Gaggenau (BT) – Die Stadtbibliothek verzeichnete im Corona-Jahr 2020 fast zehn Prozent weniger Besucher gegenüber dem Vorjahr. Digitale Angebote verzeichnen gleichwohl steigende Beliebtheit.€
Gaggenau (BT) – Die Stadtbibliothek verzeichnete im Corona-Jahr 2020 fast zehn Prozent weniger Besucher gegenüber dem Vorjahr. Digitale Angebote verzeichnen gleichwohl steigende Beliebtheit.€
Baden-Baden (ket) – Die Corona-Pandemie hat das Sportjahr 2020 kräftig durcheinander gewirbelt. Statt die Auszeichnungen für die BT-Sportler des Jahres zu vergeben, startet die Redaktion eine Serie.€
Baden-Baden (hol) – Nur beim vergoldeten Petrus ist Nachhilfe nötig: Roland Huck aus Sandweier liegt beim rätselhaften Jahresrückblick 2020 durchweg richtig und gewinnt einen 75-Euro-Gutschein.€
Baden-Baden (sga) – Viele Baden-Badener klagen über die Vorgehensweise bei der Terminvergabe für das Kreisimpfzentrum. Doch der Grund hierfür liegt nicht in der Stadtverwaltung.€
Loffenau (kie) – Die neue „Ortsfibel Loffenau“ schickt Kinder und Erwachsene auf Entdeckungsreise durchs Dorf. Das Projekt geht auf eine Initiative von Pfarrer Florian Lampadius zurück.€
Rastatt (as/ema/fuv) – Es war ein vermaledeites Jahr. Doch trotz Corona erinnern sich Menschen auch dankbar an gute Dinge.€
Baden-Baden (hol) – Eva Irion erlebt ihren persönlichen Glücksmoment beim Friseur in Lichtental. Dort konnte sie am Dienstag kurz vor dem Lockdown noch einen Termin ergattern.€
Baden-Baden (kie) – Das Land investiert nicht genug in die Verkehrspolitik. So lautet die Bilanz der zweiten Folge des BaWüCheck, einer Umfrage der Tageszeitungen in Baden-Württemberg.mehr...
Rastatt (ema) – Die üppig gedeihende Renaturierung der Murg löst bei einem BT-Leser die Sorge aus, dass der Hochwasserschutz gefährdet sein könnte. Das Regierungspräsidium gibt Entwarnung. €
Iffezheim (kba) – Der Wahl-Iffezheimer Hotelier Arne Schumacher hat einen Krimi geschrieben: „Die Schattenarmee“. Drei Jahre Arbeit stecken darin.€
Rastatt (sl) – Hundedame „Nanni“ begleitet Frauchen Claudia Neudörfer täglich zur Arbeit in die Rastatter Buchhandlung „Wortwerke“. Die Autorin hat aus den gemeinsamen Erlebnissen ein Buch gemacht. €
Baden-Baden (red) – Anlässlich des Weltkindertags, der in Deutschland und Österreich am 20. September gefeiert wird, haben die BT-Redaktionen zahlreiche Artikel zum Thema geschrieben. Ein Überblick: mehr...
Bühl (ans) – Gegenüber dem Bühler Stadion hat sich vergangene Woche ein unappetitlicher Anblick geboten: Aus blauen Säcken ist der Müll hervorgequollen, Kartons waren achtlos hingeworfen worden und alte€
Baden-Baden (hol) – Ein etwa 40-minütiges Unwetter ist am Mittwochnachmittag über Baden-Baden gefegt. Die Feuerwehr musste bis in den Abend hinein zu Einsätzen ausrücken. €
Bühl (hol) – Der Bürgersteig in der Siemensstraße in Bühl grünt und blüht, Radler und Fußgänger können dort kaum passieren. Im Rathaus wird die Notwendigkeit des Weges aber angezweifelt.€
Baden-Baden (red) – Mit dem Beginn der Sommerferien startet die BT-Aktion „Ferienfoto“. BT-Leser haben bis zum Ende der Ferien die Möglichkeit, ihre schönsten Fotos aus der Urlaubszeit einzuschicken.mehr...
Rastatt (dm) – Doris Buhlinger hat einst ihrem Sohn Frederic Fritz eine Niere gespendet. Das von ihm begonnene Buch über die Organspende hat die Mutter nach dem Tod ihres Sohnes nun vollendet.€
Gaggenau (tom) – Entlang der Kreisstraße nach Sulzbach führt das grüne Verkehrsministerium einen Feldversuch durch. Das BT fragt seine Leser: Was halten Sie vom „Schutzstreifen“ für Radfahrer?€
Gaggenau (stj) – Ein knappes halbes Jahrhundert beim Verlag Badisches Tagblatt: Jetzt hat Gabi Kühn ihren letzten Arbeitstagmehr...
Baden-Baden (vn) – „Erinnern – Nicht vergessen“, unter diesem Titel veröffentlichte das Badische Tagblatt von Mitte März bis Mitte Mai 1995 eine Artikelserie zum Kriegsende in der Region 50 Jahre zuvor.€
Rastatt (red) – Anlässlich des „Welttags des Buches“ sind Redakteure der Lokalredaktion Rastatt ihre Schränke und Regale durchgegangen und haben ihre liebsten Schmöker ausgepackt, um sie vorzustellen.mehr...
Baden-Baden (red) – Anlässlich des „Welttags des Buches“ ist Volontärin Nadine Fissl, die die Onlineredaktion momentan unterstützt, ihre Schränke und Regalen durchgegangen und hat ihren liebsten Schmökermehr...
Baden-Baden (red) – Die Stadtbibliothek bietet während der momentanen Schließzeit Bücher und andere Medien „auf Bestellung“ an.mehr...
Baden-Baden (ket) – Giulia Goerigk, Carl Dohmann und die Bühler Turner sind die Sportler des Jahres 2019 des Badischen Tagblatts. Der Ehrenpreis der BT-Sportredaktion ging an Turntrainer Gerd Lugauer€
Gaggenau (ham) – Beim „Hellseher“-Wettbewerb des badischen Tagblatts an Silvester haben 452 Leser teilgenommen - eine deutliche Steigerung. Die erste der zehn Fragen ist beantwortet: Die Mehrzahl sah€