Gaggenau (hu) – Die Stadt hat ihren „Maßnahmenplan“ zur Inklusion vorgestellt – und erntet dafür ordentlich Kritik von CDU-Stadträtin Rosalinde Balzer.mehr...
Gaggenau (hu) – Die Stadt hat ihren „Maßnahmenplan“ zur Inklusion vorgestellt – und erntet dafür ordentlich Kritik von CDU-Stadträtin Rosalinde Balzer.mehr...
Gaggenau (ham) – Traumhaftes Wetter lockt zahlreiche Besucher zum Ostermarkt und dem verkaufsoffenen Sonntag in der Gaggenauer Innenstadt.€
Baden-Baden/Murgtal (BT) – Menschen mit Behinderung haben einen Kurs „Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstverteidigung“ in der Sportschule Steinbach absolviert.mehr...
Gaggenau (BNN) – Die Lebenshilfe Rastatt/Murgtal gibt noch bis Freitag auf Instagram und Facebook einen Einblick in die Murgtal-Werkstätten und ihre Wohngemeinschaften. €
Bühl (BT) – Um mehr Nutzraum für das Lebenshilfe-Wohnhaus in Bühl zu schaffen, spendete die Max-Grundig-Klinik eine Gartenhütte. Dort können künftig Buffet und Technik bei Festen untergebracht werden€
Rastatt/Baden-Baden (as) – „Maike startet durch“: In der BT-Serie über eine 26-Jährige mit kognitiver Entwicklungsstörung geht es diesmal um ihre Arbeit im Integrationsbetrieb „M10“ in Baden-Baden.€
Baden-Baden (cn) – OB Margret Mergen ist beim Ortsrundgang in Steinbach sichtlich verärgert über den „Schandfleck“ im Städtl und berichtet über weitere Diskussionsthemen.€
Durmersheim (HH) – Die Bauarbeiten für den Rewe-Supermarkt im Süden Durmersheims haben nun mit dem Spatenstich offiziell begonnen. Ein genauer Eröffnungstermin ist noch nicht bekannt.€
Bühl (BT) – Das Betreute Wohnen in Familien (BWF) der Lebenshilfe Baden-Baden/Bühl/Achern gibt es seit zehn Jahren. Melanie Dinger und ihre Familie berichten aus ihrem Alltag in Lauf.€
Bühl (fvo) – Die Lebenshilfe Baden-Baden/Bühl/Achern steht für den Umzug in den Startlöchern: Teile der Verwaltung in der Birkenstraße und weitere Serviceangebote werden in die Marktstraße verlegt.€
Gaggenau (for) – Viele Mitarbeiter der Murgtalwerkstätten der Lebenshilfe Rastatt/Murgtal dürfen dieses Jahr erstmals an der Bundestagswahl teilnehmen. Das BT hat sich mit ihnen unterhalten.€
Weisenbach (vgk) – Rudolf Fritz ist untrennbar mit seiner Heimat Weisenbach und Au verbunden. Am Donnerstag, 22. Juli, feiert er seinen 75. Geburtstag.€
Rastatt (as) – „Maike startet durch“: In der BT-Serie über eine 26-Jährige mit kognitiver Entwicklungsstörung geht es diesmal um das ambulante Wohntraining der Lebenshilfe.€
Rastatt/Ötigheim (as) – „Maike startet durch“: In Teil drei der BT-Serie über eine 26-Jährige mit kognitiver Entwicklungsstörung bezieht Maike ihr neues Reich im Appartementhaus der Lebenshilfe.€
Rastatt/Ötigheim (as) – „Maike startet durch“: In Teil zwei der neuen BT-Serie über eine 25-Jährige mit kognitiver Entwicklungsstörung steht die Schlüsselübergabe für die Lebenshilfe-WG an.€
Rastatt/Ötigheim (as) – „Maike startet durch“ – im Rahmen einer neuen Serie begleitet das Badische Tagblatt eine 25-Jährige mit kognitiver Entwicklungsstörung auf dem Weg in die Selbstständigkeit.€
Rastatt (BT) – 1976 übernimmt Hasso Schmidt-Schmiedebach den Vorsitz der Lebenshilfe, eine richtige Feier soll nach der Pandemie stattfinden. €
Rastatt (dm) – Zum Schutz der Mitarbeiter und Bewohner ihrer Einrichtungen vor Corona hat die Lebenshilfe Rastatt/Murgtal zahlreiche Maßnahmen umgesetzt. Bisherige Infektionen verliefen mild.€
Bühl/Baden-Baden (nie) – Daniela Doninger aus Neusatz ist seit Kurzem für den Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband Prüferin für Leichte Sprache. €
Ottersweier (mf) – Gelungene Premiere: Die Lebenshilfe Baden-Baden/Bühl/Achern hat erstmals einen digitalen Nikolausmarkt angeboten. Geboten waren drei Stunden Abwechslung. €
Bühl (red) – In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt hat die Lebenshilfe der Region ein Konzept für Schnelltestungen in allen Lebenshilfe-Einrichtungen an 18 Standorten entwickelt. mehr...
