Baden-Baden (vo) –Der Handel und die Gastronomie in Mittelbaden fordern von Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) klare Öffnungsperspektiven.€
Baden-Baden (vo) –Der Handel und die Gastronomie in Mittelbaden fordern von Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) klare Öffnungsperspektiven.€
Baden-Baden (kie) – Nachdem die Entscheidung für den Bau eines Zentralklinikums gefallen ist, werden die weiteren Schritte geplant. Zunächst geht es um die Standortkriterien für die Grundstückssuche.€
Rastatt (fk) – Nach dem Baden-Badener Gemeinderat hat auch der Rastatter Kreistag für den Bau eines Zentralklinikums gestimmt. Es ersetzt frühestens ab 2029 die Häuser in Balg, Rastatt und Bühl.€
Baden-Baden (nof) – Die Arbeit im Kreisimpfzentrum im Kurhaus funktioniere sehr gut, hieß es bei der jüngsten Gemeinderatssitzung. Was aber noch fehle, sei genügend Impfstoff.€
Baden-Baden (fk) – Der Baden-Badener Gemeinderat hat sich einstimmig für den Bau eines Zentralklinikums ausgesprochen. Es soll frühestens ab 2029 die Standorte Balg, Bühl und Rastatt ersetzen. €
Baden-Baden/Rastatt (fk) – Ein-Standort-Lösung: Das BT hat Wissenswertes und Grafiken zur Strukturentscheidung zusammengestellt und beleuchtet Hintergründe.€
Baden-Baden (fk) – Nach dem Verwaltungsausschuss des Kreistags hat sich auch der Hauptausschuss Baden-Baden klar für den Bau eines zentralen Klinikums in Mittelbaden ausgesprochen.€
Baden-Bade/Bühl (sga) – Die Kreisimpfzentren in Baden-Baden und Bühl starten am Freitag mit ihrer Arbeit. Doch weil aktuell zu wenig Impfstoff vorhanden ist, sind derzeit keine Termine mehr verfügbar€
Baden-Baden (sga) – Am Mittwochmorgen ist der Impfstoff in Baden-Baden eingetroffen. Somit können die Impfungen im Kurhaus am Freitag, 22. Januar, starten. Aktuell sind alle Termine dafür vergeben.€
Rastatt/Baden-Baden (for/hez) – In weniger als acht Wochen steht die Landtagswahl an. Im Wahlkreis 32 (Rastatt) und im Wahlkreis 33 (Baden-Baden) sind die eingegangenen Wahlvorschläge geprüft worden.€
Baden-Baden (hez) – Seit Dienstag ist die Anmeldung für Impfungen im Baden-Badener Kurhaus möglich. Oberbürgermeisterin Margret Mergen bittet weiterhin um Geduld.€
Baden-Baden (hol) – OB Margret Mergen hat die Aufträge für die Personaldienstleistungen bezüglich des Impfzentrums über 900.000 Euro per Eilentscheidung vergeben. Der Gemeinderat muss diese absegnen.€
Baden-Baden (cn) – Der Rebland-Ortsvorsteher Ulrich Hildner spricht mit der BT-Mitarbeiterin Christina Nickweiler über geplante Bau-Maßnahmen, Angebote vor Ort und kaum erreichbare Fernziele.€
Baden-Baden (sga) – Für mehr Solidarität und weniger Unterdrückung: Oberbürgermeisterin Margret Mergen übernimmt für zwei Jahre die Schirmherrschaft der Kampagne „Flagge zeigen für Tibet“.€
Baden-Baden/Bühl (fk) – Die Kreisimpfzentren starten nicht wie vorgesehen am 15., sondern erst am 22 Januar. Und dann erst mal nur drei Tage pro Woche. Ein ausführlicher Überblick:€
Baden-Baden (hez/nof) – Oberbürgermeisterin Margret Mergen hofft auf die Wiederbelebung der Stadt im Sommer. Im Interview mit den Redakteuren Nico Fricke und Henning Zorn verrät sie noch einiges mehr€
Baden-Baden/Rastatt (fk) – In vielen Städten soll es vor Weihnachten möglich sein, sich einem Corona-Schnelltest zu unterziehen – aber nicht in Mittelbaden.€
Baden-Baden (up) – Für Oberbürgermeisterin Margret Mergen ist die Energiewende in Baden-Baden grundsätzlich auf einem guten Weg. Potenzial sieht sie für Fotovoltaikanlagen.€
Baden-Baden (red) – In den Schulen der Kurstadt sollen CO2-Ampeln dabei helfen, die CO2-Konzentration zu überwachen.€
Baden-Baden (red) – Bei ihrem Vorortbesuch im Baden-Badener Tierheim ist OB Margret Mergen Mitglied geworden. Die Verantwortlichen dort appellieren, Tier-Weihnachtsgeschenke gut zu übelegen.mehr...
