Gernsbach (vgk) – Das Gemeindeteam Liebfrauen der Seelsorgeeinheit Gernsbach gestaltet einen ökumenischen Osterweg für die ganze Familie. Er führt von der St. Jakobs- bis in die Liebfrauenkirche.€
Gernsbach (vgk) – Das Gemeindeteam Liebfrauen der Seelsorgeeinheit Gernsbach gestaltet einen ökumenischen Osterweg für die ganze Familie. Er führt von der St. Jakobs- bis in die Liebfrauenkirche.€
Baden-Baden (hez) – Eine städtische Analyse stellt verschiedene Möglichkeiten zur Attraktivierung des alten Stadtkerns vor. Der Marktplatz soll künftig belebter sein.€
Bühl (kos) – Bei einer Umfrage auf dem Marktplatz zum Osterfest geht es um die Frage, wie Ostern trotz Beschränkungen gefeiert wird. Die Reaktionen pendeln zwischen Verständnis und Resignation. €
Gernsbach (hry) – Die Süßmostgruppe hat mit tatkräftiger Unterstützung des städtischen Bauhofs wieder die Brunnen in der Altstadt für die Osterzeit verziert.€
Sinzheim (nie) – Auch dieses Jahr wird der traditionelle Frühlingsmark in Sinzheim nicht stattfinden. Bereits 2020 musste er coronabedingt abgesagt werden.€
Rastatt (fuv) – Elena und Eugen Gorr sind neu auf dem Rastatter Wochenmarkt. Sie bereichern das Angebot mit ihrer Torteninsel. €
Gernsbach (ueb) – „Gerne hätten wir die direkte Form des Austauschs gewählt.“ So begrüßte Bürgermeister Julian Christ die rund 80 Teilnehmer der ersten Bürgerwerkstatt zum Thema Altstadtentwicklung.€
Baden-Baden (tas) – Das BT sprach mit dem Experten für Stadtplanung und Raumentwicklung, Donato Acocella, über die Stadt der Zukunft und die Probleme des Einzelhandels.€
Bühl (jo) – In Zeiten geschlossener Museen und Galerien laden die Skulpturen im öffentlichen Raum dazu ein, neu entdeckt zu werden. Bühl hat dabei viel zu bieten.€
Rastatt (for) – Sechs Senioren aus dem Raum Rastatt und dem Murgtal erzählen im BT-Gespräch von der Kriegsweihnacht 1943 – an ein besinnliches Fest war damals kaum zu denken.€
Rastatt (red) – Ein Kurzschluss im Mittelspannungsnetz hat den Stromausfall am Dienstag verursacht, der Teile der Rastatter Innenstadt betraf. €
Rastatt (fuv/red) – In Rastatt herrscht in den Nachtstunden Ruhe - so wie das derzeit sein soll. Die Bürger halten sich überwiegend an die Ausgangssperre.€
Karlsruhe (win) – In der Fächerstadt hat die Polizei alle Hände voll zu tun, um größere Menschenansammlungen zu verhindern und Verwarnungen wegen Corona-Verstößen auszusprechen.€
Rastatt (ema) – Die Stadtverwaltung liegt mit der Technik über Kreuz. Prompt erklingt die Weihnachtsmusik im Zentrum sogar nachts – zum Ärger von Anwohnern.€
Bühl (nof) – Ein ganzes Bündel an Attraktionen: Die Bühler Innenstadt lockt im Advent mit Lichterglanz, freiem Parken und Verkaufsständen.€
Rastatt (ema) – Die Stadt kündigt eine Alternative zum Weihnachtsmarkt ab 2. Dezember an. Unterdessen gibt es aktuell Glühwein-Ärger um eine Bude vor der Schloss-Galerie.€
Bühl (red) – Am Mittwoch wurden die ersten Lichter an den Rathäusern I und II in Bühl montiert. mehr...
Rastatt (red) – Rastatt bereitet sich auf die Weihnachtszeit vor. Seit Tagen wird die Weihnachtsbeleuchtung aufgehängt, und seit Montag steht nun auch der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz.mehr...
Gaggenau (tom/red) – In Gaggenau wird es eine erweiterte Maskenpflicht geben. Sie soll an Markttagen von 6 bis 14 Uhr nicht nur auf dem Marktplatz, sondern in der ganzen Fußgängerzone gelten.mehr...
