Baden-Baden (BT/dpa) – Corona ist seit über einem Jahr das beherrschende Thema in der Welt, in Europa, Deutschland und auch in Mittelbaden. Das BT informiert fortlaufend über aktuelle Entwicklungen.mehr...
Baden-Baden (BT/dpa) – Corona ist seit über einem Jahr das beherrschende Thema in der Welt, in Europa, Deutschland und auch in Mittelbaden. Das BT informiert fortlaufend über aktuelle Entwicklungen.mehr...
Stuttgart (bjhw) – Mehr Impfen, mehr Schließen und die Ausgangssperre als „ultima ratio“: Mit einem Maßnahmenbündel will die Landesregierung die dritte Corona-Welle brechen.€
Karlsruhe (win/BT) – Die Lage am Städtischen Klinikum Karlsruhe hat sich seit vergangener Woche zwar nicht wesentlich verschärft, von Entspannung könne aber weiterhin nicht die Rede sein.€
Baden-Baden (for) – Derzeit entwickeln sich zunehmend neue Corona-Varianten. Bei vielen Experten wächst die Sorge vor einer Mutation, gegen die die Impfstoffe nicht mehr wirken könnten.€
Baden-Baden (kli) – Die Ankündigung des Landesgesundheitsministeriums, ab Montag die Impfermine für über 60-Jährige freizugeben, sorgt für Dynamik. Für die Impfzentren in Mittelbaden hat das Folgen. €
Loffenau (BT) – Die Gemeinde weitet ihr Testangebot aus: Ab dieser Woche sind Schnelltests in den ehemaligen Adlerstuben möglich; zudem gibt es ein freiwilliges Testangebot für alle Kita-Kinder.€
Karlsruhe/Meerbusch (ket) – KSC-Verteidiger Philip Heise, der positiv auf Corona getestet wurde, steht derzeit medial in der Kritik, weil er seine Kinder in die Kita geschickt haben soll. €
Gernsbach (ham) – Regina Johann aus Gernsbach engagiert sich mit einer Whatsapp-Aktion für den notleidenden Künstler José Carlos Espinoza Alvarado aus Peru.€
Rastatt (up) – Eine digitale Gegenveranstaltung zur eigentlich verbotenen Versammlung von Corona-Kritikern in Rastatt hat am Samstag Menschen aus vielen gesellschaftlichen Bereichen versammelt. €
Baden-Baden/Karlsruhe (naf/win) – „Besorgniserregend“: Ein Wort reicht dem medizinischen Geschäftsführer, Dr. Thomas Iber, um die Entwicklung im Klinikum Mittelbaden (KMB) zu beschreiben.€
Rastatt (dm) – Das Gesundheitsamt des Landkreises hat die für Samstag geplante Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen in Rastatt verboten. Das Verwaltungsgericht bestätigte nun das Verbot.€
Karlsruhe (win) – Corona-Situation in Karlsruhe: Oberbürgermeister Frank Mentrup fordert flexiblere Lösungen von der Landesregierung. €
Dresden (ruf) – „Jetzt wird es heftig“ – Markus Kauczinski weiß genau, in welcher Lage der Karlsruher SC aktuell steckt. Der ehemalige KSC-Coach hat es mit Dresden schließlich selbst erlebt. €
Baden-Baden (naf) – Das Land kritisiert die bundesweite Entscheidung, dass nur Vertragsärzte die Corona-Impfstoff-Lieferungen erhalten. Auch eine Privatärztin aus Baden-Baden sieht das kritisch.€
Baden-Baden/Rastatt (naf) – Die Hausärzte im Südwesten sollen mit dem Impfen beginnen, dabei erhalten sie allerdings nur rund 18 Impfdosen pro Woche. Zu wenig oder genau richtig?€
Bühl (sga) – In 25 Minuten zum Schutz: Im Kreisimpfzentrum in der Bühler Schwarzwaldhalle werden die einzelnen Stationen immer wieder optimiert. Da wird auch mal die Halle kurzerhand umgebaut.€