Rastatt/Baden-Baden (mak) – Mit einer nicht alltäglichen Anklage wegen sexueller Nötigung und Körperverletzung befasste sich am Mittwoch die Zweite Große Strafkammer des Landgerichts Baden-Baden.€
Gaggenau (red) – Der Lebenshilfe-Basar zählt zu den Glanzlichtern im Jahresverlauf für Mitarbeiter und Freunde der Lebenshilfe Rastatt-Murgtal. Dieses Jahr muss allerdings eine Alternativlösung her.mehr...
Gaggenau (red) – Die Lebenshilfe Rastatt Murgtal erweitert ihr Angebot um ein Büro für Leichte Sprache.mehr...
Rastatt (galu) – Rund 8.400 Menschen im Landkreis Rastatt gelten als seelisch behindert, so das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit am Freitag. Die geplante Aktionswoche fällt coronabedingt aus.€
Rastatt (ema) – Mehr als zehn Millionen Euro investiert die Stadt Rastatt in der Rauentaler Straße. Zu Buche schlagen ein Regenüberlaufbecken sowie die Straßensanierung.€
Sinzheim (red) – Kräftig mitgeklatscht wurde beim Konzert des Musikvereins Sinzheim vor dem Haus der Lebenshilfe. mehr...
Ötigheim (manu) – Die Lebenshilfe hat sich wegen Einbußen infolge der Corona-Pandemie einen strikten Sparkurs verordnet. Die geplante Behindertenwerkstatt in Ötigheim wird daher vorerst nicht gebaut.€
Bühl (efi) – „Zusammen einzigartig“ ist das Motto der inklusiven Kindertagesstätte der Lebenshilfe in der Birkenstraße in Bühl. Dort werden behinderte und nichtbehinderte Kinder gemeinsam betreut.€
Rastatt (red) – In der alten Bahnhofstraße entsteht ein neuer Fuß- und Basketballplatz. Ein Grundstückstausch macht’s möglich. mehr...
Rastatt (sl) – Moderne Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung: Die Lebenshilfe Rastatt/Murgtal baut eine neue Werkstatthalle für die Murgtalwerkstätten. Die Einweihung soll im Januar stattfinden.€
Bühl (jure) – Der SV Vimbuch hat zugunsten der Lebenshilfe eine Lauf- und Rad-Aktion gestartet: 1800 Euro konnte Geschäftsführer Markus Tolksdorf nun entgegennehmen. €
Bühl (red) – Traditionell gehen die Einnahmen des Glühweinstandes auf dem Bühler Adventsmarkt als Spende an die Lebenshilfe der Region Baden-Baden, Bühl, Achern: Dieses mal konnten 2500 Euro übergebenmehr...
Rastatt (ema) – Im Industriegebiet tut sich was: Der Bolzplatz in der Alten Bahnhofstraße wird verlagert, die Murgtal-Werkstätten wachsen und die Stadt modernisiert das Kanalnetz. €
Rastatt (sawe) – Bei der Lebenshilfe springen in der Corona-Krise Angestellte ohne Behinderung für Mitarbeiter mit Handicap in Werkstätten und Cap-Markt ein. Die rund 510 Mitarbeiter mit Behinderung dürfen€
Gaggenau (red) – Der Cap-Markt in Bad Rotenfels ist frequentiert wie nie zuvor: Gerade in der Corona-Krise nutzen viele Anwohner das kleine Lebensmittelgeschäft, um ihren täglichen Bedarf zu decken. „Wirmehr...
Bühl (red) – Die Auswirkungen der Corona-Krise betreffen auch die Behinderteneinrichtungen im Land. Die Lebenshilfe der Region Baden-Baden, Bühl, Achern hat umfangreiche Vorsorge getroffen, um die übermehr...
Ottersweier (red) – Die Lebenshilfe Baden-Baden/Bühl/Achern braucht Unterstützung. Und zwar sucht sie Ehrenamtliche, die die Menschen mit Behinderung im Alltag unterstützen. Und nicht nur dafür.mehr...
Ottersweier (red) – Große Freude: Die Gewinnerkinder des Ballonwettbewerbs des Nikolausmarktes der Gemeinde Ottersweier und der Lebenshilfe der Region Baden-Baden/Bühl/Achern stehen fest. Sie erhieltenmehr...
Rastatt (sawe) – Weit fortgeschritten sind die Arbeiten am neuen Zentrallager der Lebenshilfe in Rastatt, das im Sommer seinen Betrieb aufnehmen soll. €
Baden-Baden (up) – Am 1. Oktober hat Markus Tolksdorf bei der Lebenshilfe das Amt des Geschäftsführers übernommen. Der 57-Jährige erreicht damit im Januar die ersten 100 Tage seiner Amtszeit.mehr...