Baden-Baden (BNN) – Konkurrenz, Prominente und ein Dinner für 39.000 Euro: Darüber und mehr spricht der Direktor von Brenners Park-Hotel & Spa im Interview.€
Baden-Baden (BNN) – Konkurrenz, Prominente und ein Dinner für 39.000 Euro: Darüber und mehr spricht der Direktor von Brenners Park-Hotel & Spa im Interview.€
Gütersloh (dpa) - Bewegung ist die beste Medizin: Wer mehr davon ins eigene Leben bringt, kann vielen Erkrankungen vorbeugen – selbst Schlaganfällen. Doch wie viel Aktivität muss es sein? mehr...
Baden-Baden (BNN) – Zu Brenners Parkhotel in Baden-Baden gehören seit 150 Jahren Champagner, Brillanten und Promis. Passend wird zum Hotel-Jubiläum ein Brillanten-Dinner für 39.000 Euro angeboten.€
Baden-Baden (BNN) – Baulärm, viel Verkehr und neugierige Blicke in der Baden-Badener Innenstadt: Für Kutschfahrerin Sabrina Möller ist das normal. Wir werfen einen Blick in ihren Alltag.€
Baden-Baden (sre) – Mitmachangebote für alle Generationen gibt es ab dem 5. April im „Atelier der Meere“ im Museum LA8. Dabei handelt es sich um eine Kooperation mit dem Museum Frieder Burda.mehr...
Baden-Baden (BNN) – Das Restaurant „Rizzi“ Baden-Baden steht nach der Kündigung eines Ukrainers in der Kritik. Zuvor hatte der 52-Jährige gegen den russischen Krieg gewettert.€
Baden-Baden (BNN) – Rot, Schwarz und Weiß werden in den nächsten Wochen Baden-Baden dominieren. Grund sind die Osterfestspiele – und eine dazu passende Bepflanzung in den städtischen Beeten.€
Baden-Baden (BNN) – Ein Serienkiller in Baden-Baden? Keine Sorge – das gibt es nur im neuen Ostfriesen-Krimi von Klaus-Peter Wolf. Der Bestseller-Autor hat eine besondere Beziehung zur Bäderstadt.€
Baden-Baden (BNN) – Größere Schäden in den Parks und Gärten von Baden-Baden sind durch die teilweise heftigen Böen der zurückliegenden Sturmtiefs nicht entstanden. Die Stadt zeigt sich erleichtert.€
Baden-Baden (BNN) – Baden-Baden verdankt die Amtskette ihres Rathauschefs dem badischen Großherzog Friedrich I. von Baden. Das außergewöhnliche Schmuckstück kam vor 120 Jahren in die Bäderstadt.€
Baden-Baden (BNN) – Das Baden-Badener Rathaus hält am Verkaufsverbot für den Kaffe-Zwerg, eine mobile Espresso-Bar, auf städtischen Flächen fest. Es gibt aber eine Genehmigung für zwei Wochenmärkte.€
Baden-Baden (cl) – Holzskulpturen aus Keilformen im menschlichen Maß sind sein Markenzeichen. Der Bildhauer Karl-Manfred Rennertz gehört zu den Pionieren an der Kettensäge. Am Dienstag wird er 70.€
Baden-Baden (vr) – Das Baden-Badener Parkhotel Atlantic hat sich zu einem Geheimtipp für Musikfreunde entwickelt. Das Angebot geht weit über das einer klassischen Pianobar hinaus.€
Baden-Baden (sga) – Für einen Ego-Trip wagt sich BT-Redakteurin Sarah Gallenberger mit dem städtischen Laubbläser in den Dahliengarten. €
Baden-Baden (sga) – Bei der Wahl der schönsten Dahlie gibt es in der Lichtentaler Allee viele florale Prachtexemplare zu entdecken. Vier davon haben es den Teilnehmern besonders angetan.€
Baden-Baden (BT) – Der Heel-Lauf führt am Freitag, 24. September, wieder als Stadtlauf von Oos bis in die Innenstadt. Entlang der Strecke wird es mehrere Straßensperrungen geben.€
Baden-Baden (cl) – Wichtiger Teil Baden-Badener Musikgeschichte: Die Brahmstage (24.-26. 9.) eröffnen erstmals die Festspielhaus-Saison. Mit ihnen wird auch der Unterhalt des Brahmshauses finanziert.€
Baden-Baden (BT) – Bislang unbekannte Vandalen haben am Mittwoch den Bénazet-Pavillon in der Lichtentaler Allee verwüstet. Die Baden-Badener Polizei ermittelt.€
Baden-Baden (kli) – BT-Redakteur Dieter Klink war mit Kai Whittaker (CDU), Direktkandidaten im Wahlkreis, im Rebland unterwegs. Whittakers politisches Ziel: Deutschland krisenfester machen.€
Baden-Baden (co) – Erfolgreich unterwegs waren viele Schnäppchenjäger am Samstag in Baden-Baden. Beim Flohmarkt in der Kaiserallee waren Stimmung und Wetter gut.€
Baden-Baden (hol) – Mit Nägeln präparierte Speckstücke, die Hunde töten sollen, sind in den zurückliegenden Tagen in Lichtental gefunden worden. Einer davon lag auf der Hundewiese in der Allee.€