Baden-Baden (nof) – Mit ihrer Vision, die B500 zwischen Cité-Kreisel und Michaelstunnel unter die Erde zu verlegen, hat die CDU in der Stadt zumindest für eines gesorgt: für Gesprächsstoff.€
Rastatt (fk) – Der Stadtkreis Baden-Baden und der Landkreis Rastatt haben einen Überblick zu Fragen rund um die Impfzentren in Mittelbaden gegeben. Die Corona-Lage bleibt indes weiter diffus.€
Baden-Baden (fvo) – Auch eine Oberbürgermeisterin braucht einen Ausgleich: Für Margret Mergen war dies schon immer Musik – aktiv wie passiv. Selbst Unterricht in Gitarre hat sie schon gegeben.€
Baden-Baden (red) – Auch in der kalten Jahreszeit zieht es die Menschen nach draußen. Beim Spaziergang im Wald zieht jedoch nicht nur die Natur die Blicke auf sich, sondern auch herumliegender Müll. mehr...
Baden-Baden (hol) – Oberbürgermeisterin Margret Mergen ist in Corona-Quarantäne – und das schon seit Tagen. Die OB spricht von einer vorsorglichen Maßnahme. Ein Test sei negativ ausgefallen.€
Rastatt/Baden-Baden (fk) – Das BT beleuchtet zwei Aspekte des Strukturgutachtens für das Klinikum Mittelbaden genauer: Die Geburtsstation Rastatt und mögliche Kosten für Neubauten.€
Bühl (fk) – Bau eines Zentralklinikums in Mittelbaden? Die Verantwortlichen von Politik und Klinikum haben bei einer Online-Veranstaltung Stellung zu Fragen und Ängsten der Bürger genommen.€
Baden-Baden (fk) – Die Entscheidung, ob es ein Zentralklinikum in Mittelbaden geben wird, fällt aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr 2020. Kreis-SPD, -CDU wie auch -Linke erneuerten ihre Kritik.€
Iffezheim (fk) – Der Galoppveranstalter Baden-Racing in seiner jetzigen Form ist bald Geschichte. Der Weg für eine Neuausrichtung der Bahn „unter neuer Verantwortlichkeit ist frei“, so der Rennverein€
Baden-Baden (hol/red) – Timo Handschuh, Heiko Mathias Förster, Michael Güttler und Carlos Dominguez-Nieto wollen Nachfolger von Chefdirigent Pavel Baleff bei der Philharmonie Baden-Baden werden.mehr...
Baden-Baden (red) – Auch in diesem Jahr soll die Eisarena auf dem Augustaplatz stattfinden. Allerdings fehlen bislang Sponsoren. Initiator Karlheinz Kögel will das Projekt dennoch stemmen. mehr...
Baden-Baden (fk) – Daniel Herke ist neuer kaufmännischer Geschäftsführer des Klinikums Mittelbaden. Seine Aufgabe beinhaltet die Neuausrichtung der Kliniklandschaft in Mittelbaden. €
Baden-Baden (hol) – Die Kurstadt wird doch nicht eine eigene Videokonferenz-Lösung entwickeln, um die Digitalisierung für ältere Menschen voranzubringen. Sie passt eine Lösung aus Bühl an.€
Baden-Baden (red) – Thaddäus Kunzmann hat das Scherer Kinder- und Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus in Baden-Baden besucht und sich über die Angebote vor Ort informiert.mehr...