Forbach (BT) – Eine junge Frau musste am Ostersamstag mit dem Hubschrauber in eine Klinik gebracht werden. Sie war in Forbach mit dem Rad gestürzt. €
Rastatt (for) – Bei einigen Personen aus dem Landkreis Rastatt wurde eine neue Art der Virusmutation nachgewiesen. Dabei handelt es sich um die britische Variante kombiniert mit neuen Mutationen.€
Baden-Baden/Bühl (naf) – Die Unklarheiten um den Corona-Impfstoff Astrazeneca nehmen kein Ende. Nach der neuen Empfehlung der Stiko müssen nun auch die Kreisimpfzentren in Mittelbaden umplanen.€
Rastatt (fk) – Inzidenz zu Hoch, die Patienten-Zahlen steigen: In Verbindung mit den Schulferien und den Feiertagen sollen die Ausgangsbeschränkungen Kontakte im privaten Bereich weiter reduzieren.€
Rheinmünster (ar) – In Rheinmünster wird ab dem 6. April getestet: Ein Testzentrum wird in der ehemaligen Schule in Stollhofen eingerichtet. Die Curatio GmbH, Pflegeheim-Betreiber, ist mit im Boot.€
Baden-Baden (sga) – Am Montag hat das Schnelltestzentrum in der Lichtentaler Straße am Augustaplatz seinen Betrieb aufgenommen. Es kann täglich von 8 bis 17 Uhr besucht werden.€
Baden-Baden (galu) – Bisher ist es ein Modellversuch, doch im April soll der offizielle Startschuss für Corona-Impfungen in den Arztpraxen fallen. Das BT hat die mittelbadische Pilotpraxis besucht.€
Gernsbach (ueb) – Bürger aus Gernsbach, Weisenbach und Loffenau können sich in der Stadthalle Gernsbach jetzt immer dienstags und freitags zwischen 15 und 18 Uhr testen lassen.€
Köln (moe) – Sportmediziner Wilhelm Bloch von der Deutschen Sporthochschule in Köln rät von Restart im Amateurfußball ab – und hält Partien ohne Vorbereitung für gefährlich.€
Sinzheim (nie) – Am Freitag, 26. März, öffnet das Sinzheimer Schnelltestzentrum in der Fremersberghalle. Die Schulen sollen ab Montag, 29. März, an der Reihe sein.€
Baden-Baden/Berlin (kli) – Der Umgang von Bund und Ländern mit der Corona-Pandemie sorgt auch bei den mittelbadischen Bundestagsabgeordneten für Unverständnis.€
Rastatt (for) – Die Inzidenzwerte im Landkreis Rastatt sind besorgniserregend, konkrete Infektionsherde können vom Gesundheitsamt aber nicht bestimmt werden.€
Baden-Baden/Rastatt (fk) – Die Inzidenz in Mittelbaden steigt weiter: Nach dem Landkreis Rastatt droht nun auch Baden-Baden ab Dienstag ein kompletter Ladenschluss.€
Baden-Baden (hez) – Die kurstädtische Blistergesellschaft will durch eine App den Kundenkreis für „eingetütete“ Medikamente erweitern. Die Neuerung entstand in Kooperation mehrerer Firmen.€
Rastatt (ema) – Die Sieben-Tages-Inzidenz hat in Rastatt den Rekordwert von 328,5 erreicht. Aus Sicht von OB Hans Jürgen Pütsch müssen die Alarmglocken schrillen. €
Karlsruhe (kli ] – Der Ausweg aus der Corona-Zeit ist zäh, kompliziert und diskussionsbehaftet. Dürfen Geimpfte mehr als Ungeimpfte? Juristen fügen in die Debatte einen Begriff ein: Risiko. €
Rastatt (ema) – Der Rastatter Chefarzt Dr. Ralph Wetzel warnt davor, Operationen wegen Corona zu verschieben. Dadurch könnten Behandlungserfolge gefährdet werden.€
