Karlsruhe (BNN) – ZKM-Chef Peter Weibel reagiert auf massive Kritik an dem von ihm unterzeichneten Offenen Brief zum Ukraine-Krieg.€
Karlsruhe (BNN) – ZKM-Chef Peter Weibel reagiert auf massive Kritik an dem von ihm unterzeichneten Offenen Brief zum Ukraine-Krieg.€
Rastatt (BNN) – Die Deutsche Bahn ermöglicht erstmals einen Blick in die fertig gebohrte Weströhre des Rastatter Tunnels.€
Baden-Baden – Grenke-Vorstandsvorsitzender Michael Bücker und Finanzchef Sebastian Hirsch sprechen im Interview über neue Geschäftsfelder und ihren Fokus auf Small-Tickets.€
Gernsbach/Weisenbach (stj) – Nach 140 Jahren gehen in der „Badischen“ die Lichter aus. Die Belegschaft ist sauer und tief enttäuscht.€
Bad Schönborn (BNN) – Pick-up-Points: Eines von fünf Pilotprojekten des schwedischen Möbelriesen in Deutschland ist in Bad Schönborn beheimatet.€
Mannheim/Baden-Baden (tas) – Der Verband für Energiehandel Südwest-Mitte (VEH) rechnet in den kommenden Monaten nicht mit weiter steigenden Bezugskosten für Verbraucher.€
Karlsruhe/Baden-Baden (BT) – Wenn Beschäftigte die 3G-Auflagen am Arbeitsplatz nicht erfüllen, hört sein Verständnis auf, sagt IHK-Präsident Wolfgang Grenke im Interview.€
Rastatt (waa) – Alle zwei Wochen bereiten Ehrenamtliche des Rastatter Vereins „Die Brücke“ ein Menü für Wohnungslose zu. Für Vereinsvorsitzende Hatice Özütürk ein „Zeichen der Nächstenliebe“.€
Baden-Baden (fh) – Landgericht Baden-Baden verurteilt Taxifahrer wegen unerlaubter Betäubungsmitteleinfuhr zu fünf Jahren Haft.€
Gaggenau (tom) – Die Arbeiten an den Murgterrassen in Gaggenau gehen nun wieder weiter. Eine weitere Lieferung der polnischen Granitquader ist eingetroffen. €
Baden-Baden (naf) – Die Impfpriorisierung ist seit Montag in den Hausarztpraxen in Baden-Württemberg aufgehoben. Das Problem der Impfstoff-Knappheit ist damit allerdings nicht gelöst.€
Rastatt (kba) – Kindgerechte „Lolli“-Tests sind noch schwer zu kriegen. Die Stadtverwaltung wird versorgt – von einer Rastatter Firma.€
Rastatt/Baden-Baden (for) – Alle Baden-Württemberger über 60 können sich seit dieser Woche gegen Covid-19 impfen lassen. Das Land hat am Montag die Terminvergabe für diese Altersgruppe geöffnet.€
Rastatt (naf) – Endlich herrscht Klarheit an den Schulen und Kitas im Landkreis Rastatt. Das Landratsamt kündigt Fernunterricht ab einer Inzidenz von 200 an. Die Notbetreuung findet weiterhin statt.€
Murgtal (stj) – Schulen und Schulträger bereiten sich überall im Land auf die „indirekte Testpflicht“ vor, die ab 19. April gilt. Das Murgtal ist gerüstet, wenngleich es noch offene Baustellen gibt.€
Baden-Baden (naf) – Das Land kritisiert die bundesweite Entscheidung, dass nur Vertragsärzte die Corona-Impfstoff-Lieferungen erhalten. Auch eine Privatärztin aus Baden-Baden sieht das kritisch.€
Karlsruhe (ml) – Auf langen Strecken ist der Güterverkehr auch auf der Schiene unterwegs, im Nahbereich aber auf der Straße. Das soll sich ändern; durch Stadtbahnen, die auch Waren transportieren.€
Stuttgart/Rastatt/Baden-Baden (bjhw) – Die Corona-Impfungen sind aktuell das beherrschende Thema. Das BT hat für das Land sowie die hiesigen Kreise eine Zwischenbilanz gezogen.€
Gernsbach (vgk) – Der Nahkauf von Claudia Klumpp hat die Kundschaft bei Bedarf schon vor Corona beliefert: Entgegengebrachte Wertschätzung gibt es als Belohnung.€
Baden-Baden (fde) – Es sind die kleinen Momentaufnahmen des Lebens: Kurioses, Schönes, Ärgerliches. „Lebensnah“ schreibt Dennis Fettig diese Woche über seinen unfreiwilligen Nebenjob im Homeoffice.€
