens (Grüne) in den Landtag. Im BT-Gespräch blickt er auf sein erstes Jahr im Landtag.€
Stuttgart (bjhw) – Alle Landtagsfraktionen mit Ausnahme der AfD gehen davon aus, dass es zu einer Erhöhung des Rundfunkbeitrags kommen wird. Die Entscheidung liegt beim Bundesverfassungsgericht. €
Stuttgart (bjhw) – Die Kanzlerin hat mit den Ministerpräsidenten der Länder Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschlossen. Der Landtag befasst sich nun damit, ein Hauch von Wahlkampf. €
Stuttgart (bjhw) – Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch drängt im BT-Interview auf eine stärkere Beteiligung des Parlaments in Corona-Zeiten.€
Stuttgart (bjhw) - Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Wölfle (Emmendingen) wird – quotenbedingt – den Sitz ihres Fraktionskollegen Sascha Binder im SWR-Rundfunkrat übernehmen. Am Donnerstag ist Wahl.mehr...
Stuttgart (bjhw) – Zum zweiten Mal in der Geschichte des baden-württembergischen Landtags musste die Polizei einen Abgeordneten aus dem Saal führen. mehr...
Murgtal (red) – 1000 Unterschriften aus dem Murgtal sind an Vertreter des Petitionsausschusses in Stuttgart übergeben worden. Die Bürger wenden sich damit gegen das Pilotprojekt eWayBW, im Zuge dessenmehr...
Stuttgart (bjhw) - Der baden-württembergische Landtag hat wegen der Corona-Krise am Donnerstag Schuldenbremse ausgesetzt. Der Ministerpräsident drohte in der Sitzung mit einer Ausgangssperre.mehr...
Stuttgart (bjhw) - Der baden-württembergische Landtag hat seinen ursprünglichen Plan verworfen, die 114. Plenarsitzung der Legislaturperiode wegen Corona-Gefahr abzusagen.mehr...
Sinzheim (red) – Bei der Mitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen blickte Dr. Joachim Heck, geschäftsführender Vorstand und Mitglied des Sinzheimer Gemeinderats, auf ein erfolgreiches Jahr zurück.mehr...