Baden-Baden (kli) – Sorgt Corona dafür, dass die Zahl der Blutspenden sinkt? Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen, der auch das Klinikum Mittelbaden beliefert, sagt: Nein. €
Rastatt/Baden-Baden (for) – Schnelltests, Selbsttests oder doch lieber ein Labornachweis? Wer sich auf das Coronavirus testen lassen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Hier ein Überblick:€
Rastatt/Au am Rhein (as/ema) – Die ersten Corona-Schnelltestzentren in Rastatt und Au am Rhein nehmen den Betrieb auf. In der Barockstadt will man das Angebot rasch ausbauen.€
Baden-Baden (naf) – Das Klinikum Mittelbaden verzeichnet 18,5 Prozent weniger Patienten als im Januar und Februar 2020. Planbare Operationen werden aus Angst vor dem Coronavirus aufgeschoben.€
Rastatt (ema) – Zweimal in der Woche können sich Bürger in der Reithalle einem Corona-Schnelltest unterziehen. Start ist am Freitag, 12. März.€
Baden-Baden (ml) – Seit dem heutigen Montag gilt in Baden-Württemberg eine neue Corona-Verordnung. Es gibt Lockerungen und eine Notbremse. Entscheidend ist die Inzidenz in einem Kreis. Ein Überblick.€
Rastatt (dm) – Generationswechsel bei der Stadtapotheke: In der mit 224 Jahren ältesten Apotheke Rastatts wird weiter auf familiäre Kontinuität gesetzt.€
Baden-Baden (ml) – Die Sprachentwicklung wird nicht nur vom Wortschatz und dem Gespür für Grammatik bestimmt, sondern auch von der korrekten Mundmotorik. Bei Defiziten hilft die Logopädie.€
Karlsruhe (for) – Der Corona-Lockdown steigert die Gefahr, eine Essstörung zu entwickeln oder rückfällig zu werden. Alexandra Nägeli, Psychologin und psychologische Psychotherapeutin klärt auf. €
Rastatt/Baden-Baden (for) – Vertreter des Stadt- und Landkreises haben bei der Corona-Pressekonferenz am Freitag ihre Bedenken zu der Öffnungsstrategie des Landes geäußert.€
Baden-Baden/Stuttgart (tas) – In einem Pilotprojekt zu Corona-Impfungen in Arztpraxen in Baden-Württemberg sollen Lieferketten und Abläufe erprobt werden. Auch eine Praxis in Mittelbaden ist an Bord.€
Baden-Baden (BT) – Noch ist die Menge der zur Verfügung stehenden Impfstoffe gegen das Coronavirus gering, die Vereinbarung eines Impftermins mühsam. Hier ein Überblick über die Anlaufstellen.mehr...
Au am Rhein/Muggensturm (as) – Wie viele Kommunen in Mittelbaden, haben Au am Rhein und Muggensturm die freiwilligen Abstriche zweimal wöchentlich für Lehrkräfte und Erzieherinnen selbst organisiert.€
Bühl (BT) – Carsten Frey ist der neue Chef der Altersmedizin des Klinikums Mittelbaden. Sein Ziel ist es, 50 Betten in Bühl vorzuhalten.€
Baden-Baden (kie) – Nachdem die Entscheidung für den Bau eines Zentralklinikums gefallen ist, werden die weiteren Schritte geplant. Zunächst geht es um die Standortkriterien für die Grundstückssuche.€
Gaggenau (kie) – Der Landesapothekerverband fordert, das Apothekenmitarbeiter, die Antigen-Schnelltests durchführen, schneller geimpft werden. Man wünscht sich „mindestens“ Impfpriorität zwei. €
Baden-Baden (nof) – Die Arbeit im Kreisimpfzentrum im Kurhaus funktioniere sehr gut, hieß es bei der jüngsten Gemeinderatssitzung. Was aber noch fehle, sei genügend Impfstoff.€