Baden-Baden/Bühl (sga) – In den Kreisimpfzentren in Baden-Baden und Bühl sind am Freitag die ersten Menschen geimpft worden. Sowohl im Kurhaus als auch in der Schwarzwaldhalle gab es keine Probleme.€
Stuttgart/Rastatt (fk) – Aufgrund der Engpässe bei der Impfstofflieferung starten die Kreisimpfzentren nicht wie vorgesehen am 15., sondern erst am 22 Januar. Termine gibt es frühestens ab 18. Januar€
Gaggenau (vgk) – An die 15 Tonnen Hilfsgüter schickte am Silvestertag der Fußballverein Croatia Gaggenau auf die Reise in das Erdbebengebiet von Kroatien.€
Stuttgart (bjhw) – Aktuell sind in Baden-Württemberg alle Impftermine vergeben. Über 20.000 Menschen haben sich schon über die Hotline 116 117 gemeldet. Anrufer müssen mit Warteschleifen rechnen. €
Karlsruhe (win) – Beim bundesweiten Impfstart sind am Sonntag auch in der Messe Karlsruhe Menschen geimpft worden. Oberarzt Achim Aisenbrey vom Städtischen Klinikum Karlsruhe war der erste. €
Murgtal (stj) – Im Auftrag des Wasserversorgungsverbands Vorderes Murgtal (WVV) werden aktuell Angebote für eine externe Begleitung für den möglichen Auflösungsprozess eingeholt.€
Rastatt (red) – Auch die Rastatter Klimabäume sind vor dem Klimawandel nicht geschützt: Wegen der Witterung konnten einige davon nicht ausreichend wachsen, sodass sie erst später geliefert werden.mehr...
Gernsbach (ham) – Auf ein Urteil über einen Gernsbacher hat das Amtsgericht verzichtet – weil in seiner WG 100 Gramm Marihuana zirkulierten. Wegen der Menge ist es ein Fall fürs Jugendschöffengericht€
Gernsbach (vgk) – Eine Premiere hat am Samstag der Obst- und Gartenbauverein Reichental gefeiert. Dieser nahm seine nagelneue Bag-in-Box-Anlage in Betrieb.€
Gernsbach (ham) – Die Corona-Krise fordert ihr erstes Opfer in der Gernsbacher Geschäftswelt: Das beliebte „Café am Markt“ öffnet nicht mehr. €
Baden-Baden (red) – Die Stadt erhält regelmäßig Lieferungen von Corona-Schutzmaterialien durch das Landessozialministerium, inzwischen zunehmend auch größere Mengen. mehr...
Gaggenau (red) – Der Leiter der Gaggenauer Altenhilfe kritisiert eine mangelhafte Versorgung der Pflegeeinrichtungen mit Schutzausrüstung.mehr...
Rastatt (red) – Die Bemühungen des Landkreises und der Kommunen um Beschaffungswege für dringend notwendige Schutzausrüstungen war erfolgreich. Dies teilte die Pressestelle des Landratsamts gestern mit.mehr...
Baden-Baden (hez)– So langsam spielt sich das Leben mit der Corona-Krise in Baden-Baden ein wenig ein. Diesen Eindruck bekam man gestern im Rathaus, wo die Verwaltungsspitze wie jede Woche in einer Pressekonferenz€
Baden-Baden (marv) – Zahlreiche Menschen stellen derzeit ehrenamtlich Mund-Nasen-Schutz oder mit dem 3D-Drucker Face Shields her. Peter Fernau aus Lichtental sammelt diese Schutzausrüstung zentral undmehr...
Rastatt (dm) – Die Rastatter Tafel ist auch in Zeiten der Corona-Krise weiter geöffnet – allerdings im Notbetrieb. Aktuell können Bedürftige dort an drei Tagen die Woche einkaufen. Dabei gelten spezielle€
Rastatt (red) – Das Projekt „Weltfaden“ des Vereins Junge Flüchtlinge Rastatt hat geflüchteten Frauen Nähmaschinen, Stoffe und Garne nach Hause geliefert. Jetzt nähen sie gemeinsam mit Ehrenamtlichenmehr...
Gernsbach (stj) – Das Restaurant „Michelangelo“ in der Gernsbacher Haydnstraße bietet in Zeiten der Corona-Krise DRK-Rettungskräften kostenloses Essen an.mehr...
Baden-Baden/Bühl (marv) – Die Lieferdienste in der Region verzeichnen einen großen Nachfrage-Boom.€