Rastatt (fk) – Inzidenz zu Hoch, die Patienten-Zahlen steigen: In Verbindung mit den Schulferien und den Feiertagen sollen die Ausgangsbeschränkungen Kontakte im privaten Bereich weiter reduzieren.€
Rastatt (fk) – Inzidenz zu Hoch, die Patienten-Zahlen steigen: In Verbindung mit den Schulferien und den Feiertagen sollen die Ausgangsbeschränkungen Kontakte im privaten Bereich weiter reduzieren.€
Gaggenau (tom) – Einzelhändler und Gastronomen, auch OB Florus und mit ihm viele Bürger warten auf die Freigabe fürs Gaggenauer Modell. Der Grüne-Abgeordnete Thomas Hentschel sagt Unterstützung zu.€
Stuttgart (bjhw) – Die FDP setzt auf moderne Technik und eine digitale Registrierung, um Gastronomien und Hotels wieder zu öffnen.€
Baden-Baden/Stuttgart (tas) – In einem Pilotprojekt zu Corona-Impfungen in Arztpraxen in Baden-Württemberg sollen Lieferketten und Abläufe erprobt werden. Auch eine Praxis in Mittelbaden ist an Bord.€
Stuttgart (lsw) – Das TV-Duell zwischen Regierungschef Kretschmann und Herausforderin Eisenmann bleibt relativ zahm und wird nur selten ruppig: Er redet länger, sie schneller.€
Baden-Baden/Rastatt (vo) – Kultusministerin Susanne Eisenmann möchte schnellstmöglich zum Präsenzunterricht zurückkehren. Das sagte sie bei einem Online-Gesprächsformat der CDU Rastatt. €
Stuttgart (bjhw) – Die Strategie um Corona-Tests und Impfen ist in der baden-württembergischen Landesregierung umstritten. Am Dienstag kam es darüber zu einem heftigen Schlagabtausch. €
Baden-Baden (naf) – Falsche Informationen sorgen für Verwirrung bei der Impfterminvergabe. Sonderregelungen für Klinikpersonal stoßen auf Kritik.€
Stuttgart (bjhw) – Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) hat am Sonntag ein Öffnungskonzept für die weiterführenden Schulen im Land angekündigt. €
Baden-Baden (fk) – BT-Interview: FDP-Landeschef Michael Theurer fordert die Ausarbeitung eines Stufenplans für die schrittweise Aufhebung der Corona-Maßnahmen und blickt auf die Wahl voraus.€
Stuttgart (bjhw) – Die Landespolitik diskutiert aktuell über Wege, wie Corona-Lockerungen möglich werden könnten. €
Stuttgart (bjhw) – In wenigen Wochen sind Landtagswahlen. Im Landesparlament drehen sich die Debatten auch um künftige Koalitionsmöglichkeiten. So auch am Mittwoch. €
Rastatt (vo) – Mit Blick auf die Entwicklung im Grenzgebiet und in Frankreich hat Landrat Toni Huber in einem Brief an Landessozialminister Manfred Lucha (Grüne) schnelles Handeln gefordert. €
Freiburg/Stuttgart (bjhw) – Die geplanten Schulöffnungen sind nun wieder fraglich. Hintergrund ist ein neuer Ausbruch des Coronavirus – möglicherweise eine mutierte Variante.€
Baden-Baden/Rastatt/Stuttgart (bjhw/kie) –Mit der niedrigsten Inzidenz im Land gilt Baden-Baden nicht als Risikogebiet. Doch auf Lockerungen darf in der Region derzeit nicht gehofft werden.€
Stuttgart (bjhw) – Am Donnerstag gab es eine heiße Debatte im Landtag über das Für und Wider der Impfstrategie des Landes. Weder Lucha selbst noch der Ministerpräsident wollen die Vorwürfe akzeptieren.€
Karlsruhe (kli) – In der Corona-Zeit werden viele Behördendienste nur noch online angeboten. Die Diakonie Baden fürchtet, dass dabei viele abgehängt werden – diejenigen ohne digitalen Zugang.€
Stuttgart (bjhw/fk) – Mit Kontrollen und Parkplatzsperrungen soll der Zugang zu den mitunter überfüllten Höhengebieten strenger reglementiert werden. Das kündigen Landesregierung und Polizei an.€
Baden-Baden/Bühl (fk) – Die Kreisimpfzentren starten nicht wie vorgesehen am 15., sondern erst am 22 Januar. Und dann erst mal nur drei Tage pro Woche. Ein ausführlicher Überblick:€
