Lange Durststrecke für viele Musikverlage
Mainz (rud) – Ausschüttungen der Verwertungsgesellschaften, zum Beispiel der GEMA, sind ein wichtiger Teil der Gesamteinkünfte von Musikverlagen. Sie werden in diesem Jahr dramatisch einbrechen.

© dpa
Dieses alte Notenblatt befindet sich im Besitz des Musik- und Musikbuchverlags Schott in Mainz. Beethoven hat es zu Lebzeiten seinem Lektor mit Änderungsanweisungen (in rot) zurückgeschickt. Foto: Frederik von Erichsen/dpa
Eigentlich wollte der Schott-Verlag im vergangenen Jahr seinen 250. Geburtstag feiern. Bei einem großen Festakt im Mainzer Staatstheater am 17. Mai hätte das Orchester der Stadt als erstes deutsches Orchester nicht aus gedruckten Noten, sondern aus iPads gespielt. Ein großes Fest für die 170 festangestellten Mitarbeiter in Deutschland fiel ebenfalls ins Wasser.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.