Rastatt (ema) – Das Projekt „Concept store“ der Wirtschaftsförderung hat einen holprigen Start hinter sich. Nach Kritik aus der Politik schlägt der Initiator den städtischen Mietzuschuss aus.€
Rastatt (ema) – Das Projekt „Concept store“ der Wirtschaftsförderung hat einen holprigen Start hinter sich. Nach Kritik aus der Politik schlägt der Initiator den städtischen Mietzuschuss aus.€
Gernsbach (ueb) – Der weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte Professor Hans-Christoph Graf von Nayhauss wird am 18. Dezember 80 Jahre alt. Große Verdienste hat er auch um die Kulturgemeinde.€
Ettlingen (weit) – Die Baden-Württembergischen Literaturtage in Ettlingen stehen im März 2021 unter dem Motto „Hör mal“. Prominente Gäste haben sich für die Lesungen angekündigt.€
Rastatt (sl) – Hundedame „Nanni“ begleitet Frauchen Claudia Neudörfer täglich zur Arbeit in die Rastatter Buchhandlung „Wortwerke“. Die Autorin hat aus den gemeinsamen Erlebnissen ein Buch gemacht. €
Gernsbach (ueb) – Das Theater in der alten Turnhalle in Hilpertsau nimmt am 17. Oktober den Betrieb wieder auf.€
Gernsbach (vgk) – Den 65. Geburtstag der Kulturgemeinde Gernsbach haben sich deren Mitglieder gewiss anders vorgestellt. Für sie kam der Lockdown zur Unzeit.mehr...
Baden-Baden (sre) – Das Projekt „Baden-Baden schreibt ein Buch“ ist auf der Zielgeraden. Die Buchveröffentlichung ist als letzter Meilenstein für Januar 2021 anvisiert.€
Rastatt (sl) – Die Corona-Krise hält den Rastatter Kinderbuchautor Hans Peter Faller nicht vom Schreiben ab. Im Frühjahr soll der vierte Band mit Geschichten über „Ludwig, die Stadtmaus“ erscheinen.€
Rastatt (ema) – Gerade in der Corona-Zeit hat es sich bewährt, dass das Martha-Jäger-Haus jetzt zum Klinikum Mittelbaden gehört. Mit einem Konzept steuert man die Öffnung des Hauses für mehr Besucher€
Gaggenau (tom) – Eigentlich würde Patrick Hertweck in diesen Tagen gerne seinen neuen Kinderroman „Tara und Tahnee“ präsentieren. Doch die Corona-Krise kam dazwischen.€