Baden-Baden (fk) – Die Kreisimpfzentren starten nicht wie vorgesehen am 15., sondern erst am 22 Januar. Und dann erst mal nur am Wochenende. Termine können noch nicht vereinbart werden.€
Stuttgart/Rastatt (fk) – Aufgrund der Engpässe bei der Impfstofflieferung starten die Kreisimpfzentren nicht wie vorgesehen am 15., sondern erst am 22 Januar. Termine gibt es frühestens ab 18. Januar€
Stuttgart/Karlsruhe/Rastatt (fk/win/bjhw) – Die Zentrale Impfzentren und die mobilen Impfteams nehmen ihre Arbeit ab Sonntag auf. Auch in Karlsruhe. Allerdings erst mal eingeschränkt.€
Stuttgart/Rastatt/Gaggenau (fk/bjhw) – Die ersten Apotheker im Land starten mit dem Anbieten von Corona-Schnelltests. Die Ergebnisse seien aber nur Momentaufnahmen und teils ungenau, mahnen Experten.€
Stuttgart (bjhw) – Ausflüge zum Einkauf im Elsass oder zum Skifahren in die Schweiz ziehen ab Mittwoch die Pflicht zu einer zehntägigen Quarantäne bei der Rückkehr nach sich.€
Baden-Baden/Rastatt (fk) – In vielen Städten soll es vor Weihnachten möglich sein, sich einem Corona-Schnelltest zu unterziehen – aber nicht in Mittelbaden.€
Baden-Baden/Grünwald/Weinheim (tas) – Die Produktion von Corona-Impfstoffen ist bereits gestartet, auch die Logistikbranche läuft sich warm. Mitte Dezember soll die Verteilung der Wirkstoffe starten.€
Stuttgart/Baden-Baden/Rastatt (sga) – Derzeit bereitet das Land die Einrichtung von Impfzentren vor. Für Mittelbaden wurden bereits fünf mögliche Standorte vorgeschlagen.€
Stuttgart (bjhw) – Lehrer und Schüler ab Klasse 5 müssen künftig auch im Unterricht Masken tragen, wenn die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz 35 übersteigt. Am Donnerstag lag der Wert bei 38,0.€
Stuttgart (bjhw) – Das Beherbergungsverbot als Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus erhitzt auch die Gemüter in Stuttgart. Im Fokus steht dabei, wie Dienstreisen dennoch ermöglicht werden können.€
Rastatt (fk) – Gremientagungen, Bürgerveranstaltungen im November, Kreistags- und Stadtratsentscheid im Dezember: So liest sich der Fahrplan auf dem Weg zum zentralen Großklinikum in Mittelbaden. €
Gaggenau (tom) – Christof Florus will die Fastnachtsvereine bei Veranstaltungen unterstützen. Das BT hat sich bei ihnen umgehört, nachdem die Grokage ihre Kampagne abgesagt hat.€
Stuttgart (bjhw) – Seit Wochen wird darüber spekuliert, ob und wann eine zweite Corona-Welle Baden-Württemberg erreichen wird. Die Gesundheitsämter sehen sich gerüstet.€
Stuttgart (bjhw) – Weihnachtsmärkte in Corona-Zeiten: Entzerrte Buden, eingezäuntes Areal – oder doch komplett absagen? Die Entscheidung ist noch nicht gefallen, doch die Kommunen wappnen sich.€
Rastatt (fk) – Nur wegen eines Schnupfens sollen Kinder nicht vom Kita-Besuch ausgeschlossen werden. Das macht das Rastatter Gesundheitsamt in einer Handlungsempfehlung deutlich, die dem BT vorliegt.€
Baden-Baden (red) – Viele Jahre war Frank Ulrich Montgomery Chef der Ärztegewerkschaft Marburger Bund. Seit April 2019 ist er Vorstandsvorsitzender des Weltärztebundes. Die Corona-Pandemie, bekennt er€
Rastatt (as) - Fünf Pflegeheime in Mittelbaden lehnen Corona-Massentests ab. Sie fürchten, dass negative Testergebnisse eine trügerische Sicherheit vorgaukeln.€
Baden-Baden (bjhw) – Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manfred Lucha (Grüne) stellt im BT-Interview eine Rückkehr zur Normalität im Land erst in Aussicht, „wenn es einen Impfstoff gibt“.mehr...