Steinmauern (mak) – „Ich möchte Gestalter sein und nicht Verwalter“, sagt Toni Hoffarth, Bürgermeister in Steinmauern. Der 34-Jährige ist seit 100 Tagen im Amt und zieht eine erste Bilanz.€
Steinmauern (mak) – „Ich möchte Gestalter sein und nicht Verwalter“, sagt Toni Hoffarth, Bürgermeister in Steinmauern. Der 34-Jährige ist seit 100 Tagen im Amt und zieht eine erste Bilanz.€
Bietigheim (mak) – Der Anfang 2000 gegründete Seniorenbeirat hat in Bietigheim viele Angebote etabliert. Die Feier zum 20-Jährigen fiel im Vorjahr wegen Corona aus, sie wird im Herbst nachgeholt.€
Hügelsheim (as/mak) – Hügelsheim wird künftig von einer Bürgermeisterin regiert: Kerstin Cee (48) aus Pfinztal wurde mit 68,09 Prozent der Stimmen gewählt.€
Hügelsheim (as/mak) – Reibungslos verlief die Vorstellung von drei der vier Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 14. März in der Schwarzwaldhalle Hügelsheim. €
Bietigheim (mak) – Der Gemeinderat verabschiedete am Dienstag eine neue Konzeption zum Betrieb des kommunalen Jugendraums. Außerdem bestellte das Gremium neue Mitglieder für den Jugendbeirat.€
Iffezheim (mak) – Eine Erzieherin und ein Kind im Iffezheimer Kindergarten „Storchennest“ haben sich mit der südafrikanischen Variante des Coronavirus‘ infiziert. Die Kita ist bis Freitag zu.€
Kuppenheim (mak) – Die Zeit der Vakanzvertretung in der Seelsorgeeinheit Vorderes Murgtal ist zu Ende: Am heutigen Montag zieht der neue Pfarrer Ulrich Stoffers aus dem Odenwald nach Kuppenheim.€
Rastatt (mak) – Aus der Traum bei „Deutschland sucht den Superstar“: Vivien Schwestka (21) aus Rastatt kann auf Mykonos nicht überzeugen und muss die Castingshow verlassen.€
Hügelsheim (mak) – Bei der am Donnerstag, 4. März, um 18 Uhr stattfindenden Vorstellung der vier Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Hügelsheim am 14. März sind 33 Plätze für Bürger reserviert.€
Bietigheim (mak) – Über eine halbe Million Euro hat die Dr.-Jakob-Kölmel-Bürgerstiftung bereits ausgeschüttet – zum Wohl der Gemeinde und ihrer Einwohner.€
Kuppenheim (mak) – Der Kuppenheimer Gemeinderat hat den Weg frei gemacht für die Verlegung von 61 weiteren Stolpersteinen. Zudem soll ein Mahnmal für während der NS-Zeit verfolgte Bürger entstehen.€
Rastatt (mak) – Die geplanten Umstrukturierungen bei Getinge, die bis Ende 2022 abgeschlossen sein sollen, verunsichern die rund 1.400 Beschäftigten am Standort Rastatt. €
Kuppenheim (mak) – Der Arbeitskreis Stolpersteine engagiert sich für das Gedenken an die jüdischen Mitbürger. Nun wurde in einer Arbeitssitzung die Zusammenarbeit mit der Stadt kritisch hinterfragt. €
Rastatt (mak) – Die Akteure des interreligiösen Dialogs in Rastatt werben für ein offenes und friedliches Miteinander. Dies soll Ausdruck finden in einem Garten oder Platz der Religionen.€
Rastatt (mak) – Eine recht unliebsame Erfahrung machte jüngst ein älterer Herr im Großraum Rastatt, der sich in einem Gastronomiebetrieb über das Essen beschwerte: „Ich wurde beleidigt und bedroht.“€
Bischweier (mak) – Die Gemeinde Bischweier will auf Grundlage eines Lärmaktionsplans flächendeckend Tempo 30 einführen. Im Frühjahr sollen im Gemeinderat weitere Verkehrsthemen aufgearbeitet werden.€