Baden-Baden (moe) – Das prestigeträchtige „International Senior Open“ startet in Baden-Baden zum 63. Mal, nachdem es 2020 wegen Corona ausgefallen ist. Ab Montag heißt es wieder Spiel, Satz und Sieg.€
Baden-Baden (hol) – Der neue Vorstand Moritz Grenke gibt teilweise Entwarnung: Das Museum LA8 macht nur eine „Denkpause“. Die Grenke-Stiftung will ein neues Konzept für die Ausstellungen erarbeiten.€
Baden-Baden (hol) – Die Grenke-Stiftung zieht sich zurück, das Führungsteam wirft hin: Im LA8 sind derzeit keine neuen Ausstellungen mehr geplant. Das Museum steht vor dem Aus.€
Baden-Baden (vo) – Nach der Aufspaltung der Oetker-Gruppe steht das Brenners Park-Hotel & Spa im Fokus.€
Baden-Baden (hol) – Nach 15 Jahren Fleißarbeit steht in Baden-Baden eine wichtige Entscheidung an. Am Samstag, 24. Juli, wird sich zeigen, ob die Bewerbung der Stadt um den Welterbe-Titel Erfolg hat.€
Baden-Baden (BT) – Der Heel-Lauf findet in diesem Jahr wieder statt. Am Freitag, 24. September, fällt um 18 Uhr der Startschuss für den beliebten Breitensportlauf. €
Baden-Baden (cl) – Ein komplexes Thema und viele, kleine Ideen: Mit der Schau „State and Nature“ stellt sich das neue Leitungsteam der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden vor. Am Freitag wird eröffnet€
Baden-Baden (nof) – In Baden-Baden startet am Donnerstag die Aktion Stadtradeln. Bis Mittwochmittag waren bereits 664 Anmeldungen eingegangen.€
Baden-Baden (hol) – Baden-Baden will Förderanträge für sechs Projekte stellen, um den Radverkehr in der Stadt auszubauen. Geplant ist eine Fahrradallee vom Bahnhof in Oos bis zur Geroldsauer Mühle.€
Baden-Baden (nad) – Die Freude ist groß: Nach sieben Monaten Lockdown darf Brenners Park-Hotel & Spa wieder seine Türen öffnen. €
Baden-Baden (sga) – Weite Teile Lichtentals sollen bis voraussichtlich 2030 saniert werden. Was genau an Vorhaben umgesetzt wird, ist noch unklar.€
Baden-Baden (BT) – Mehr als 7.000 Tulpen in 60 verschiedenen Sorten blühen derzeit im Dahliengarten an der Klosterwiese. €
Baden-Baden (BT/nof) – Das European Heritage Project strebt ein Ende der Renovierungsarbeiten in der Villa Kettenbrücke an. Das denkmalgeschützte Gebäude soll 2022 fertig sein.€
Baden-Baden (fvo) – Nach „heftigen Monaten“ und einem „Wahnsinnsarbeitsaufwand“ ist am Freitag ein digitales Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus in Baden-Baden freigeschalten worden. €
Baden-Baden (hez) – Die kalten Apriltage dieses Jahr haben den Magnolien nicht gefallen, sie haben viel frieren müssen. Ansonsten gibt es keine größeren Frostschäden bei den Zierpflanzen.€
Baden-Baden (cl) – Perspektiven für Kultursommer: Das Land hat legt ein neues Förderprogramm für Freiluftveranstaltungen auf. Derweil plant das Festspielhaus Baden-Baden ein Testmodell für Öffnungen.€
Baden-Baden (nof) – Die Betreiberin des Baden-Badener Kutschbetriebs Sabrina Möller ist für den Erhalt der Kutschfahren auf Unterstützung angewiesen. OB Margret Mergen will sich dafür starkmachen.€
Baden-Baden (up) – Der Baden-Badener Heinrich Liesen wird an diesem Montag 80 Jahre alt. Der renommierte Sportwissenschaftler und FBB-Stadtrat war einst Arzt der Fußball-Nationalmannschaft.€
Baden-Baden (hol) – In der gesamten Lichtentaler Allee gilt ab sofort: Vorrang haben Radfahrer. Die OB sieht darin einen wichtigen Schritt für mehr Fahrradfreundlichkeit in Baden-Baden.€
Baden-Baden (nof) –Was das Besucheraufkommen in der Innenstadt und Lichtentaler Allee angeht, zieht die Stadtverwaltung für das zurückliegende Wochenende eine gemischte Bilanz.€
Baden-Baden (co) – Lag es an dem auch überregional publizierten Appell der Stadt oder eher am kühlen Wind? Auf jeden Fall zog es am Wochenende deutlich weniger Menschen in die Lichtentaler Allee.€
Baden-Baden (nof) – Der Drache auf dem Spielplatz beim Augustaplatz präsentiert sich jetzt in Grün und Gelb.€
Baden-Baden (nof) - Die klimaanfällige Mammutbäume in Baden-Baden erhalten besondere Pflegemaßnahmen. Sie bekommen Nährstoffe eingespritzt.€
Baden-Baden (nof) - In der Lichtentaler Allee in Baden-Baden hätte eigentlich ein neuer Mammutbaum gepflanzt werden sollen. Doch dann kam kurz vor dem Termin die Absage: Ein falsches Exemplar war geliefertmehr...