Rastatt (fk) – Gremientagungen, Bürgerveranstaltungen im November, Kreistags- und Stadtratsentscheid im Dezember: So liest sich der Fahrplan auf dem Weg zum zentralen Großklinikum in Mittelbaden. €
Baden-Baden (fk) – Jürgen Jung übergibt die Kaufmännische Geschäftsführung des Klinikums Mittelbaden an Daniel Herke.€
Iffezheim (fk) – Baden-Racing hat den Pachtvertrag für das Rennbahngelände mit der Gemeinde Iffezheim gekündigt. Der Rennverein erachtet die Abgaben angesichts der Verluste durch Corona als zu hoch.€
Baden-Baden (hol) – Der Gehweg, der seit vielen Jahren in der Friedrichstraße ein Stück auf der Fahrbahn entlang führt, sei viel zu schmal. Das monierte SPD-Stadtrat Werner Henn im Gemeinderat. mehr...
Baden-Baden/Rastatt (nie) – Die Stadt Rastatt hat sich wegen möglicher Standorte für Neubauten des Klinikums Mittelbaden positioniert. In Baden-Baden dagegen gibt es noch keine spruchreifen Pläne.mehr...
Baden-Baden (sga) – Im jüngsten Hauptausschuss führte die Feuerwache zu Diskussionen. Die Stadt muss 450.000 Euro in Baumaßnahmen investieren.€
Baden-Baden (nof) – Der Gemeinderat soll im Herbst über einen neuen Klimaaktionsplan befinden. Dabei sind Streitpunkte programmiert.€
Baden-Baden (fk) – Unverständnis herrscht in den Reihen des Kommunalen Arbeitgeberverbandes über die Lohnforderungen für die Mitarbeiter im Öffentlichen Dienst. Auch in den mittelbadischen Städten.€
Baden-Baden (sga) – Mit besonderen Spielregeln ist das Theater am Dienstagmorgen in die Saison gestartet. Aufgrund von Corona-Maßnahmen kann es im aktuellen Spielplan zu Änderungen kommen.€
Baden-Baden (hez) – Wer in Baden-Baden die Stadtmitte sucht, hat die Qual der Wahl: Er kann den Schildern mit der Aufschrift „Zentrum“ folgen oder denen mit dem Wort „Centrum“.€
Gernsbach (red) – Ein neuer Film über die Ebersteiner ist für den digitalen Denkmalsommer gedreht worden. Ein Schauplatz war das Schloss Eberstein.mehr...
Baden-Baden (hol) – Das Rathaus in Haueneberstein ist nach 15 Monaten fast fertig saniert. Es verfügt nun über einen barrierefreien Zugang. Nun fehlt noch ein neuer und ansprechender Haupteingang.€
Baden-Baden (red) – Die Rathaus-Chefs der vier baden-württembergischen Staatsbäder haben sich am vergangenen Freitag, 31. Juli, zu einem gemeinsamen Austausch in Baden-Baden getroffen.mehr...
Baden-Baden/Stuttgart (sr) – Die grünschwarze Landesregierung hat das privat geführte Festspielhaus Baden-Baden mit einer Finanzspritze in Höhe von vier Millionen Euro aus der Corona-Krise gerettet. €
Baden-Baden (hez) – Es wird auch künftig an Samstagen kein kostenloses Fahren in den städtischen Bussen der Linie 201 in Baden-Baden geben. Auch der 15-Minuten-Takt soll bleiben.mehr...
Baden-Baden (hez) - Der Rosenneuheitengarten in Baden-Baden ist derzeit sehr gut besucht. Innerhalb von nur fünf Wochen wurden rund 14.000 Besucher gezählt. mehr...