Baden-Baden (red) – Die Baustelle an der Stiftskirche Liebfrauen ist zurzeit von einem Bauzaun umgeben. Da dieser bis 2023 erhalten bleibt, wurde entschieden, ihn zu verschönern und aufzuwerten.€
Achern (cb) – Die Stadt Achern geht die Neugestaltung von Rathaus- und Marktplatz an. Landschaftsarchitekt Alexander Buchmüller präsentierte mögliche Varianten für die Gestaltung.mehr...
Karlsruhe (win) – Es kam, wie es kommen musste: In Karlsruhe wird in diesem Jahr kein Christkindlesmarkt stattfinden. Ein Notprogramm soll es trotz Corona aber trotzdem geben.€
Stuttgart (red/dpa) – In Baden-Württemberg gelten seit diesem Montag nochmals strengere Corona-Regeln. Die schärferen Vorgaben wirken sich in vielen Bereichen aus. Eine Übersicht gibt es hier:mehr...
Gernsbach (vgk) – Ein historischer Stein des 2015 sanierten Metzgerbrunnens ist seit Dienstag mit dem Heiligen Nepomuk und historischen Wasserrohren in einem Schaufenster der Altstadt zu bestaunen.€
Karlsruhe (win) - Karlsruhe hat seinen Marktplatz wieder und am Großherzog-Ludwig-Brunnen läuft nach sieben Jahren wieder das Wasser. Seit 150 Jahren gehört der Platz nun wieder nur den Fußgängern. mehr...
Gaggenau (tom) – Nicht nur beim langen Einkaufsabend in der Innenstadt empfiehlt sich für Autofahrer ein Ausweichen auf Parkhäuser.€
Baden-Baden (red) – Mehrere unbekannte Täter sollen am Mittwochnachmittag am Marktplatz in Baden-Baden Graffitis aufgesprüht haben. Die Polizei bittet um Hinweise. mehr...
Karlsruhe (win) – Die Stadt Karlsruhe will die Innenstadt stärken und eine höhere Aufenthaltsqualität schaffen. Dafür wurden mehrere Stadtplanungsbüros beauftragt.€
Rastatt (fuv) – Dem Vorschlag, die Öffnungszeiten des Wochenmarkts auszuweiten, stehen die meisten Marktbeschicker ablehnend gegenüber.€
Gaggenau (red) – Am Annemasseplatz ist jetzt eine weitere Schnellladesäule für Elektroautos in Betrieb.mehr...
Bühl (sre) – Die Neugestaltung des Sparkassenumfelds in der Bühler Innenstadt war am Mittwoch Thema im Gemeinderat. Bei der Umgestaltung haben die Planer unter anderem die Verbindung zwischen Europaplatz€
Gaggenau (red) – Das Team des Gaggenauer Kulturbüros arbeitet an einem veränderten Konzept für den Gaggenauer Ferienspaß. Das beliebte Aktions- und Kreativprogramm werde während der Sommerferien stattfindenmehr...
Gaggenau (tom) – Die City Kaufhaus GmbH & Co. KG hat vor dem Amtsgericht Baden-Baden ein gerichtliches Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Das Amtsgericht habe den Antrag bewilligt.€
Bühl (red) – Mitglieder der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Bühl haben mit einer Aktion zum Muttertag auf die Auswirkungen der Corona-Krise für Kleinbauern im Globalen Süden hingewiesen. mehr...
Gaggenau (tom) – Brüllender Motorenlärm bis weit in die Nacht: Ein Anwohner der August-Schneider-Straße berichtet vom Alltag in der Gaggenauer Innenstadt.€
Rastatt (sl) – Überwiegend halten sich die Besucher des Rastatter Markts an das Abstandsgebot von anderthalb Metern. Weil das anfangs nicht so war, setzt die Stadt nun einen Sicherheitsdienst ein. €
Karlsruhe (red) – Der Karlsruher Gemeinderat hat sich in der Debatte um den Karlsruher Christkindlesmarkt auf einen Kompromiss geeinigt.mehr...
Rastatt (fuv) – Nach dem 11.11. ist das Wochenende nach dem Dreikönigstag alljährlich ein wichtiges Datum im Narrenkalender: Dann stellen die Fastnachter in der Region als weithin sichtbares Symbol die€