Ötigheim/Hügelsheim (as/mak) – Während es in Hügelsheim noch keine Bewerber für die Nachfolge von Bürgermeister Reiner Dehmelt gibt, will Bürgermeister Frank Kiefer in Ötigheim erneut kandidieren.€
Bietigheim (mak) – Die Dr. Jakob-Kölmel-Bürgerstiftung hat die Pfarrerin Tina Blomenkamp für ihr kirchenmusikalisches Engagement mit dem Bürgerpreis ausgezeichnet, der mit 6.000 Euro verbunden ist.€
Rastatt (mak) – Ein interessantes Relikt der Franziskanerzeit ist die Mönchsgruft, die sich unter dem Chorraum der evangelischen Stadtkirche befindet. Sie ist bei Stadtführungen zu besichtigen.€
Steinmauern (mak) – „Ich fühle mich hier am richtigen Ort, es fühlt sich richtig an“, stellte Toni Hoffarth am Donnerstag an seinem ersten Arbeitstag als neuer Bürgermeister von Steinmauern fest. €
Rastatt (mak) – Das Landwirtschaftsamt im Landratsamt wird seit September von Andrea Ganter geleitet. BT-Redakteur Markus Koch hat sich mit ihr über aktuelle und künftige Aufgaben unterhalten.€
Muggensturm (mak) – Die Syrienhilfe baut in der Flüchtlingsregion im Nordwesten des Landes ein Schulzentrum für rund 600 Schüler auf. Zudem sucht eine mobile Praxis die Flüchtlingslager auf.€
Iffezheim (mak) – Rund 13 Hektar des IKE-Sees bei der Staustufe Iffezheim werden bis 2028 verfüllt und aufgeforstet. Fünf Hektar sind bereits aufgefüllt und werden ab Donnerstag bepflanzt.€
Bietigheim (mak) – In Bietigheim sorgt eine Serie von Vandalismusschäden für Ärger. Der örtliche Polizeiposten ermittelt.€
Rastatt (mak) –Ein Rentner aus Rastatt muss nach einem sexuellen Übergriff mit Körperverletzung eineinhalb Jahre hinter Gitter und 1.000 Euro Schmerzensgeld an eine geistig behinderte Frau zahlen. €
Rastatt (mak) – Das Kreisarchiv im Untergeschoss des Landratsamts verfügt über drei Regalkilometer – doch die sind komplett belegt. Im Frühjahr wird es ein Außenmagazin in der Lyzeumstraße geben.€
Rastatt (mak) – „Ich bin unschuldig“, beteuerte am Dienstag der Angeklagte vor dem Landgericht Baden-Baden. Der 70-Jährige ist wegen sexueller Nötigung einer geistig behinderten Frau angeklagt.€
Rastatt (mak) – Der Rastatter Verein „Die Brücke“ setzt sich mehr denn je für den interreligiösen Dialog ein. Nach den weltweiten Terroranschlägen suchen sie das Gespräch in den Kirchengemeinden.€
Rastatt/Baden-Baden (mak) – Mit einer nicht alltäglichen Anklage wegen sexueller Nötigung und Körperverletzung befasste sich am Mittwoch die Zweite Große Strafkammer des Landgerichts Baden-Baden.€
Bietigheim (mak) – Die Gemeinde Bietigheim will neben der Gemeinschaftsschule, die in einigen Jahren zur Grundschule wird, eine Einfeldsporthalle bauen. Zudem wird das Pädagogik-Konzept überarbeitet.€
Bietigheim (mak) – Die Gemeinde Bietigheim setzt einen Wunsch von Jugendlichen um und investiert rund 267.000 Euro in ein Kunstrasenspielfeld auf Stöckwiese.€
Bietigheim (mak) – Der Bietigheimer Rat beschreitet neue Kommunikationswege, am Dienstag hielt er erstmals eine öffentliche Sitzung im Video-Chat-Format ab.€
Bischweier/Steinmauern (mak) – Die Bürgermeisterwahlen in Bischweier und Steinmauern stehen unter dem Vorzeichen von Corona. Kandidatenvorstellung und Wahlergebnis werden live ins Internet übertragen€
Baden-Baden (wb) – Der Oberligist TVS Baden-Baden kommt nach seiner schwachen Angriffsleistung nicht über Remis gegen Birkenau hinaus.€
Ötigheim (mak) – Die Karlsruher Traditionsbäckerei Hatz, die in Ötigheim produziert, kämpft mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie, die aktuell für ein Umsatzminus von rund 20 Prozent sorgen.€
Steinmauern (mak) – Ein Bürgergespräch im Restaurant „Buon Gusto“ markierte am Dienstag den Wahlkampfauftakt von Harald Reinhard, der in Steinmauern bei der Bürgermeisterwahl am 25. Oktober antritt. €
Kuppenheim (mak) – Bereits Mitte September hat sich der Kuppenheimer Pfarrer Markus Honé ohne große Abschiedsworte in den Ruhestand verabschiedet. Die Suche nach einem Nachfolger ist bereits im Gange€
Baden-Baden (moe) – Die Oberliga-Handballer des TVS Baden-Baden haben zum Auftakt ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Sandweierer besiegten die TSG Söflingen klar mir 29:24.€
Steinmauern (mak) – „Ich bin zutiefst dankbar für jeden Tag, den ich als Bürgermeister in Steinmauern erleben durfte“, sagte Siegfried Schaaf am Mittwoch zu Tränen gerührt bei seiner Verabschiedung.€
Steinmauern/Bischweier (mak/ema) – Bei den Bürgermeisterwahlen am 25. Oktober in Steinmauern und Bischweier kommt es jeweils zu einem Duell. Im Flößerdorf wurde ein Bewerber nicht zugelassen.€
Steinmauern/Bischweier (mak) – Auf den letzten Drücker haben am Montag noch zwei Kandidaten ihre Bewerbungsunterlagen für die Bürgermeisterwahl in Steinmauern am 25. Oktober abgegeben.€
Rastatt (mak) – Für rund 44 Millionen Euro werden bis Ende 2021 Trassen für Breitbandkabel im Landkreis Rastatt gebaut. Am Mittwoch erfolgt der erste Spatenstich.€
Steinmauern (mak) – „Aus Überzeugung für Steinmauern“ lautet das Wahlkampfmotto von Toni Hoffarth, der am Samstag seine Bewerbung für die Bürgermeisterwahl am 25. Oktober eingeworfen hat.mehr...
Baden-Baden (rawo) – Bei den Landesmeisterschaften der Leichathleten heimsten Sportler aus dem Kreis insgesamt 13 Medaillen ein. In Topform präsentierten sich vor allem die Hammerwerfer.€
Bischweier/Steinmauern (mak) – Die Einwohner von Bischweier und Steinmauern wählen am 25. Oktober jeweils ihren Bürgermeister. €
Braunschweig (rawo) – Der Rastatter Hürdensprinter, der für die MTG Mannheim startet, hat bei den deutschen Leichtathletikmeisterschaften in Braunschweig eine Medaille knapp verpasst.€
Rastatt – Der ehemalige Luftschutzraum unter dem Rathaus in der Herrenstraße wurde 1964 gebaut, um Schutz bei einem Atombombenangriff zu bieten. Heute wird er als Lager für Akten genutzt.€
Rastatt – Der Jahresetat des Wehrgeschichtlichen Museums Rastatt wurde auf knapp 427.000 Euro erhöht. Direktor Dr. Alexander Jordan gibt Einblicke in neue Projekte.€
Hügelsheim (mak) – Die Gemeinde Hügelsheim hat den Planungsprozess für das städtebauliche Entwicklungskonzept bis 2040 abgeschlossen. Ein wichtiges Ziel: Weniger Verkehr auf der Hauptstraße.€
Rastatt (mak) – Der Getinge-Konzern plant, die Geschäftsstruktur für das modulare OP-Raumsystem Variop zu ändern, 45 Arbeitsplätze sind in Gefahr.€